Beim Malinois wird ebenso gewart wie bei Bracken und Jagdterrier, gerade bei den einheimischen Jagdhunderassen ist es extrem schwer einen Hund überhaupt als Nichtjäger zu bekommen.
Beiträge von Krambambuli
-
-
Es sind 2 völlig unterschiedliche Suchtechniken.
Mit einem Flächenhund zu trailen könnte halbwegs hinhauen, aber nicht wirklich gloreich umgekehrt wird es zu Einbrüchen in der Trailleistung führen.
Mal davon abgesehen dass beide Disziplinen wenn man sie ernsthaft betreibt sehr zeitaufwändig und anstrengend. -
Puppa bekommt Plaque wenn das Goldköpfchen nass wird
Bei der Arbeit ist es dann egal. -
Ist nichts ungewöhliches, haben einige Hunde, regelmäßig reinigen und im Entzündungsfall desinfizieren.
Wenn es dir große Sorge macht, dann geh zum Ta. -
Ich komm auch aus der Großstadt, aber bei uns sind Angehörigenkontakt Sache der Polizei und der Notfallseelsorger und die Einsatzleitung läßt hier definitiv nicht zu, dass Angehörige "mitsuchen", zum Schutz ihrerselbst.
Was körperliche Übergriffe angeht, so ist es dass es beim Rettungsdienst, Polizei und Co nicht zu leugnen sind, aber als Rettungshundeführer bin ich noch nie angegangen worden. -
Ich geh jetzt seit Jahren Einsätze, aber hatte weder den Fall mich selbstverteidigen zu müssen, noch jemals Kontakt zu Angehörigen.
-
Sorry aber für ein Spielzeug haben sich schon Hunde die sich seit Jahren kannten und nie Probleme hatten totgebissen, ebenso für ne heiße Hündin.
Nun ist das Kind in den Brunne gefallen, hilft nurnoch ein verdammt guter Trainer und vorallem falls sie jemals wieder zusammen kommen, dann jegliche Resourcen kontrollieren. -
Ich bin auch Arzt und hab Dienste, werde nicht freigestellt und mache Rettungshundearbeit mit 2 geprüften und 1 Hund in Ausbildung.
Die Frage ist wie flexibel bist und wie flexibel ist die Staffel.
Ich persönlich finde 2 Trainings im Monat für einen Hund in Ausbildung zuwenig.
Meine Staffel weiß, dass ich nur außerhalb der Dienstzeiten alamierbar bin, bzw versuche nachzurücken, was aber bedeutet, dass ich nach 11h Arbeit ins Auto hechte um mich dann durch einen Einsatz zuquälen.
Es bedeutet eben auch Samstags nach dem 24h-Dienst nicht ins Bett sondern ins Training zu gehen.
Meine Hündin wird inzwischen nebenbei auch von einer Staffelkollegin geführt, so dass ein weiterer Hund einsatzfähig ist wenn ich nicht abkömmlich bin, bei meinem Rüden geht es einfach nicht.
Rettungshundearbeit ist zeitaufwendig und nicht halb so romantisch, wie viele glauben.
Aber pauschal zu sagen, jemand arbeit im Gesundheitswesen ist nicht geeignet, wäre falsch. -
Ich hab für den Wurzelzwerg einen Mystique Futterdummy bei http://www.felltastisch.de gekauft und mir mein Fuchsbalg auf Futterdummies nähenlassen.
Ansonsten hab ich einen mit Fasanenkleid von felltastisch.
Geplant sind Wildschwein und Mader. -
Für ein bischen Horn so viel Geld?
Ich bin inzwischen fellfutterdummysüchtig.