ZitatFür den gemeinen Hobbyhundehalter ist der Jagdtrieb ja aber was negatives - also MINUS x MINUS
ahsou, alles negativ. schaise.
ZitatFür den gemeinen Hobbyhundehalter ist der Jagdtrieb ja aber was negatives - also MINUS x MINUS
ahsou, alles negativ. schaise.
ZitatNur weil jemand seinen Mischlingen tolle Namen gibt, sind es noch lange keine Rassen, aber es gibt ja genug Deppen, die sich davon täuschen lassen...
Was aber dann auch Leute sind, die sich sowieso noch gar nicht wirklich mit dem Thema Hund auseinander gesetzt haben. Ich bitte das nicht falsch zu verstehen. Ich finde Mischlinge grundsätzlich super, aber gegen Nepp hab ich was - und zwar in jeglicher Hinsicht.
ZitatDu weisst doch: Minus x Minus ergibt Plus...... haben wir alles im Matheunterricht gelernt. Ich wusste nur nicht, dass man das 1:1 auch auf die Vererbungslehre übertragen kann.
Na, DARAN dachte ich auch schon. Aber das würde ja bedeuten, dass man zwei Hunde OHNE Jagdtrieb kreuzen und einen Hund MIT Jagdtrieb erhalten würde. Nicht umgekehrt. :)
Haha, voll das Schnuffi, sehr schön - vielen Dank! :)
In einem anderen Forum hat jemand folgenden Text aus einer Anzeige entnommen und gepostet:
"Bocker-Welpen, 8 Wo., wunderschöne kleinbleibende Mixe aus Beagle und Cocker Spaniel, unsere Raritäten sind agil und propper, sehr gelehrig, leicht erziehbar, ohne Jagdtrieb, keine Gesundheitsprobleme Tel....."
Der Kommentar dazu sagt auch ganz genau aus, was ich mir dabei denke. :) - Ich glaube, ich darf das hier nicht verlinken, deswegen bitte selbst nachgooglen.
Mh, das käme seiner Beschreibung auf jeden Fall sehr nahe. Ich selbst habe den Hund nicht gesehen, weil in der Pension Menschen natürlich keinen Zugang zu den Unterkünften der Hunde haben, ausser natürlich das Personal.
Mit "bocker memmingen zuchthunde" oder ähnlichem, kommt man allerdings nicht sehr weit. Überhaupt scheint das Internet mittlerweile Hund als einen der häufigsten Begriffe überhaupt zu beherbergen (Ungefähr 17.800.000 Ergebnisse (0,24 Sekunden)).
"Bocker" - interessant. Vielen Dank für die Information. :)
Oh, also ich weiss nicht, ob es eine Kreuzung der beiden Rassen ist. Ich glaube seine Beschreibung meinte eher die Optik. Was den Beagle angeht, kann ich ja selbst Lieder von Wind und Sturm singen, sowas pennt ja gerade auf meiner Couch. :)
Hallo,
vorhin habe ich meine kleine aus der Hundepension geholt, wo sie sich seit gestern mit einem "Zimmergenossen" austoben durfte, während ich am Firmenlauf teilgenommen habe. Der Besitzer sagte mir, sie wäre mit einem Rüden zusammen gewesen, der eine neue Hunderasse wäre - es gäbe wohl einen Züchter in Memmingen, "irgendwas ähnliches wie ein Beagle oder Cocker Spaniel, höher gewachsen, sehr ruhig und gut zu haben. Gibt's wohl noch nicht lange, aber ich hatte jetzt schon 4 hier.".
Ich habe versucht über Google herauszufinden, was das wohl für eine Hunderasse sein könnte, konnte aber nichts näheres finden. Dafür waren es wohl doch zu wenige Informationen.
Weiss da jemand, was gemeint sein könnte? Nicht, dass ich mir so einen zulegen wollte, aber interessieren würde es mich schon. :)
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
storyboard
Naja, die meisten Komödien die in den letzten 20 Jahren produziert wurden zielen auf den Humor von Menschen mit dem IQ eines halbwüchsigen Rindes ab. Ich finde das extrem erschütternd und ich finde diese Filme nur noch nervig. Mittlerweile hat sich das auch ganz gut auf die Filme ausgeweitet, in denen Tiere die Hauptrolle spielen. Waren Lassie, Boomer, Fury und Black Beauty noch absolute Knaller, sind ihre Nachfolger nicht Wert genannt zu werden. Auch und vor allem deshalb, weil man sie in einem Jahr (meistens schneller) sowieso wieder vergessen hat.
Sorry, aber das ist nur meine bescheidene Meinung.
Ach und Menschen, die sich selbst oder ihren Kindern ein Tier kaufen, weil es ihnen in einem Film gefallen hat, sollte man meiner Meinung nach ohne zu zögern für Unzurechnungsfähig erklären.
Bei meinem Beaglemädchen ging das mit dem großen Geschäft "relativ" schnell. Ich glaube, einen Monat oder so. Vielleicht aber auch zwei. Was Pipi anging, dauerte es bis sie fast 11 Monate alt war - und ich war wirklich konsequent, hab sie drinnen gescholten und ihr draussen Leckereien für's Pipi in den Rachen gestopft.
Das hilft jetzt natürlich nicht, bis auf die Tatsache vielleicht, dass andere ähnlich gelitten haben.
Eine Sache möchte ich allerdings loswerden. Es gibt Tage, da könnte ich meinen Hund auch erschlagen. - Stop! Bevor jetzt der ganze Tierschutzverein los rennt: Ich schlage ihn nicht und ich bin grundsätzlich dagegen, dass man Hunde schlägt. Auch, wenn ich das schon im Affekt vielleicht 3 oder 5 mal getan habe ("eine aufn Arsch"), seit ich meinen Hund eben habe. Ich glaube, er hat es aber überlebt und hat auch keine psychischen Schäden davon getragen, ihr dürft euch also wieder zurücklehnen und weiteratmen.
Aber zurück zum Thema...
Hund steht im Flur. Hund kommt zu mir. Schwanz auf mittlerer Höhe mit einem schönen Bogen in Richtung Boden. Das ist ihr "Ich muss Pipi" in Körpersprache. Wenn's dringend wird, läuft sie dann nervös hin und her und scharrt mit der Pfote an meinem Arm, dass ich aufstehen soll. So weit so gut, wir gehen nach draussen - nein, manchmal _hechten_ wir nach draussen und stehen dann auf dem Gras - und der Hund, der gerade noch kurz vor'm Platzen war, hängt die Nase in die Luft und hat alles vergessen und wenn dann noch ein Hund vorbei kommt ist sicher, dass die nächste Viertelstunde nix is mit Pipi.
Sowas passiert zum Glück immer seltener, aber ich muss sagen, am Anfang hat es mir echt den letzten Nerv geraubt stundenlang draussen rumzustehen und dann nach dem Hereinkommen in die Bude gleich 'ne Pfütze zu haben.
Vielleicht noch ein kleiner Nachtrag: Es ist defintiv nicht in Ordnung, dass jemand seinen Hund schlägt. Heute weiss ich das und ich vertrete diese Meinung. Es ist allerdings extrem kontraproduktiv, wenn man den Leuten dann noch auf die Pelle rückt mit Dingen wie "schlägst Du wirklich deinen Hund?", "Oh mein Gott, Hundeschläger?", etc. pp. - Ein gut gemeinter Ratschlag kommt sicher besser an, wenn er auch gut formuliert ist.
In diesem Sinne...
P.S. Der TS alles Gute mit ihrem Liebling. Ich weiß, wie hart das manchmal ist. Es gab Tage da überlegte ich, ob ich alleine aus dem Fenster springe oder vorher noch den Hund rauswerfe. Aber hey, es sind diese Tage, die die Bindung festigen. - Alles Gute!