Beiträge von storyboard

    Ja, ich hätte jetzt auch zu einem höher angelegtem, möglichst tiefem Wassernapf geraten, sodass der Hund quasi mit dem Kopf auch etwas mit in den Napf rein muss, um zu trinken.

    Sowas, evtl. etwas überdimensionieren, man muss ja nicht bis oben hin füllen:

    http://www.alsa-hundewelt.de/shop/Futternae…/8127301/naepfe

    Ich selbst habe dieses Problem zum Glück nicht, mein Hund trinkt gesittet - dafür frisst er wie ein Schwein, wenn's nur irgendwie geht - und am liebsten würde er alles fressbare mit auf die Couch nehmen, um es dort gemütlich zu fressen. Jeder nur ein Kreuz! ;)

    Nunja, alleine bei den aufgezählten Unterschieden sollte doch dem ein oder anderen intelligenten Menschen aufgefallen sein, dass es hier einfach nur um eine rein willkürliche Maßnahme handelt. In anderen Orten sind die Hunde nicht anders und ein zweiter Hund ist eben auch nicht anders als der erste.

    Im Übrigen: Mich hat die Versicherung nicht nach der Steueranmeldung gefragt und die Steueranmeldung habe ich über eine Seite im Internet ( https://ssl2.muenchen.de/process.php?pa…uer/hundesteuer ) gemacht. Hauptsache die Kontonummer stimmt, alles andere ist denen egal. Soviel also dazu.

    Übrigens, wird man hier ohne Marke am Hund (!) erwischt zahlt man genauso viel, wie jemand der seinen Hund gar nicht angemeldet hat - auch dann, wenn man die Marke dabei hat. Für die Strafe reicht es, wenn die Marke nicht am Hund ist.

    Ein Schelm, wer böses dabei denkt ...

    Zitat

    und wegen der ganzen Querulanten haben die rechtschaffenen Bürger immer wieder Nachteile.
    Man kann von der Hundesteuer halten was man will, man macht es aber nicht besser, wenn man sie nicht zahlt oder sonst wie versucht herum zu kommen.

    Leider wieder jemand, der nicht genau liest. Im Übrigen: Die Nachteile der rechtschaffenen Bürger SIND bereits die Dinge wie die Hundesteuer und die entstehen nicht durch die paar Kröten, denen man sich (legal!) entzieht. Auch dir kann ich nur raten, dich mit der Thematik Steuern einmal ernsthaft auseinanderzusetzen - dann wisst ihr wenigstens Mal, wovon ihr eigentlich redet.

    Nochmal langsam, denn Du scheinst das erst nach mehreren Anläufen zu verstehen: Ich habe an keiner einzigen Stelle davon gesprochen, dass der Hund nicht angemeldet werden soll. Ich sagte lediglich, dass man sich nicht auch noch dieser unverschämten Willkür hingeben muss, dass der zweite Hund mehr kostet als der erste.

    Autosteuern mit Hundesteuern zu vergleichen zeigt aber auch, wie wenig Du dich eigentlich mit der Thematik (Steuern) im Detail auseinandergesetzt hast.

    Und wenn Du jetzt bitte aufhören würdest, wie ein GEZ-Mitarbeiter gebetsmühlenartig von "Anmelden" zu sprechen und das geschriebene genauer lesen würdest, wäre ich dir sehr verbunden. Vielen Dank!

    Zitat

    Ich bezahle jetzt insgesamt für den 8. Hund Hundesteuer, z.T. waren es 3 zusammen, es wäre mir im Traum nicht eingefallen, meine Hunde auf einen anderen Namen anzumelden.

    Ich habe, wie bereits gesagt, nicht von einer Steuerhinterziehung gesprochen. Und wofür genau möchtest Du jetzt eigentlich genau gelobt werden, deine Rechtschaffenheit? Ich bitte dich, werde nicht albern.

    Zitat

    Warum krumme Touren :???:
    Kein Wunder das die Behörden so mißtrauisch sind :/

    Behörden sind Misstrauisch was die Hundesteuer angeht? Aha. Da weisst Du offenbar mehr als ich. Einen zweiten Hund höher zu besteuern ist, mal abgesehen davon das die Hundesteuer eh schon unglaublich daneben ist, eine reine Unverschämtheit. Den zweiten Hund auf die Eltern anmelden ist keine Steuerhinterziehung, man wehrt sich nur ein bisschen mit den Miteln des einfachen Mannes.

    Leine kennst Du, oder? Lass' den Hund einfach nicht dahin, wo er nicht hinmachen soll und wenn da hin macht, wo er soll, lobst Du ihn ganz dolle und gibst ihm ein Leckerchen.

    Zur Not musst Du dann halt mal 3 (oder 30) Minuten länger da stehen, bis er sein Geschäft verrichtet. Geduld siegt.

    Würdest Du deinen Hund hier bei uns auf eine Spielwiese kacken lassen, würd' ich dir aber ganz gewaltig was erzählen, obwohl ich selbst Hundebesitzer bin. Es gibt einfach Dinge, die müssen nicht sein, gar nicht, überhaupt nicht, unter keinen Umständen - und das gehört dazu.

    Wie gesagt, pack dein Hundekind an die Leine, dann kann es sich ja wohl nicht dahin teleportieren. So einfach ist das.