Beiträge von storyboard

    Zitat

    Na so nen großen Server brauchts da garnicht. Nen Root mit ausreichender Rechenleistung für ne Webbasierte Applikation gibts schon für weniger als 20 Euro. Oder man klinkt sich bei einem bestehenden, nicht ausgelasteten Rootserver ein und zahlt nur einen Bruchteil des Preises eines eigenen Rootservers. Oder man nimmt ein VLAN, ne statische IP und stellt sich ein Gerät in Keller so wie ich :gut:

    Ein MS Windows Server 2008 R2 mit MS SQL Server 2008 R2 ist in dem Preissegment nicht zu haben. Solche Angebote beginnen bei EUR 150 im Monat. Ich habe einen Server zuhause und auch eine Standleitung, allerdings möchte ich bei der großen (also der späteren) Lösung einen vernünftigen Betrieb anbieten können und dafür reichen meine 2Mbit-Standleitung (SDSL) nicht aus, von Ausfallsicherheit ganz zu schweigen.

    Zitat

    Naja sobald du Software in irgendeiner Form vertreibst (und wenns für 2,50 € ist) wirst du dir Gedanken machen müssen über rechtliche Grundlagen.

    Das ist natürlich korrekt. Aber mit einer Steuernummer und mit der Lieferung von dem, was man versprochen hat, ist man schon auf einer ganz guten Seite. :)

    Zitat


    Aber hast sicher Recht, ein Server mit Webportal kann eine Ausbaustufe sein.

    Wenn du Lust hast sowas zu zweit anzugehen schreib mir einfach mal eine Private Nachricht. Ansonsten bin ich gerne Beta-Tester :lol:

    Bisher ist das Interesse ja recht verhalten. Es müsste sich natürlich schon auch lohnen, da Zeit reinzustecken. Wenn das Ding hinterher keiner benutzt ist das doof.

    Zitat

    Hm... dann spinne ich die Idee weiter:

    Ein Internetportal, ähnlich wie spritmonitor.de, anstatt für Benzinverbrauch und Autokosten halt für Tierarzt und Tierkosten.

    Ich wär dabei :lachtot:

    Ja, das wäre aber erst die "große Idee". Dafür braucht es ein paar fuffzig Euro, damit man da einen dedizierten Server hinstellen kann. Dann macht das auch Sinn. Die kleine Lösung soll ausserdem vollkommen "registrierungsfrei" sein. Es würden also keine persönlichen Daten verarbeitet oder gespeichert, ausser eben der E-Mail-Adresse, Name und Vorname für die Lizenz, sonst nichts und das würde nirgends auftauchen. Daten würden nur über UniqueIdentifier getauscht, die nicht auf eine Person zurückführbar sind, sonst bräuche es eine sehr ausführliche Datenschutzerklärung, worauf ich für die kleine Lösung gerne verzichten möchte.

    Zitat

    ...da müsstest Du aber ordentlich Infos sammeln, die zusammenfügen und vorallem ständig Up-to-date bleiben. Stell mir das schwierig vor.

    Nein, eigentlich gar nicht. In Bullshit-Bingo-Sprache würde man das "Crowd Computing" nennen. D.h. nichts anderes, als dass die Benutzer der Software selbst für die Daten sorgen. Wenn zum Beispiel 1000 Leute die Software benutzen und jeder nur seinen Tierarzt einträgt, hätte man im Zweifel schon einen Querschnitt durch Deutschland. Wenn dann noch sowas wie eine Beurteilung dazu käme, würde das die Sache noch vervollständigen.

    Die Sport- und Futtergeschichte ist natürlich weitaus komplexer und müsste Unverträglichkeiten berücksichtigen. Beim Thema Sport gäbe es keine Pläne, die ich selbst erstellen würde. Man könnte zwar Pläne tauschen aber grundsätzlich wäre die Idee, dass jeder seine Pläne selbst erstellt oder sich welche herunterlädt, die seinen Vorstellungen entsprechen. Ob man dann das Training des Hundes oder sich selbst oder beides damit verwalten möchte, bliebe natürlich jedem selbst überlassen.

    Zitat

    Für 2,50€ würde ich es sofort kaufen!

    Ich habe hier einen ganzen Ordner wo ich alles abhefte was mit dem Hund zu tun hat und ab und an wenn ich Lust habe, rechne ich mir aus wieviel ich bisher ingesamt für den Hund ausgegeben habe :headbash:
    Eine monatliche Übersicht ist aber auch sehr spannend. Ich habe keine Ahnung ob die Kosten immer ähnlich sind und wer gerne spart, für den ist das sicher auch ein gutes Tool!

    ... Wenn ich dann vielleicht noch eintragen könnte, wann ich warum beim Tierarzt war, was gemacht wurde und wieviel das gekostet hat, wäre das auch toll. Habe mir zwar auch mit Word eine kleine "Krankenakte" angelegt, aber das ist natürlich kein Augenschmaus.

    Klar, und so ein Sport-Tool für Mensch und Tier ist natürlich auch praktisch, wobei der Hund es eher weniger nötig hätte :hust:

    Auf jeden Fall eine tolle Idee! Ich hoffe du hälst uns auf dem Laufenden was deine Planung angeht :)

    Mehr als € 2,50 würde es auf keinen Fall kosten, weil es nicht darum geht, damit das große Geld zu scheffeln. Einfach nur Ausgaben und Finanzamt decken, bisschen was an den Tierschutz und damit ist es schon gut.

    Das Sport-Tool soll in wirklichkeit mal eine ausgewachsene Trainingssoftware werden. Ich selbst treibe regelmäßig Ausdauer- und Kraftsport und hab noch keine Software gefunden, mit der ich mir komfortabel und schön meine Trainingspläne zurechtschneidern kann. Wenn ich dann noch angeben könnte, ob der Hund dabei war und gleich wüsste, wieviel mehr er zu fressen bekommen sollte wäre das meiner Meinung nach eine ganz feine Angelegenheit.

    Wenn man feste Kategorien einführen würde, könnte man sogar Bundesweite vergleiche über anonymisierte Daten machen. Was ich persönlich hochinteressant fände. Aber eben auch nur eine der Ideen ist, im Moment. Machbar ist quasi alles. :)

    Zitat

    Und da Mac ja eh rausfällt ...

    Das MS.NET-Framework gibt es auch für MAC, da das seit ein paar Jahren auf Unix basiert und POSIX kompatibel ist. Ich verstehe auch gar nicht so recht, warum Du so negativ bist. Was ich mir erhofft hatte war, dass die Leute etwas Fantasie entwickeln und einfach mal frei raus sagen, was sie sich wünschen würden - ob nun mit Kostenkontrolle oder was anderes. Mit negativen Kommentaren wird sowas natürlich im Keim erstickt. Das Excel & Co. keine Low-Cost-Lösungen sind und man sicher damit alles mögliche machen kann, wurde ja bereits festgestellt.

    Ich finde es ein bisschen schade, dass die Idee nicht einfach weiter gesponnen wird, so hätte ich mir das nämlich gewünscht.

    Was, wenn ich die Software "Pet Info Central" nenne und der Name auch Programm ist? Wenn ich darüber über den anonymen austausch herausfinde, dass eine Kastration in der Pfalz wo Tante Erna wohnt, nur die Hälfte von dem kostet, was sie in München kostet und ein Besuch ohnehin schon lange fällig wäre? Wenn ich eine Übersicht über normale und Spezialkliniken hätte? Usw. usf. die technologischen Möglichkeiten gehen weit über das hinaus, was man mit Excel & Co. realisieren könnte (oder vor allem wollte). Es geht zunächst einmal um die Ideen...

    Oh und bitte sag jetzt nicht "das geht auch mit Google". :)

    Zitat

    He,

    komme aus der gleichen Branche :lol:

    Für den Desktop ist das sicher gut durch Excel abgedeckt. Aber wie wäre es denn mit einer "App"? :hust:

    Wobei das dabei mit .NET wohl schwieriger ist.

    Schön. :)

    Eine App stünde dann natürlich auch irgendwann zur Diskussion, die man dann auch in einer anderen Programmiersprache schreiben könnte. Java ist ja nun auch nicht wirklich ein Problem. Zudem gibt es mit MonoDroid ohnehin bald ein .NET-Compiler für Android. Für Apple würde ich eher keine Sotware entwickeln, mir gefällt die Politik des Unternehmens nicht.

    Aber es ginge ohnehin erst einmal um eine Software für den PC, die jeder Anwender hier auch benutzen kann. Es hat ja nicht jeder ein Android-/Windows-Smartphone.

    Zitat

    Selber rechnen kann auch eine Excel - Tabelle mit wenigen Klicks und zu dem gibt es schon einiges auf dem Markt an Software zu Haushaltsbüchern und da kann man doch den Hund auch schon mit eintragen. Zum anderen kannst du es durch einen Systemabsturz auch verlieren, es sei denn du machst nach jeder Eintragung eine externe Sicherung.

    Nun, Cerridwen. Ich habe in den letzten Jahren unsagbar viele "Excel-Programme" und "Access-Programme" durch "echte" Software ersetzt, die nicht auf einer bestehenden Applikation basiert. Da waren viele der Meinung, dass man das doch selbst schnell mal eben in Excel oder Access zusammen klicken kann. Unbestritten: Man kann damit eine Menge machen und für den angegebenen Zweck ist das sicher auch mehr als ausreichend. Aber zum einen sind die Pakete keinesfalls kostenlos oder "Cent"-Programme (sondern kosten _eigentlich_) ganz irre viel Geld und zum anderen ist natürlich nicht jeder Anwender in der Lage, sich so etwas zusammen zu bauen.

    Es geht ja auch nicht immer nur um das "Ob", sondern auch um das "Wie". Und Sinn dieses Threads war eigentlich, Ideen zu sammeln, "wie" es denn die Anwender gerne hätten und was sie sich vorstellen könnten. Man darf auch unbedarfte Anwender durchaus mündig sprechen. Die meisten guten IT-Ideen kommen von Leuten, die gerade mal so ihren Rechner einschalten können. ;)

    Zitat

    Und am PC finde ich es wesentlich besser als in Buchform, nur leider kenn ich mich mit so nem Computerzeug nicht wirklich aus... und in Verbindung mit nem richtigen Haushaltsplan fände ich es nooooch besser :rollsmile:

    Was ja grundsätzlich denkbar wäre. Ob man das jetzt "Tier Nummer X" zuordnet oder "Haushalt" ist strukturell gesehen nicht so viel mehr aufwendig. Man könnte natürlich auch seine Kids anlegen, dann hätte man den ganzen Stall unter Beobachtung. ;)