Beiträge von storyboard

    Zitat

    Ich bin zwar kein Hovawartexperte, glaub aber schon dass ein Hund mit so einem Leben glücklich werden kann. Meine wären es.

    Wir kennen einen Hovawarthündin. Mit der wird nur spazieren gegangen und die ist glücklich und gehorcht akzeptabel. Hier im Forum wird manchmal etwas übertrieben.

    Wir sind zwar eher selten einer Meinung, aber in diesem Fall sind wir es. Ich glaube, dass man sich von dem Gedanken lösen sollte, dem Hund ein "artgerechtes" und "natürliches" Umfeld bieten zu wollen. Meiner Meinung nach ist das a) gar nicht möglich und b) sorgt das nur für Stress bei beiden Parteien. Das heisst nicht, dass man nicht das beste draus machen und seinen Hund anständig auslasten sollte, jedoch nicht wie von Hummeln gestochen jeden Tag nach einer anderen Beschäftigungsmethode für den lieben Vierbeiner suchen. Im TV kommt auch nicht jeden Tag was neues.

    Es gibt immer einen für beide Seiten akzeptablen Mittelweg. Wie dieser aussieht, hängt nach Hunderasse und Halter nicht zuletzt auch von den Lebensumständen ab. Wenn man z.B. kein Jäger ist, aber einen Jadghund sein eigen nennt, dann geht der eben nicht jagen. Wenn man keine 7 Stunden am Tag für Tricktraining hat, dann muss es eben eine andere Beschäftigung tun. Und nachdem die Hunde selbst unter den denkbar schlechtesten Bedingungen oft ein hohes Alter erreichen, ist es wohl nicht deren Anpassungsfähigkeit, die oft das Problem darstellt. Hundehaltung ist wie so vieles im Leben auch nur eine kleine bis mittelgroße Gratwanderung, nicht mehr, nicht weniger.

    Genau. Zurück zum Thema. Immer lenkt ihr mich ab. Also...

    Die Macht ist stark in Yorkis. Du solltest seine Ausbildung erst beginnen, wenn er dazu bereit ist. Andernfalls besteht die Gefahr, dass er sich der dunklen Seite der Macht zuwendet. Wann er bereit ist, wird der hohe Rat entscheiden.

    Und nun geh... möge die Macht mit dir sein!

    Zitat

    Mach doch einen Thread, mit dem Titel auf: „Mich nerven die immer selben Anfragen“

    Nein, dann kann ich der Hausfrauenfraktion doch nicht mehr damit auf die nerven gehen, dass mir ihre immer gleichen Fragen/Antworten auf die Nerven gehen. Das wäre total kontraproduktiv.

    Erstaunlich, wie selten auf die Suche verwiesen wird, findest Du nicht? Vielleicht lesen ja die Leute auch immer gerne ihre eigenen Antworten. Immerhin setzt das den Zähler mit der Zeit ganz schön hoch, wie man auch an deinem Profil nicht unschwer erkennen kann. ;)

    Hätte ich nicht die traute Heimeligkeit eures zweiten Wohnzimmers gestört, hätte man im Verborgenen schon Wetten abschließen können, welche Frage in welchem Zeitraum als nächstes von der TS kommt. Nicht wahr? Und es ist wirklich, wirklich, wirklich böse von mir, auf diesen Umstand hinzuweisen und das auch noch mit Sarkasmus. Ein Skandal!

    Zitat

    Sorry das finde ich unangemessen sarkastisch.

    Ja, also mir tut das ja jetzt auch ein bisschen leid, dass Du das so siehst, wobei es doch dazu gar keinen Grund gibt. Zähl doch einfach mal durch, wie oft diese Frage schon gestellt wurde. Vielleicht ist diese ja "unangemessen" hoch? Ich bin gespannt auf deine Antwort.

    Warte bitte, bis dein Hund ein Jahr alt ist. Er sollte seine Kindheit und Jugend genießen dürfen, bis er den Ernst des Lebens kennen lernen muss. Dann ist immer noch genug Zeit, um ihm beizubringen, dass man nicht in Kabel beisst, nicht auf die Couch pinkelt, nicht alles ins Maul nehmen darf, keine Leute anspringen darf, Türen nicht verkratzen darf, nicht in der Wohnung bellen und jaulen darf, mal alleine bleiben muss - und all diese unwichtigen Dinge, die einen Hundealltag einfach nicht artgerecht gestalten. Warte, warte einfach etwa ein Jahr. Dein Hund wird zu dir kommen und sagen: "Mutter, ich bin bereit für meine Ausbildung.". Erst dann wird er wirklich bereit sein und dann wird es nur ein paar Wochen dauern.

    Zitat


    Mumpitz! Dann kannste auch das Sprühhalsband nehmen :headbash:

    Du möchtest also ernsthaft behaupten, dass die Wirkung einer Spritzpistole auf einen Hund die gleiche ist, wie die eines Sprühhalsbandes? Die Begründung für diese These würde mich wirklich sehr interessieren.