Beiträge von Melonie

    Zitat

    & dann halt rechts & Links wenn Frauchen dies nicht ständig durcheinander bringt... (hab am Fahrrad extra am Lenker so Pflaster mit L & R- wie mach ich das nur beim Joggen??? :hilfe: )
    Schnalzen ist ja eigentlich auch ein Verstärker, so ein Hopp hop, los zieh zu! Hunde reagieren auch mitunter drauf :hust:

    Schreibs dir mit Edding auf die Hände! :lol:

    Als Ben letztens eine Ente anvisierte um sie zu jagen brüllte mein Freund: "Nicht die Ente", Ben lief natürlich prompt hinterher. Seitdem blickt er sich bei diesen Worten suchend um, wo denn nun die Ente ist, die es zu jagen gibt. Das gleiche funktioniert mit dem Wort "Katze". Er springt dann ganz aufgeregt rum und guckt, wo se denn ist.

    Wenn er neben dir läuft fädel dich hinter ihn ein und "scheuch" ihn dann vorwärts. Also nicht brüllen oder fuchteln, einfach nur direkt hinter dem Hund laufen, das hat bei mir geklappt.
    Wenn ich dem Hund nicht klarmachen kann, dass er vor mir laufen soll muss ich halt hinter ihn. zumindest am Anfang, um es ihm leichter zu machen. Wenn er später das go beherrscht, wird er ja dann selbst vor laufen.

    Ich würde dir auch raten, das Safety zu benutzen. Ich habe es selber nicht, aber es scheint mir der beste Kompromiss zu sein, wenn man nicht extra ein Zuggeschirr kaufen mag. Man kann das ja als ganz normales Geschirr im Alltag verwenden, wenn man damit klar kommt, dass der Hund dann immer zieht.
    Für hobbymäßiges Training sollte das reichen. Ich würd mir von den Profis nix aufschwatzen lassen, nix für ungut ;)

    Ich bin da eher der gemütliche Langstreckenläufer. Wie gesagt hatte ich die Einstellung, unter ner Stunde loszugehen lohnt sich nicht. Das schafft zwar grade mein Knie nicht - dummes Teil - aber ich will wieder da hin.

    Ich renn mir halt nicht gerne die Kehle aus dem Leib. Deshalb finde ich es schon bewundernswert, wenn jemand so schnell läuft.

    Ich hab die letzten 2 Jahre schon regelmäßig trainiert (4mal die Woche) aber das schnellste was ich geschafft hab waren 6 km knapp unter 30 min.

    Jezt aber OT ende

    Solange es keinen Stress gibt, weil der eine den anderen vertreibt, würde ich sie machen lassen. Bei uns klappt es so. Wir haben 3 Körbchen für 2 Hunde und sie dürfen auch auf die Couch und ins Bett. So findet jeder einen gemütlichen freien Platz und es gibt keinen Streit.
    Meiner Hündin ist es meist zu eng, die liegt lieber alleine, wogegen mein Rüde ein Kontaktlieger ist, er kuschelt aber nur mit Menschen, neben Hunde würde er sich nicht legen. Also gibt es auch da keine Probleme.

    Ich würd sie machen lassen und nur eingreifen, wenn die beiden das nicht slebst klären und es immer wieder streit gibt.

    Melonie

    Im Moment bin ich nicht so fit, laufe also nach Lust und Laune 30-40 Min. ganz gemütlich. Schaffe dann etwa 4-5km.

    Da die Hunde eigentlich frei laufen laufe ich kontinuierlich weiter und muss nicht anhalten. Die können schnüffeln und sich lösen und dann wieder aufholen.

    Pause machen wir jetzt, wenn es wärmer wird, regelmäßig am Fluss. Ben schwimmt unheimlich gerne und kühlt sich so ab. Libby geht nicht mal mit dem kleinen Zeh ins Wasser, aber sie kann wenigstens was trinken.

    Im letzten Jahr hatte ich einen strafferen Trainingsplan. Da bin ich nicht unter 1 Std. gelaufen, immer mind. 10km. Beim Intervalltraining wollte Ben (Libby hatte ich da noch nicht) nich timmer mithalten. Er wollte nicht einsehen, dass er an den interssanten Stellen vorbeidüsen soll, statt zu schnüffeln. Da musste ich manchmal auf ihn warten.
    Aber die langen Strecken (bis 30km) bin ich eh sehr langsam gelaufen (9kmh), das hat ihm am besten gefallen. Eben ein schöner langer Spaziergang im Hundetrabtempo.

    Aber ob ich da dieses Jahr noch mal hinkomme wage ich zu bezweifeln. Mein Knie macht mir Probleme und die Zeit ist auch knapp...

    Grüße, Meonie

    Ich könnte anbieten, über den email-Verteiler meiner Uni eine Email für dich zu schreiben. Ich studiere Tiermedizin und da haben viele Leute Hunde. Da grade ein Jahrgang fertig geworden ist, werden wohl auch bald Wohnungen frei. Beschreib doch mal genauer, was du suchst!
    Außerdem kann ich dir empfehlen, dich rund um Hannover zu erkundigen. In den kleinerern Vororten ist Hundehaltung eher erlaubt als in der Innenstadt und die Wohnungen sind dort viel billiger.

    Grüße, Melonie