Beiträge von Melonie

    Nur als kurzes Update: Habs heute nicht gescahftt. Hatte den ersten Arbeitstag in meiner ersten Stelle. War zwar früh zu Hause aber da war doch einiges schiefgelaufen und ich musste mich erst mal abreagieren. Kein guter Zeitpunkt also für effektives Training...

    Melonie

    Zum Ziehen von Gegenständen habe ich noch eine Frage, ich poste mal hier, weil das grade besprochen wird.

    Soll man denn den Hund dabei ohne Leine laufen lassen? Oder sollte/kann man ihn dabei am Halsband festmachen (dann natürlich Zug auf dem Halsband vermeiden, ist klar)??

    Ich befürchte bei Libby, dass sie Angst kriegen könnte, wenn sie den Verfolger nicht loswird und will nicht, dass sie mir dann panisch abdüst. Würde das passieren wäre Zugarbeit sicher für uns gestorben.
    Deshalb wollte ich für den Notfall sie am Halsband festmachen?!

    Melonie

    Ich hoffe, dass ich morgen dazu komme, einen eurer Tipps auszuprobieren. Wahrscheinlich Einzellauftraining.

    Mein Problem ist halt, dass ich kein Auto hab, wo ich den anderen Hund jeweils parken kann. Ich muss immer von zu Hause los, 10min. bis zum Wald, dabei angeleint weil an der Straße lang. Dann muss ich pinkeln lassen. Dann kann ich Ziehen anfangen (was ja im Moment nur so 5-10min. dauert) woraufhin ich dann wieder an der Straße entlang nach Hause muss.

    Dass dann 2 mal hintereinander weil 2 Hunde, macht für mich ne gute Stunde Lauftraining (erst mal kein Problem) aber für jeden Hund nur ne halbe Stunde Auslauf...

    Naja, einmal pro Woche sollte ich mir die Mühe wohl machen. Reicht das aus an Einzeltraining?

    Parallel würde ich dann noch einmal entweder Canicross mit beiden oder eben Inlineskating mit beiden machen pro Woche *grübel und Zeitplan ausarbeite*

    Aber ich bin hochmotiviert diesen kleinen Hund ans Ziehen zu bringen! :gut:

    Grüße, Melonie

    Zitat

    Entweder, ich lasse den Hund im Freilauf, dann darf er auch alles
    oder
    er läuft bei Fuß (an der Leine) am Rad (dann darf er auch nicht schnüffeln)
    oder
    er macht Zugarbeit (auch hier OHNE zu schnüffeln)

    Aber vielleicht sehen das nicht alle so wie du. Natürlich weiß ich nicht, wie Najira das empfindet. Meine Beschreibung sollte auch eher ein Beispiel sein für mehrere ähnliche Wortwechsel.

    Ich möchte nicht, dass du mich falsch verstehst. Ich lege selber viel Wert auf deine Vorschläge und bin froh, dass es hier Fachleute gibt, an die man sich wenden kann. Aber wenn einer diese Vorschläge nicht befolgen möchte und eine eigene Vorstellung von seinem Training/seinen Zielen hat, dann sollte man ihn auch lassen.
    Sicherlich darf man einige Ambitionen hier nicht Zughundesport nennen, meine eigenen auch nicht, aber diesen Anspruch habe ich auch gar nicht.
    So wie Najira keine Probleme damit hat, dass ihr Hund mal schnüffelt, weil er Spaß haben soll und nicht eiserner Disziplin unterworfen werden soll.

    Du schreibst ja selbst, dass der Hund durch die Zugarbeit an sich motiviert werden soll. Wenn das nun aber nicht möglich ist, weil der Hund sich in erster Linie nicht fürs Ziehen interessiert finde ich es in Ordnung, ihm über andere Elemente den Spaß zu vermitteln. So rufe ich meinen Hunden alle paar Meter Ermutigungen und Bestätigungen zu und Najira lässt ihren Hund schnüffeln und hält nicht sofort an, wenn er mal nicht zieht.

    Ich empfinde es nun nicht so, dass du generell gegen diese Herangehensweise bist sondern nur, dass du es vielleicht etwas zu ambitioniert angehst für uns Laien, die doch nur ein bisschen Spaß durch gemeinsame Aktivitäten mit dem Hund wollen.

    Grüße, Melonie

    Danke für diesen Tipp, tipex!
    Ich bin zwar Tierärztin und kenne einige Tricks, aber das habe ich noch nicht gewusst! Natürlich muss man die Wunde zuerst sorgfältig säubern, bevor man sie so "zuklebt", aber dann ist es sicher hilfreich.

    Und jetzt brauche ich wieder Rat in der eigentlichen Sache:

    Libby zieht ja wie beschrieben selten bis gar nicht. Da ich Ben ständig lobe, weil er es toll macht, Libby aber daneben eingespannt ist und es gar nicht toll macht, denkt sie wohl, dass nicht ziehen richtig ist. So zumindest meine Theorie.

    Was haltet ihr nun davon, dass ich Libby einspanne und einfach mal stehen bleibe? Kann natürlich ne Weile dauern. Weiß auch nicht, ob ich genug Geduld hab den halben Tag irgendwo zu stehen. Aber wenn sie dann wirklich von alleine losgehen sollte, würde ich dann natürlich hinterher gehen, sobald sich die Leine gespannt hat.
    Meint ihr, das macht Sinn? Oder ist es zu umständlich?

    Ich trau mich nicht so richtig, ihr was hintendran zu hängen, weil die Leute dann sicher saublöd gucken... Bin da nicht so selbstbewusst

    LG, Melonie

    Ich würde Najira raten, es einfach nicht ZHS zu nennen und dann so zu trainieren, wie sie es für richtig hält. Sie kennt ihren Hund und auch ihre Ziele am besten.

    Sicherlich darf jeder sagen, was einem im Video auffällt und wie man es besser machen kann. Aber ob der andere die Ratschläge dann befolgt oder nicht muss er selbst entscheiden.

    Ich finde es auch toll, dass wir hier Profitipps bekommen können, aber es ist nicht jedem sooo wichtig, dass das Ziehen dann auch 100% klappt.

    Ich finds einfach doof, dass wenn Najira sagt, sie kann und will die Ratschläge von bungee nicht 1 zu 1 umsetzten, dass bungee dann schreibt "der Hund macht doch was er will" und dass das "Ziehen als Ziel eindeutig verfehlt ist". Das finde ich schon etwas hart.

    LG, Melonie

    Oje, das hört sich ja alles extrem an! Und ich dachte schon, meine würden doll haaren!
    Meine Hündin verliert z.Z. auch viele Haare, sie hat auch viel Unterwolle. Ich komme sehr gut klar mit so einem Striegel. Der ist aus Gummi. Damit bürste ich sie, bis nur noch ganz wenig Haare kommen (Keine Haare schafft man nicht) Kann schon mal 45 min. dauern. Das hält dann ca. 3 Tage, dann muss ich wieder ran.
    Und ansonsten, wie ihr schon sagt: saugen, fegen usw.

    Melonie