Geil, die Schafe!
Aber die Hunde auch! Wie immer ein tolles Video!
Geil, die Schafe!
Aber die Hunde auch! Wie immer ein tolles Video!
Ich sehe in Canicross eine zusätzliche Beschäftigung für den Hund. Ben kann mich sowieso nicht die ganze Runde ziehen, höchstens mal so 2km später vielleicht auch noch mehr. Den Rest der Strecke läuft er dann frei.
Es ist ein super Fitnesstraining für den Hund, Ben hat noch mehr Muskeln aufgebaut als er eh schon hatte. Außerdem hat er eine Aufgabe und läuft nicht bloß vor sich hin (wobei er dann auch mal auf dumme Gedanken kommt).
Für den Hund ist es auch eine tolle Erfahrung, mal die Führung übernehmen zu dürfen. Er läuft immer ganz stolz vorweg und macht auf Anführer.
Und nicht zuletzt pusht er mich ganz gut, oder sollte ich sagen pullt? Für mich ist das auch gutes Intervalltraining, wenn ich sein Tempo mithalten will.
Melonie
Zitat
Ach so, ich dachte, dass wärn Bauchgurt
ZitatDieses Montain Ding ist ja ect cool,gibts das auch in Deutschland?Und wiviel kostet es dort?
Kannst du da mal n link zu einstellen?
Bitte!
Melonie
Ich stimme überein
Ich stimme nicht ganz überein mit der Unterscheidung zwischen Sport und Arbeit von Fradhi.
Für mich kann man das so nicht unterscheiden. Nur weil ein Hund langsam einen Wagen mit Last zieht und ein anderer schnell einen Roller mit Mensch drauf zieht ist da doch kein Unterschied?
Für den Bernersennenhund ist auch das Wagenziehen Sport (Übrigens ist ja auch Schach eine Sportart, Sport hat also nix mit Tempo zu tun)
Und auch das schnelle ziehen eines Gefährtes mit Mensch drauf bedeutet ja für den Hund Arbeit.
Ich meine, da vergleicht man Äpfel mit Birnen, Sport und Arbeit lässt sich nicht unterscheiden, weil beides gleichzeitig ausgeübt wird.
Melonie
Ich finde bei diesen Gürteln halt doof, dass die so sch**** aussehen. Wie Pampers oder so... Irgendwie habe ich nicht das Selbstbewusstsein, damit laufen zu gehen... Zieht ihr das echt an? Dass es super funktioniert glaub ich ja und ich würde das Geld sogar ausgeben, denke ich, wenns nicht so blöd aussehen täte
Melonie
Ja klar kannste das faster nehmen. Das haben ja viele hier und machen damit sowohl Canicross als auch ziehen vor einem Gefährt.
Ich habe für meine beiden das Speedback von Sledwork, kann ich auch sehr empfehlen, meine kommen damit gut zurecht und die machen auch Maßanfertigungen. Ich finde die etwas besser als die Faster, weil die Schulter frei ist. Aber das ist Geschmackssache und kommt auch darauf an, was die Hunde angenehmer finden.
Zum eigentlichen Thema: Ich mache auch Canicross mit zwei kleinen Hunden. Der eine (Jack-Russell-Terrier) hat es inzwischen schon voll drauf, wir trainieren seit Ende Februar. Die andere (Kleiner Mischling) ist noch nciht so begeistert. Bei ihr werd ich mich demnächst entscheiden, ob wir überhaupt weitermachen, denn ihr liegt das nicht so.
Auf jeden Fall macht es riesig Spaß, wenn es gut klappt und man wird voll schnell
Melonie
Ich würde den Begriff "Zughundesport" auch nicht so eng fassen wie einige das hier sehen. Der Unterschied liegt für mich zwischen "Sport" und "Leistungssport". Die Hounds und was auch immer bei ofizillen Rennen antreten sind dafür ausgebildet, trainieren hart und zielgerichtet und sind meiner Ansicht nach Leistungssportler.
Meine Hunde dagegen betreiben schon Sport, obwohl sie zu klein sind, mich auf einem Gefährt zu ziehen (außer Inliner) oder richtig Strecke zu machen. Mit ihnen trainiere ich auch regelmäßig und sie haben die entsprechende Ausrüstung. Deshalb betreibe ich meiner Meinung nach auch Zughundesport. Wir machen ja auch Agility, obwohl ich an keinen Wettkömpfen teilnehme.
Ich selber gehe auch joggen und bezeichne das als Sport, obwohl ich das nicht profimäßig mache.
Deshalb würde ich sagen, dass ich eurer Meinung bin. Zughundesport definiert sich durch gut durchdachtes Training, das den Hund fördert aber nicht überfordert. Die Größe des Hundes ist dabei egal, man muss halt das zu ziehende Gewicht und die Streckenlänge anpassen und die entsprechende Ausrüstung für sich und den Hund haben (Zumindest Zuggeschirr und Leine mit Ruckdämpfer).
Melonie
Wir haben uns vor ein paar Wochen den extended Space Wagon von Petego gekauft bei fahrrad.de
Damit sind wir sehr zufrieden. Er ist schön schmal und leicht (nur 8 kg) und bietet zwei Hunden in JRT-Größe genug Platz.
Für einen Preis von rund 130€ wirklich gute Qualität und gut durchdacht.
Grüße, Melonie