Beiträge von Melonie

    Ich finde es auch blöd, einfach zu sagen, "ich hab den und den Hund, der kann eben nur dies und das, und dieses und jenes wird er nicht lernen können". Da machen es sich manche Hundehalter zu leicht. Deswegen finde ich es gut, dass diese Huskyhalterin zeigt, dass ihre Hunde einen guten Grundgehorsam haben und ohne Leine gehen können. Sicher kann man das nicht jedem Husky beibringen, aber trotzdem kann man es ja versuchen und nicht einfach sagen, das geht nicht.
    Jeder Hund ist eben individuell.
    Und ich finde auch jede Art der Beschäftigung eines HH mit seinem Hund sinnvoll. Im Grunde ist es doch dem Hund egal, ob er nun Agility, Mantrailing, ZHS oder sonst was macht. Jeder Hund erlebt halt gerne was mit seinem Menschen. Sicher machen bestimmte Hunde bestimmte Aufgaben besser als andere, aber das weiß ja der Hund nicht...

    Melonie

    Zitat

    generell gilt: wenn du etwas unterschreibst was nicht sowieso rechts- oder sittenwidrig ist, dann ist es auch bindend. wer also den vertrag in diesem fall unterschreibt, der ist auch verpflichtet diese kastrationsauflage zu erfüllen.

    Es ist ja aber rechtswiedrig, einen Hund ohne Indikation kastrieren zu lassen, also ist man nicht verpflichtet, dies auch durchführen zu lassen.

    Generell bin ich pro Kastration, aber hier wurde ja nach der rechtlichen Grundlage gefragt.

    Melonie

    Puh, schwer zu sagen. Ich finde du schätzt das richtig ein, das Große ist zu groß und das Kleine zu klein. Ich hab da aber auch nicht viel Erfahrung. Werden die Safetys nicht auch auf Maß hergestellt? Dann könntest du dir eine Zwischengröße bestellen.

    Melonie

    Am Wochenende waren meine Eltern zu besuch und da hab ich meine Ma mitgenommen zum Ziehen-Üben. Dabei ist dieses amüsante Video entstanden, wo Ben meine Ma auf Inlineskates zieht, Ich fahre auf dem Fahrrad nebenher. Leider habe ich das Handy beim filmen falschrum gehalten. :headbash:
    Trotzdem ist es zu lustig, ich konnte kaum stillhalten weil ich so lachen musste, meine Ma übrigens auch:

    http://www.youtube.com/watch?v=4TBuaDVMG1M

    Dann hab ich Ben noch mal von der Seite gefilmt, diesmal richtig rum ;) Er hat jetzt das Geschirr an, was eigentlich für Libby war von der Farbe her. Bei Ben erscheint es mir schon einen Ticken zu kurz, aber wie ich oben schon schrieb ist Libby noch etwas länger als Ben, ihr passt es also noch schlechter.

    http://www.youtube.com/watch?v=x_oGMJMbkV8

    Libby war beim Skaten nicht dabei, weil sie sich wahrscheinlich was gezerrt hat oder so. Jedenfalls hat sie Schmerzen beim galoppieren und springen, deshalb hat sie grade Zwangspause...

    Melonie

    Schade, dass ich den Beitrag erst jetzt entdecke. Das Hunderennen in Hannover war grade gestern. Das findet jedes Jahr am 1.Mai statt.
    Ganz genau ist das in Garbsen bei Hannover. Schaut doch mal auf die Seite
    http://www.wrv-hannover.de
    Dann seid ihr vielleicht nächstes Jahr dabei, es lohnt sich echt, war wieder ein riesen Spaß!

    Melonie

    Wollte nur kurz bescheid sagen, dass wir weiter fleißig sind. Dienstag war wieder Einzeltraining mit Ben, allerdings erst spät abends und mit baden im Bach. Hat alles toll geklappt. Ich habe auch das Gefühl, dass er die Richtungskommandos schon verstanden hat, manchmal möchte er nur lieber woanders hin ;)

    Libby konnte leider nicht trainieren, sie hatte sich den Magen verdorben. Ist aber inzwischen wieder gut :smile:

    Wenigstens musste ich so nur eine Runde rennen...

    Heute waren wir dann mal wieder nur so joggen, Grundlagenausdauer so zu sagen.

    Melonie

    Zum Größenunterschied würde ich sage, dass die Länge der Beine entscheidend ist.
    Als Beispiel kann ich meine beiden nennen: Ben ist eher kompakt gebaut, kurze Beine, kräftiger Körper. Libby dagegen ist schlank und hat lange Beine. Von der Schulterhöhe unterscheiden sie sich nur um 2 cm (Libby ist größer) aber Libby fängt erst bei sehr viel höheren Geschwindigkeiten an zu galoppieren als Ben. So als Richtwert Ben galpppiert etwa ab 9 kmh und Libby erst so ab 12kmh.
    Wenn dann einer trabt und der andere galoppiert wird das schon sehr ungleichmäßig und ruckelt mehr.

    Melonie