Leute!!!! Ich hab mich angemeldet!!! Zum Canicross in Borken am 6./7. November.
Bin schon voll aufgeregt. Es werden 5 km gelaufen, das heißt, jetzt braucht es einen richtigen Plan.
Hab n bisschen Schiss, dass die mich auslachen da, mit meinen Zwergen 
Aber was solls, ich bring gerne Leute zum Lachen. 
5 km sind jedenfalls weder für mich noch für die Wauzis viel. Jetzt muss ich nur üben, dass sie die ganze Zeit ziehen müssen und nicht nur zwischendurch mal 1-2 km.
Freitag hab ich noch eine 10 km Wettkampf ohne die Hunde geplant. Das heißt, dass ich ab nächsten Montag gezielt Canicross trainieren kann. Mehr als 2 mal pro Woche werde ich sie aber nicht einspannen. Sie laufen ja auch so viel mit mir.
Also haben wir genau 7 Wochen zum Üben.
Dienstags werde ich beide zusammen anspannen und die Distanz langsam erhöhen. Das fordert den Hunden viel Konzentration ab und für 5 km werde ich wohl gut 20 min. brauchen zum Schluss.
Donnerstags machen wir Einzeltraining. Nur kurze Distanzen, dafür Richtungs- und Tempokommandos.
Am Wochenende wird es eine Freilauf-Einheit geben. Ist es sinnvoller, hier lange Distanzen oder Tempotraining zu machen? Ich denke mal Tempo... 5 km sind ja wirklich nicht weit. Wahrscheinlich macht es mehr Sinn, sie mal am Rad laufen zu lassen und richtig zu fetzen...
Bitte schreibt mal, was ihr davon haltet, und was ich vielleicht sonst noch beachten muss!
Und natürlich würde ich auch gerne wissen, wer sich noch anmeldet/ angemeldet hat und in welcher Disziplin!
LG, Melo