Beiträge von Sarah87

    Zitat

    Nö....da gibts nix(....jetzt bitte kein Birkenhaarwasser o.ä.) auf den Hund kippen. Ich hatte schon öfter mal komisch rasierte Hunde( .....bedingt durch OP`s) und weiß, daß man viel angesprochen wird und unter "Erklärungszwang" gerät.
    Wäre vielleicht `ne neue Geschäftsidee: Hundetoupets nach Operationen :D

    Um Gottes Willen, ich kippe doch jetzt nichts auf meinen Hund! War auch eher ein Scherz. Was denkst du nur :D Nero störts ja nicht sondern die Menschen ;) Wobei es mir auch egal ist. Hauptsache es geht ihm bald besser.

    Sie haben ihm halt fast die komplette Wirbelsäule rasiert, die hüften, die Pfoten etc pp, sieht schon seltsam aus :hust:
    Die Toupets wären echt eine Idee :D

    Guten Morgen ihr Lieben,

    Wir sind auch wieder da :) Nero hat seinen Eingriff gut überstanden und sieht jetzt aus wie ein gerupftes Huhn :ugly:
    Gibts irgendwas was man zum Haarwachstum füttern kann? ;) die letzte rasierte stelle war nach fast 3 Monaten immer noch nicht ganz nach gewachsen.

    Hier wird heute wieder die übliche Diät eingehalten. Habe das Fleisch jetzt um die Hälfte reduziert und durch 30 gr Ziegenfrischkäse ersetzt. Jetzt muss ich mich wohl einfach in Geduld üben, nicht gerade meine Stärke :roll:
    Nächste Woche bespreche das alles nochmal mit der anderen Tierärztin, die scheint mir mehr Ahnung von Fütterung zu haben als unser TA. Dort werde ich mal fragen wie es mit den Enzymen aussieht, ob wir diese weitergeben sollen.

    Sonja, ich freue mich auch riesig für dich! Da lohnt sich die ganze Mühe ja :smile:

    Vielen Dank für eure Unterstützung!

    Ich fühle mich bei Dr. Nießen auch wirklich gut aufgehoben. Ich werde natürlich berichten.

    Schwimmen ist für Hunde mit Rückenproblemen übrigens nicht gut! Da die Wirbelsäule völlig überstreckt wird, was Nero aber sehr gerne macht ist im Wasser laufen und das ist optimal für ihn. Er findet auch das Unterwasserlaufband super :)

    Zitat

    Uiiiih.....ich merke, hier wirds grad wieder sehr wissenschaftlich in der Hundeküche, aber ich hoffe, so kleine Exkursionen in die Welt der Verdauungsstörungen sind erlaubt :fart: :D

    Es geht doch in dem Fall um Ernährung, zwar in einem Krankheitsfall aber trotzdem. Also warum sollte das ein Problem sein? Wenn doch können wir es dann auch in den anderen Thread verlagern.

    Audrey, auch wenn man nicht weiß welche Clostridien es sind kann es doch nicht schlecht sein solch eine "Diät" zu machen. Da Nero sicher am meisten Schwerigkeiten hat das Fleisch zu verdauen, habe ich gedachte es wäre sinnvoll den Fleischanteil zu reduzieren und durch Ziegen- oder Schafsmilchprodukte zu ersetzen sollte er die vertragen. Oder?

    Was den Folsäure Wert angeht, ich kann jetzt nicht noch eine Kotuntersuchung machen :/

    Nero frisst unheimlich viel Gras. Habs das jetzt eher auf seinen Magen geschoben. Wir haben die Tabletten schon fast komplett abgesetzt, Sodbrennen hat er aber trotzdem noch...

    Danke Samojana das war sehr hilfreich :)

    Meinst du es wäre ratsam die Fleischkomponente zu halbieren? Nero bekommt sonst immer 280 gr bei einem eigentlichen Gewicht von 25-26 kg.

    Auf Grund des Eingtiffs heute Nachmittag bekommt Neri heute früh:

    Eine kleine Portion
    Reis mit Gemüse und einem Schuss Ziegenmilch, wegen seiner Tabletten.