Beiträge von Barbara85

    Ich hätte auch einmal eine Frage:

    Mein Sigma 55-200mm für Nikon ist leider kaputt...heißt ich habe das Glück das sich "Glaspilz" gebildet hat, es ist noch nichtmal zwei Jahre alt und ich hatte es genauso gelagert wie meine anderen...echt ärgerlich, verstehen kann ich es nicht, ich habe wirklich gut aufgepasst und weder Dreck noch Feuchtigkeit ans Objektiv gelassen. Selbstverständlich fällt Garantie und Gewährleistng weg...da frage ich mich, warum ich überhaupt ein Neugerät kaufe, aber gut, anderes Thema.

    Nun muss ein neues Objektiv her, wenn ich schonmal dabei bin wollte ich gleich die Brennweite auf 300mm erweitern, machmal fehlt mir so der letzte Rest in der Brennweite, dass ich 300 wirklich ausreize....wohl selten, kommt drauf an wie ruhig meine Hand da noch bleiben kann.

    Am liebsten wäre mir das AF-S 55-300mm, ca. 300 Euro sind für mich viel Geld, aber ich bin mir bei den Alternativen nicht sicher.

    Es gibt eines von Tamron, mit Motor, gleiche Brennweite frür 127 Euro, ich habe allerding gelesen der Autofokus soll so bescheiden sein...wohl er ungeeignet für Hundefotos?? Hat damit jemand eigene Erfahrungen?

    Dann gibt es noch eines von Sigma, HSM und gleiche Brennweite. Kostenpunkt hier 140 Euro. Durch meine Erfahrung mit dem Glaspilz will ich aber nicht wieder Geld in den Sand setzen, das macht mir ein bisschen sorgen bei Sigma... Und ob der Autofokus da so zuverlässig ist kann ich auch nicht beurteilen, bei meinem jetzigen war ich zufrieden.

    Bildstabilisator habe eh in 99% der Fälle ausgeschaltet.

    Ist den eines von den beiden Alternativen für Hundefotos etc. geeignet oder bleibt eigentlich nur das Nikon Objektiv.

    ich spare lieber und habe etwas gescheites, wenn natürlich preiswertere Alternativen so gut wie keinen Unteschied (oder geringfügig) machen, würde ich mir das Geld lieber sparen.

    Vielen Dank schonmal im vorraus.

    Eine kleiner Auswahl unserer Weihnachtsbilder:

    Externer Inhalt babsi.abloco.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Für die Weihnachtskarten:

    Externer Inhalt babsi.abloco.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt babsi.abloco.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt babsi.abloco.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt babsi.abloco.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Private Hundeleute ist eben das Problem, ich treffe hier wenige Leute mit Hunden und wenn dann keine zum "üben". Ich habe zwei Freundinnen mit Hund, aber dann kennt er eben diese und keine anderen, so hatte ich es bisher in einem guten Rahmen gehalten, bis er eben "attackiert" wurde. Das wäre prinzipiell auch meine Wunschvorstellung, dass ich eben ein paar Leute kennenlerne und man sich einfach hin und wieder treffen kann, auch mit verschiedenen Hunden.

    Bisher ging es nie in Richtung Agression, enn gebellt wurde dann ehr Angstorientiert, aber sowas kann ja auch umschlagen und das möchte ich verhindern!!

    Ich habe gar nichts gegen eine Einzel-(kennenlern) Stunde, das ist völlig ok. Aber ich möchte eben nicht mind. 6 Einzelstunden haben bevor es in das für uns sinnvolle Training geht.

    Dogtalk: Super das es bei dir so geworden ist, mein Wunsch wäre es, dass ich es genauso gut hinbekomme :smile: . Solange er nicht in Panik flüchtet oder Hunde verbellt ist das für mich in Ordnung, er muss ja kein Hund sein der mit anderen toben kann.

    Ich habe jetzt einen ganz netten Kontakt zu den Hundefreunden Nürnberg aufgenommen, evtl. wäre sowas ja eine Alternative. Hat damit jemand Erfahrungen?

    Hallo,

    ich muss mich jetzt doch nochmal mit (alt-) bekanntem Thema an euch wenden.

    Ich suche dringend eine Hundeschule, Trainingsgruppe etc. in der ich mit meinem Hund Sozialverhalten trainieren kann. Also Social Walk, Gassigruppen oder gerne auch normale Hundeschulen, einfach das mein Hund den Umgang mit anderen Hunden kennenlernt.

    Er versteht sich bestens mit seinem Freund (einem Westi), dann gibt es in der Nachbarschaft noch eine Dackelhündin mit der wir öfters mal spazieren gehen, die ist ihm aber auch nicht geheuer.

    Letztens sind wir Nachts einem Nachbarshund begegnet, meiner hat sich erschreckt und seitdem ist die Problematik größer als zuvor.

    Ideal wäre es evtl. wenn ein paar Spaziergänge / Stunden zusammen mit anderen Hunden angeboten werden, die ebenfalls an der Leine bleiben. Einfach damit er erstmal erkennt das nicht jeder Hund in Sichtweite auf ihn zugestürmt kommt. Später können die Hunde dann gerne auch rumtoben.

    Leider bieten die meisten Hundeschulen derartige Kurse nur für Welpen/ Junghunde an. Normale Grunderziehung hat Kenny aber, uns geht es wirklich rein um Sozialkontakte, damit er bei Hundebegegnungen wieder enspannt sein kann (dadurch auch ich) und das man ihn einfach auch wieder überall mit hin nehmen kann ohne das er Angst hat, Hunde verbellt oder nach vorne geht wenn er in die enge getrieben wird.

    Kennt irgendjemand in der Nähe Erlangen/Nürnberg/ Fürth/ Forchheim oder im Umkreis eine GUTE Hundeschule oder freie Hundegruppen damit wir eine Chance haben das mit ihm hin zu bekommen??


    Liebe Grüße

    Barbara

    Hier endlich auch mal wieder unsere Bilder:

    Externer Inhalt babsi.abloco.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt babsi.abloco.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt babsi.abloco.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt babsi.abloco.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt babsi.abloco.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Viele Grüße Barbara

    Unsere Hauptbaustelle heißt "Ich verhalte micht ohne Leine in der Anwesenheit von anderen Hunden auch einmal ruhig und verstehe nach dem Spiel mit anderen Hunden das diese keine Lust mehr haben. Ich verstehe die Signale die dieser Hund aussendet. Ich verstehe wenn ein anderer Hund von vorne herein nicht mit mir spielen will und akzeptiere das auch. Ich hüpfe dann nicht in "Aussie manier" bellend um den anderen Hund herum bis dieser auf mein Fang-und Rennspiel einsteigt."

    Und diese Baustelle ist echt schwierig. Beim alten Hund meiner Freundin habe ich ihm das spielen konsequent verboten, wir können in 99% der Fälle also normal spazieren gehen. Beim Welpen der Nachbarin klappt es auf gemeinsamen Spaziergängen inzwischen oft, solange bis bis das Dackelkind hüpfend ankommt. Dann geht es wieder von vorne los. Jemand Anregungen zum trainieren? Ich würde so gerne mal mit ihm zu einem größeren Hundetreffen oder Hundestrand fahren, aber wir müssen das irgendwie im kleinen Anfangen und außer den zwei Bekanntschaften haben wir leider niemanden zum üben. Zum regelmäßigen spielen hat er leider gar keinen Hund, einmal im Monat vielleicht durch Zufall.

    Nächste Baustelle heißt "Wenn Frauchen und Herrchen mit mir irgendwo sitzen verbelle ich keine Hunde...vor allem aber keine Menschen die sich ebenfalls hier niederlassen wollen". Hier mache ich aber sehr große Fortschritte mit ihm :smile:

    Letzte Baustelle alleinebleiben. Über fünf Minuten kommen wir einfach nicht heraus, können es aber auch nicht so oft üben wie wir müssten da wir sonst gleich böse Zettel im Briefkasten haben.

    :verzweifelt:


    LG Barbara

    So,

    nun muss ich euch doch mal wieder informieren.

    Passiert ist gar nichts, der Rotti rennt jetzt mit der 5m Schleppleine ca. 30-50m von Frauchen entfernt rum (er hat sich nochmals einen Hund geschnappt). Also da hätte man sich wohl auch sparen können. Dem Westi geht es wieder super, meine Freundin hat jetzt ein Pfefferspray...auch die Kinder am Spielplatz rennen jetzt mit Pfefferspray rum :???: ich finde das sehr bedenklich und bin mal gespannt ob die Kinder nicht anfangen sich irgendwann gegenseitig zu besprühen :fear:

    Der Fall ist noch beim OA und auch noch nicht abgeschlossen.

    Ich gehe auf jeden Fall mit meinem Hund dort nicht mehr spazieren, sehr schade weil die beiden Hunde sich jetzt nur noch sehr selten sehen können.

    LG Barbara