Als ich bin mit meinem immer raus wenn er gefiept hat, gar nicht viele Worte, Jogginghose drüber ziehen, Jacke an, Hund nehmen raus und dannach sofort wieder ins Schlafzimmer, ohne viel begrüßen am morgen. Nachdem das nicht Kennys Ziel war gibt er meistens Ruhe oder meldet sich nur wenn er wirklich muss. Der ist nämlich vom Morgenspaziergang überhaupt nicht begeistert und probiert mit allen Mitteln das rausgehen zu verhindern
Beiträge von Barbara85
-
-
Zitat
seufz, sowas meine ich...
Externer Inhalt img859.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ist da noch was zu retten? Teile bearbeiten ist riesen Aufwand und geht hier ja z.b schlecht...
Was ich bei sowas manchmal mache, übertreib alles an Farben was dir einfällt und dann (wenn es wirklich furchtbar aussieht
) mach es in schwarz-weiß, so manch ein Bild kann es retten oder zu was besonderem machen.
-
Zitat
Dann ist das aber auch keine Halbautomatik, oder? Sondern eine Vollautomatik, weil einstellen kannst du da nix, oder? Vermutlich ist da ein bestimmter Weißabgleich vorgegeben, dass deswegen die Bilder blau sind.
Mir sind diese Programme ja suspekt, ich hab die noch nie benutzt
Mit Zeit- und Blendenautomatik stellst du Weißabgleich und selbst ein, da sollte das Problem eigentlich nicht auftreten.
Nein es ist tatsächlich Halbautomatik "Blendenautomatik", aber stimmt, wird wohl irgendwas mit dem Weißabgleich sein. Leider habe ich mit all diesen Halbautomatikprogrammen meine Probleme.
-
"Betriebsart S, geeignet zum einfrieren der Bewegungen mit kurzen Belichtungszeiten"....steht bei mir.
-
Nikon D3000:
Also irgendwie bin ich zu blöd für die Halbautomatik...Manuell kann ich es ganz gut, aber Halbautomatik, entweder ist alles verschwommen oder die Bewegungsbilder haben einen furchtbaren Blaustich. Irgendwas mach ich grundlegend Falsch
Normale Leute fotografieren in Halbautomatik und lernen irgendwas alles Manuell zu machen...bei mir ist es andersrum.
Hat irgendwer eine Idee wo z.B. der Blaustich im Modus "S" für Sportfotografie herkommt?
-
Da hat es aber einen Absatz getrennt
so sollte es heißen:
Einzeltraining bringt uns wirklich nicht weiter, meist kommt kein andere Hund zum üben vorbei, ansonsten sind so
Einzelstunden natürlich sehr interessant und können durchaus hilfreich sein, in unserem Fall hat es mir bisher nicht geholfen.The007Gretchen: Wie verhält sich euer Hund jetzt bei Kontakten? Würde mich interessieren inwiefern der Fortschritt sein wird. Kenny muss jetzt kein Hundeliebhaber werden, von mir aus kann er andere Hunde auch gerne ignorieren, er soll sich nur bitte gesittet verhalten.
-
Wow so viele Antworte, danke schon einmal. Ich werde versuchen alle Fragen zu beantworten.
Also Hundeschule Nr. 3: Ich kenne das Konzept noch nicht, zur Zeit haben die aber leider noch geschlossen (Winterpause). Ich muss auch erstmal fragen ob ich ins Verein eintreten muss, das möchte ich zur Zeit nicht.
Einzeltraining bringt uns wirklich nicht weiter, meist kommt kein andere Hund zum üben vorbei, ansonsten sind so
The007Gretchen: Wie verhält sich euer Hund jetzt bei Kontakten? Würde mich interessieren inwiefern der Fortschritt sein wird. Kenny muss jetzt kein Hundeliebhaber werden, von mir aus kann er andere Hunde auch gerne ignorieren, er soll sich nur bitte gesittet verhalten.Einzelstunden natürlich sehr interessant und können durchaus hilfreich sein, in unserem Fall hat es mir bisher nicht geholfen.
Ich denke es ist verkraftbar das er links laufen muss, müssen wir eben regelmäßig beide Seiten trainieren. Alibi-Halsband hat da wenig Sinn, hatten wir das letzte Mal auch dran. Aber da werde ich nochmal drüber reden. Sie meinte der Hund ist wenn er am Halsband ist leichter lenkbar (nicht durch leinenruck aber durch sanfte Signale) und bei "Gefahr" ist die Leine weiter vorne am Hund dran und er deshalb leicht hinter mir statt neben mir. Leinenruck würde ich mit meinem eh niemals machen und auch nicht zulassen das es jemand anders tut.
12-er Karte wird evtl. nicht ausreichen, aber man kann sich dann wieder eine neue 12-er Karte kaufen, ich finde es so angenehmer als einen festen Zeitraum, bei dem muss man auch für die Stunden zahlen an denen man nicht da ist oder nicht kann. Außerdem sind dort immer ganz verschiedene Hunde, dass finde ich auch interessant. Falls ich merke da es zu lange geht kann ich ja den Platz verlassen, ich denke die werden mich nicht zwingen dort zu bleiben
Bei Hundeschule b) gäbe es keine Möglichkeit die spielenden Hunde zu trennen, es ist nur ein eingezäunter Bereich und er wäre eben ein normaler Teilnehmer dieser Welpen/ Junghundegruppe, wer im Kurs ist wäre eben auch an dem Tag am Platz.
Vielen Dank für eure Unterstützung, so Probleme lassen sich am besten lösen wenn man mit Verbündeten darüber spricht!!
-
Ich bin gerade echt am überlegen ob ich nicht noch 2 Wochen warte und mir dochnochmal Hundeschule c) anschaue.....ach man, die richtige Hundeschule / Verein zu finden ist ja fast komplizierter als den richtigen Hund zu finden
-
Also aussteigen könnte ich da nicht, es ist eine 12-er Karte, die je nach Besuch abgestempelt wird. Wenn ich es richtig "durchziehen" würde und wirklich 2 mal pro Woche da hin gehen würde wäre die Sache in 6 Wochen über die Bühne, so regelmäßig wird es wohl nicht klappen, ich denke wir werden schon gut zwei Monate dafür brauchen.
CollieClownerie :Bei Kenny ist das Problem ähnlich wie bei dir, er macht es aus unsicherheit und glaubt sehr schnell er muss sich verteidigen bzw. überdreht ehr als "Übersprungshandlung" Ich schau mal ob ich ein Video davon finde...dann bin ich auf eure Meinungen gespannt.
Mich stören quasi an beiden Hundeschulen Dinge, aber mit links laufen in den Stunden und Halsband kann ich ehr leben als mit Spielstunden und dannach noch schlimmeren Problemen. Die Trainerin aus Hundeschule B meinte "irgendwann macht es während der Spielstunde dann klick beim Hund und er ist dann sozialer"...aber ich weiß nicht so recht.
Ich denke ich werde Hundeschule a wählen, spielen kann er mit denen zwar nicht, aber vielleicht gewinnt er dadurch mehr vertrauen allgemein zu anderen Hunden und man kann Zufallsbegegnungen mal zum spielen nutzen, bisher ist es nicht möglich weil er entweder wegrennt, sich hinter mir versteckt oder bellt wie ein Irrer.
-
Ja, ich werde auf alle Fälle weiter berichten. Auf Geschirr lassen sie sich leider nicht ein, die Frage hatte ich gleich zum Anfang geklärt. Ich werde beim nächsten Besuch die Leine in Geschirr und Halsband einklinken, dann können sie ja eigentlich nichts mehr sagen.
Ich hatte mir auch gedacht das ich einige Übungen jetzt noch gar nicht mitmachen würde, Hunde nebeneinander ablegen z.B., das wäre für uns einfach noch zuviel. Ich plane einiges mitzumachen und mich ansonsten am Rand mit ihm aufzuhalten.