ZitatSo ich hoffe die Fotos gehen jetzt
Ich sehe da einen Hütehund drin wir haben einen Labrador-Hütehundmischling in der Hundegruppe im Verein und der sieht Deinem sehr ähnlich.
ZitatSo ich hoffe die Fotos gehen jetzt
Ich sehe da einen Hütehund drin wir haben einen Labrador-Hütehundmischling in der Hundegruppe im Verein und der sieht Deinem sehr ähnlich.
Ich glaube kaum das es für ihn zu viel ist, jeden Tag würde ich das mit so einem jungen Hund nicht machen aber mal findet er sicher klasse, vor allem weil ja viele Hunde zum toben mit dabei sind
Also Biergarten oder Picknick ist mir egal, nur eben so gelegen, dass ich den Kenny vorher ins Auto bringen kann.
Ich denke eine Unterkunft wird man schon noch bekommen, vielleicht nicht Mitten in Erlangen aber ich denke das geht schon. Die Eltern von meinem Freund kamen auch mal überraschend und es war gar kein Problem.
Ich wäre froh, wenn wir NACH der Wanderung irgendwo rasten statt mittendrin damit ich den Kenny ins Auto packen kann. Picknick oder Biergarten mit so vielen Hunden kann ich mir mit dem Kenny nicht vorstellen und das will ich ihm auch nicht zumuten!
Beim letzten Mal hat es ja im Anschluss an die Wanderung auch gut geklappt, da würde ich dieses Mal auch mit Essen gehen
So als Tipp,
überall Zettel aufhängen klingt gut, ich würde aber kein Bild des Hundes drauf drucken lassen. Wenn jemand seinen Hund sucht weiß er wie er aussieht, sonst kann ja jeder kommen und behaupten das ist der eigene Welpe.
Ich spreche da aus Erfahrung (war allerdings eine Katze einer Freundin).
Sehr süß vielleicht noch irgendwas Hütehundmäßiges? Das Bild erinnert mich an den Hütehundmischling aus unserer Hundegruppe.
Klingt wie meiner am Anfang, wilder Hütehund in spiel-/hütelaune
Schütteln würde ich ihn nicht, ich weiß nicht genau wie sensibel eurer ist aber meiner würde da jedes mal ein Stück vertrauen verlieren.
Ich würde ihn auf seinen Platz bringen, dort soll er warten bis er sich wieder beruhigt hat und dann darf er wieder kommen.
Ich habe meinen dann immer vor mir "sitz" machen lassen und für das sitz wurde er belohnt und dann war der Spuk vorbei
Also mir wurde gesagt, dass ich meinen Hund bei der BH Problemlos rechts führen darf ich muss mich nur vorher festlegen.
In einem anderen Verein wurde mir gesagt er muss links laufen...
Ich lege nicht so viel Wert auf die BH und bleibe erst einmal bei rechts, falls ich unbedingt die Prüfung machen will werde ich vorher aber noch einmal genau abklären ob er wirklich rechts laufen darf.
Ich habe eine Bauchtasche mit 3 Fächern, ein Fach für Kotbeutel in einem Fach ist die Pfeife (ich verliere die um den Hals gerne) und im dritten Fach sind Leckerli.
In der Mitte ist noch ein Fach für Flaschen, manchmal stecke ich den Ball da rein.
Im Sommer trage ich eine ärmellose Weste für Schlüssel, Handy und Taschentücher.
Die Kameratasche ist oft mit dabei, da passt dann noch ein bisschen was rein.
Falls es eine größere Runde wird oder ich mit verschiedenen Spielzeugen los gehe ist ein Rucksacke dabei.
Im Zweifelsfall kann man ja jederzeit umdrehen. Aber ich hatte es mir auch mega stressig vorgestellt, aber das legt sich sehr schnell wenn man einfach ein paar Meter mit der Gruppe läuft. Wenn alle stehenbleiben (kann meiner nicht so gut) gehe ich mit ihm ein paar Meter weiter und warte...alles kein Problem!!
ZitatIch hab bisher auch echt nur gute Erfahrungen mit so großen Gruppen gemacht. Die Madame ist ja auch net grad der sicherste Hund im Umgang mit anderen Hunden
aber das klappt echt super.
Es entzerrt sich aber wirklich auch immer total und bisher waren immer nur HH dabei, die auch sehr gut auf ihre Hunde geachtet haben und bei der kleinsten Pöbelei sofort eingegriffen haben. So gabs da nie Probleme
Das letzte Mal waren ja z.B auch Anna und Jack und die Babsi mitm Kenny dabei. Die Beiden arbeiten ja auch noch an Hundebegegnungen und können/wollen ihre Hunde in so ner großen Gruppe nicht laufen lassen. Das war aber gar kein Problem. Sie haben sich dann eher am hinteren Ende eingereiht und eben geschaut wie weit die Hunde es packen und entsprechend dann etwas Abstand gehalten . . .
Traut euch ruhig
Kann ich so bestätigen. Der Kenny war am zweiten Tag an der Schleppleine und es lief sehr entspannt ab, die Hunde die rennen wollen rennen eh mit denen die auch frei sind
Es ist wirklich sehr entspannt gewesen. Kenny kann z.B. wildes spielen noch nicht ab, da gehe ich halt einen kleinen Bogen um die spielenden Hunde.
Und wenn er mal bellt wenn er unsicher ist, dann ist es ja kein Problem...er ist nicht der Einzige
Zitatsie wolle keinen abnormalen Hund wie diesen
![]()
)
So könnte ich nie über mein Tier denken, ich finde sowas soooooo traurig. Prima das du helfen wirst obwohl du kein Fan von diesem Hund bist.