Also negativ verändert hat sich unser Ersthund nicht.
Er musste eben lernen Aufmerksamkeit zu teilen. Ging bei uns aber recht flott.
Bei uns gibt es trotzdem noch genug Momente die dem Ersthund alleine gehören und der zweite nicht teilhaben darf. Andersrum genauso. (wenn ich z.B. auf dem Sofa liege und nur einen Hund hochhole und der zweite muss eben auf dem Boden bleiben). Ich gehe auch manchmal getrennt mit den Hunden raus oder auf den Hundeplatz.
Manchen Hunden tut es ganz gut nicht mehr die erste (und einzige) Geige zu spielen.
Wie findet deine Hündin andere Hunde generell?
Also ich bin mir sicher, dass der Welpe sich vom älteren Hund alles mögliche abschauen wird, sicher auch das verbellen von Joggern und Männern....wenn unser erster Hund bellt weil ihm was komisch vorkommt macht der zweite mit....wenn ich mit dem Zweiten alleine unterwegs bin würde er in dem Moment nicht bellen. Andersrum übrigens genauso....wenn der Zweithund bellt macht der erste mit...könnte ja was da sein was ihm entgangen ist....
Das solltest du einfach bedenken falls ihr noch irgendwelche anderen Baustellen habt.