Als unser Zweithund kam (er war ca. 1,5 Jahre alt) habe ich kaum was gekauft
Wasserschüssel hatte ich noch, Futterschüssel hatte ich ebenfalls noch in reserve. Das erste Geschirr vom Ersthund passt dem Zweithund wie angegossen, Leinen habe ich eh......Decken und Kissen sind in Massen vorhanden.
Was ich vorher gekauft habe waren zwei Boxen, eine Hundebox für das Auto weil ich nicht beide "fremde" Hunde gleich zusammen im Auto lassen wollte und eine Softbox für Drinnen als Rückzugsort für den Neuen, Kenny hat auch eine und liebt seine Box zum schlafen und entspannen.
Was später noch dazu kam war eine zweite Flexi-Leine weil ich die gerne für Abendspaziergänge nehme wenn es dunkel ist und vorsorglich ein Hundemantel für den Winter, dass ich was da habe wenn er frieren sollte. Als ich damals merkte das Kenny einen Mantel braucht waren alle in seiner Größe ausverkauft und wir standen blöd da, das wollte ich verhindern.
Später kam dann noch ein zweites Sportgeschirr weil ich zufällig das Gleiche gefunden habe wie der Ersthund hat, son können die Jungs also im Partnerlook gehen. Und meine Freundin hat mir noch zwei Halsbänder genäht, ebenfalls der Partnerlook-Style...(aber sowas ist ja ehr ein "will haben" und nicht ein "muss!")
Ich denke wenn du schon einen Hund hast dann wirst du nicht so viel Zubehör brauchen wie Leute die noch keinen Hund haben