Ja, ich bin auch für das Original.
Hatte eine zeitlang das 55-200 von Sigma (allerdings auf einer NIkon). Es war jetzt nicht schlecht aber es war mir einen Tick zu weich, nicht direkt unscharf aber es hat mit dich manchmal geärgert.
Ja, ich bin auch für das Original.
Hatte eine zeitlang das 55-200 von Sigma (allerdings auf einer NIkon). Es war jetzt nicht schlecht aber es war mir einen Tick zu weich, nicht direkt unscharf aber es hat mit dich manchmal geärgert.
UND schon getestet, merkst du einen Unterschied?
Ich denke schon das sie mit formatfüllend meint das auch der ganze Hund mit drauf ist, aber sie kriegt es nicht hin, ich glaube kaum, dass sie Bilder will wo der halbe Hund fehlt oder?
Also ich würde dir raten etwas zu warten mit dem abdrücken. Du kannst ja schon fokussieren wenn der Hund noch so weit weg ist und wenn er fast formatfüllend drauf ist beginnst zu abzudrücken - so sollte es doch klappen. Wobei Formatfüllend schwer ist, ich muss auch meist noch ein wenig zuschneiden.
Also ich kann dir auch nicht sagen woran es liegt, ich schätze der Herr mit dem Trolli hat es ausgelöst - warum auch immer.
Ich hatte die Situation letztens auch mit unserem Zweithund, Leute interessieren ihn eigentlich nicht und aus irgendeinem Grund fand er dann plötzlich Menschen extrem interessesant. Ich konnte keine Verbindung herstellen aber es hat sich Gott sei Dank nach ein paar Tagen wieder gelegt.
Da ist wohl guter Rat teuer, :/ ich fürchte es bleibt dir nichts anderes übrig als mit dem Training wieder von vorne anzufangen...vielleicht hat ja noch jemand eine besser Idee.
Mir gefällt das vorher besser, ich ändere den Weißabgleich dann eher so ab, dass er aussieht wie bei deinem Original Ich finde das "Nachher" sieht auch aus wie mit Grünstich, würde ich so nicht bearbeiten.
Bei mir kommt es aber öfter vor das ich im Nachhinein ein bisschen dran drehe, kommt immer drauf an
Mhhnn..ne also Papier kommt nicht in Frage...oder noch nicht *gg* es ist mir da zu anfällig und ehrlich gesagt auch zu teuer
Segeltuch kann ich noch bieten, aber ich kenne auch keinen der mit Segeltuch fotografiert ^^
Hat jemand schonmal ein Segeltuch als Hintergrund verwendet? Da gibt es zahlreiche Angebote Meterware und es sieht jetzt auf den Bilder nicht so schlecht aus, aber wie ist es als Fotohintergrund?
Und dann habe ich noch Pannesamt Stoff entdeckt...Farbton schön aber eben so richter Stoff, wird sicher viele Falten werfen und wenn ich Pech habe auch glänzen...hat sowas schonmal jemand probiert?
Oder hat jemand einen Geheimtipp für mich? Ich möchte gerne einen richtig schönen gelben Hintergrund haben, der Hintergrundhändler bei dem ich das letzte Mal bestellt habe hatte zwar gelb - sah aber in wirklichkeit gar nicht mal so gut uns und deshalb ist der Hintergrund jetzt bereits auf den Rückweg zum Händler.
Echt blöd das es so lange dauert, ich würde lieber sobald wie Möglich anrufen...4 Tage ist denen dann vielleicht doch zu knapp
Ok...dann sind sich ja alle einig ^^ Dann schaue ich mich mal nach was passndem, preiswerten und vernünftigen um...
Löst ihr im Studio per Sync-Kabel ober per Funkauslöser aus? Bei meinem Blitzset war kein Kabel dabei, deshalb die Frage ob ich nach einem Kabel schaue oder gleich Funkauslöser kaufe...habe damit allerdings keine Erfahrungen.
Funkauslöser auf die Kamera, Empfänger in die Blitze...fertig...so ungefäir steht es im Angebot.