Ich hätte da mal ein komisches Problem....
Also ich habe am Samstag einen Husky fotografiert, der sehr alte und gebrechliche Hund von der Freundin meiner Mutter. Eigentlich war geplant auf eine Wiese zu gehen aber die Freundin meiner Mutter war höchst überzeugt das ihr Garten wunderschön ist und das genau da Fotos gemacht werden sollen...Größe Garten 5x5 Meter ungefähr....
Nachdem ich die Freundin meiner Mutter nicht kränken wollte habe ich den Hund also im kleinen Garten fotografiert...(klar habe ich versucht ihr mitzuteilen das es dort ungeeignet ist...aber es ist eine älter Dame und sie hat so ihre Prinzipien *g*)
Ergebnis könnt ihr euch vorstellen, also ich musste dann die kleine KIT-Linse draufpacken weil die Festbrennweite nicht den ganzen Hund aufs Bild bekommen hat.
Hintergrund denkbar ungünstig von Wand über Büsche bis zur Haltern die direkt hinter dem Hund stand und den Hund an der kurzen Leine gehalten hat....also Katastrophe trifft es nicht, es war mehr 
Ich habe ihr dann gesagt, dass es schlecht ist wenn sie direkt hinterm Hund steht. Dann ist sie in einen Busch gekrochen und der Kopf hat noch rausgeschaut...
Also auf jeden Fall kann man die Bilder total vergessen und es ist auch nicht das was ich wollte, ich wollte ein bisschen Fremdhunde fotografieren üben aber das war ein Reinfall.
Nun will die Freundin meiner Mutter die Bilder haben aber ich frag mich grad ob ich nicht irgendwas aus den Bilder rausholen kann....sie wird die Bilder sicher mal rumzeigen und es sieht irgendwie alles andere als halbwegs professionell aus.
Meine Idee war also zwei Ebenen zu machen, eine weichzuzeichnen und den Hund aus der Scharfen Ebene nehmen und noch ein bisschen Gras aus der scharfen ebene damit es ein bisschen aussieht wie gut freigestellt - glaubt ihr das klappt irgendwie das es nicht total bescheuert aussieht??
Und dann habe ich gestern den Dackel meiner Nachbarin fotografiert, Porträits sind schön geworden aber mit den Rennbilder hatte ich so meine Schwierigkeiten. Der Dackel ist höchstens mal 2 Meter gehüpft und zwar so leicht schräg...also nicht auf mich zu und auch nicht so richtig seitlich sonder so halb seitlich auf mich zu...wisst ihr was ich meine?
Wie genau muss ich denn da die Kamera halten um auf die Augen zu zielen??? Da müsste ich ja dann quasi mitziehen oder?
Bisher hatte ich immer Hunde die fast auf mich zurennen oder Hunde die in gerader Linie quer rennen. Da klappt es ja auch sehr gut.