Einmal Retriever - immer Retriever.
Ich bin zufrieden, mittlerweile ist Luna genau so, wie ich mir einen Labrador vorgestellt habe.
Einmal Retriever - immer Retriever.
Ich bin zufrieden, mittlerweile ist Luna genau so, wie ich mir einen Labrador vorgestellt habe.
Hi,
mein Hund hat schon so ein paar Verbote zuhause. So darf sie nicht ins Schlafzimmer, sie muss fragen, wenn sie aufs Sofa möchte (wenn ich dann "Nein" sage, hört sie auch) und sie darf erst nach Freigabe fressen.
Und das größte Verbot ist (muss noch ein bisschen geübt werden) : Beim Klingeln an der Haustür wird nicht gebellt. Allgemein ist Bellen zuhause in der Regel verboten.
Achso, Katzenfutter darf sie nicht wegfressen.
Betteln darf sie nur bedingt, wenn es mir zu penetrant wird, muss sie auf ihren Platz.
Luna durfte mit 9 Wochen auf dem Hundefreilauf an ihrem ersten Tag bei uns schon ohne Leine.
Heute könnte sie überall ohne Leine laufen, das haben wir gerade gerade gelernt und es klappt sehr gut. Allerdings muss ich mich dabei die ganze Zeit sehr genau konzentrieren (Luna auch) d.h wenn ich mich unterhalte oder so dann kommt sie an die Leine.
In Parks ist sie immer offline. Wenn mir irgendwer komisch vorkommt oder wir angeleinten Hunden entgegen kommen, lasse ich sie abliegen. Und das klappt auch prima ![]()
Hallo,
jaja, diese Retriever. Ich hoffe ihr habt euch auch über die Rasse informiert und nicht nur das Bild eines unkomplizierten Superfamilienhundes im Kopf.
Aber das setze ich mal vorraus ![]()
Zu den Züchterfragen kann ich aus eigener Erfahrung mal Folgendes sagen:
Ich habe einen sog. "Hobbyzüchterhund" und ich würde nie wieder einen Hund von solchen Leuten holen. Die waren nett, keine Frage. Es war alles sauber, die Hunde augenscheinlich gesund, keine Assis, vollkommen seriös, eigentlich ....
Und ich dache damals so wie du "mein Hund soll doch nur mir gehören, ich will auf keine Ausstellungen, wozu brauche ich also Papiere?! Wozu soll ich dann mehr als die Hälfte für einen Hund bezahlen?"
Heute weiß ich, dass die Papiere weitaus mehr bedeuten.
Ich bereue es nicht, ich liebe meinen Hund und wir kommen wieder sehr gut zurecht. Aber nochmal nen Vermehrerhund... nie wieder!
Aber dieses typische Verteufeln finde ich nicht ok. Wenn es eine Familie im Dorf oder wo auch immer gibt, die durch "Zufall" oder nicht, 1x ihre Hündin decken lassen haben, aus welchen Gründen auch immer. Die nett sind, die seriös sind, die Interesse an ihren Hunden haben und nicht an dem Geld, warum muss man die verteufeln und mit Welpenhändlern gleichsetzen?
Hi,
das kenne ich. Luna macht das auch ab und zu. Meistens hetzt sie so los, nachdem sie gekackt hat ![]()
Ich sehe keinen Grund darin es zu verbieten. Warum auch?
Zitat
Ganz einfaches Beispiel: Wenn ich Rechts sage, es aber nur nach links geht, dann darf der Hund nicht sinnlos nach rechts schwenken. Das wäre ein Befehlsempfänger. Der mündige Hund denkt sich seinen Teil und schwenkt nach links.
Hm, aber - nur damit ich's richtig verstehe - weil der Hund das Kommando mit dem entsprechenden Akt verbindet?!
Oder willst du damit sagen, dass Hund weiß wo rechts und links ist?
Toll, dass du hier nachfragst! ![]()
Und btw, ich habe einen Labrador in einer 2-Zimmerwohnung täglich 8 Stunden alleine. Es geht alles, wenn man will!
Darf ich mal fragen, wer die Hunde angeschafft hat und vor allem, warum?
Warum habt ihr bzw. deine Mutter den Hundeplatz aufgegeben?
Sind die Hunde versichert?
Versteh folgenden Satz bitte nicht falsch, aber bevor du im Tierheim mithelfen willst, fang doch bei deinen eigenen Hunden an. ![]()
ZitatWollen doch hoffen, dass das Körbchen nicht untrennbar mit dem Fußboden verbunden ist
.
man weiß ja nie ![]()
Also mein Hund jagt zwar keine Radfahrer oder Jogger, aber sie hat ab und an auch mal solche Anfälle.
Was ich generell mache und auch so empfehle: Dem Hund beibringen abzuliegen ggf. abzusitzen.
Ablenken mit Leckerli o.ä mache ich nicht, mein Hund soll genau aufmerksam auf das "Objekt" sein.
Beispiel bei uns:
Ein Jogger kommt uns entgegen, Luna läuft durch die Gegend, enger Weg. Für mich schon ne Höflichkeitssache, dass ich meinen Hund ranrufe. Dann lasse ich sie abliegen und wir warten beide, bis der Jogger weg ist. Dann gibts ein "und lauf" und die Situation ist aufgelöst.
Den Vorteil, den ich mir daraus erhoffe ist der, dass ich sofort agieren kann, wenn Hund versucht aufzustehen, den Arsch hebt oder irgendwie Anzeichen gibt hinterher zu jagen.
Bin über diesen Satz gleich gestolpert:
ZitatSie hat mittlerweile Ihr neues zu Hause auch als ihr Revier erkannt/angenommen, jedoch geht sie auf Besucher los (bellen, knurren und beißen)
Es ist nicht das Revier des Hundes, sondern das der Menschen.
Wie schon vorgeschlagen, kann man ihr Körbchen an einen anderen Platz legen?