Beiträge von missplastik

    Zitat

    Letztens erst ist sie einem Fahrradfahrer hinterher gerast und hat dabei überhaupt nicht auf mich reagiert (Der Fahrradfahrer war dann auch noch so clever und ist schneller gefahren und wollte auch noch direkt auf die Straße fahren :zensur: ). Nach einer Weile hat meine Hündin dann auch gemerkt, dass ich weit weg bin und ist dann zu mir gelaufen.

    Ähm, erstmal: Ich finde es doch sehr dreist von dir, dass du dich hier anscheind über den Radfahrer aufregst. Du hast allein die Verantwortung für deinen Hund und wenn du diesen nicht unter Kontrolle hast und möglicherweise sogar auf die Straße rennen würde, dann hoffe ich mal dass du ne gute Haftpflichtversicherung hast.


    So und jetzt zu deinen Fragen:

    Übe mit ihr an ruhigen und uninteressanten Orten die Leinenführigkeit. Versuche, dass sie mehr auf dich achtet, dass sie sich mehr Erlaubnis von dir einholt.
    Meine Hündin fragt mich relativ oft und ist dementsprechend aufmerksam.
    Wenn ich sie ableine, rast sie nicht los, sondern bleibt so lange im Sitz bis ich sie freigebe.
    Das gibt ihr erstmal nicht das Gefühl "Leine ist ab - ich kann machen was ich will"
    Und dann rufe sie ganz oft zu dir, versteck dich, renn los. Aber ruf sie auch nicht jedes Mal, sondern geh auch mal weiter, um die Ecke oder so.

    Zu dem Hinterherjagen:
    Ich halte ja nicht so wirklich was von dem Ablenken. Aber wenn ihr an von Fahrrädern und Joggern stark frequentierten Gegenden unterwegs seid, dann lass sie absitzen/liegen, wenn solche an euch vorbeikommen.
    Meistens eigentlich sogar immer kann man, wenn man konzentriert ist, erkennen, wann ein Hund kurz vorm Losstarten ist.
    Meine macht das nämlich auch manchmal und seitdem ich versuche vorrausschauend zu denken, passiert es nicht mehr.

    Also nen Welpen würde ich dir nicht raten.
    Aber im Tierheim gibt es durchaus tolle Hunde, die älter sind. Bzw müssen sie auch nicht ganz alt sein.
    Allerdings musst du auf jeden Fall eine Eingewöhnungszeit einplanen. Und die Dauer kann man eben nicht genau planen.

    Ich bin da auch grad dran... :|

    schwieriges Thema.
    Aber grundsätzlich, frei von Emotionen würde ich sagen:
    Bevor viel rumversucht wird und ich (unnötig) Geld verliere, lieber gehen lassen.

    Ich möchte mein Tier nicht unnötig leiden lassen, oder sein Leiden zu meinem Nutzen verlängern oder vermindern.

    Es wird schwer fallen, ganz bestimmt. Aber man sollte im Sinne des Hundes handeln.
    Aber ich mache sowas an einer spirituellen Aufstellung fest. Wenn noch Lebenskraft bzw. Willen vorhanden ist, wird weitergemacht.
    Wenn nicht, dann nicht.

    Schade, dass aktive Sterbehilfe für Menschen (noch) verboten ist.
    So mancher würde in Würde sterben können.

    Zitat


    Als Azubi arbeitet man ja meistens 8 Stunden, aber man muss ja auch noch hin und zurück fahren, sodass ich mir nicht vorstellen kann, dass die Hunde von Azubis im Höchstfall 8 Stunden alleine sind...!?

    Meine ist an 2 Tagen 9 Stunden alleine.
    Es gibt aber auch noch die Berufsschule, die dauert meistens nicht 8 Stunden.

    Ich arbeite übrigens jeden Tag 8 1/2 Stunden, damit ich Überstunden aufbauen kann und Freitags habe ich dafür schon um 14h Feierabend.

    Ich habe aber auch nur einen Fahrtweg von 10min mit dem Fahrrad.

    Zitat

    Mich stört das Hunde (egal welcher Größe) nicht mehr Hund sind.
    Angefangen bei Bachblüten über Kleidung für Hunde bis zu Tierkommunikatoren.


    Kannst du das mit den Bachblüten und der Tierkommunikation ausführen? :smile:
    Würde mich wirklich interessieren, wie du das in dem Zusammenhang mit Hundeklamotten siehst. Kannst mir auch ne Mail schreiben.

    Zitat

    ... aber wenn die Leute am Eingang zur S-Bahn stehen und es nur einen Eingang gibt und ich zu Bahn muss, dann muss ich eben mit meinem Hund, an dem andern vorbei....

    Ich werds dann in Zukunft unterbinden, dass Milow was von sich gibt.


    Genau, versuch die Aufmerksamkeit deines Hundes auf dich zu beziehen. Wenn wir solche Exemplare treffen, sage ich immer was zu Luna. Sowas wie "Komm, du musst dich nicht so asozial benehmen. Wir gehen hier lang" oder oder oder :lol:

    mich stört:

    - das gewisse Überbemuttern von Hunden
    - Menschen, die nur ihren Hund im Kopf haben
    - Menschen, die alles nur nicht ihren Hund im Kopf haben
    - dass es "schlimme Tierquälerei" ist, wenn man seinen Hund in der Woche um die 30 Stunden alleine lässt :roll:

    - wenn Hunde nie von der Leine kommen
    - wenn Rüdenbesitzer nicht einsehen, ihren Hund von meiner heißen, angeleinten Hündin abzupflücken
    - Hundehalter, deren Hund mit jedem auf dieser Welt befreundet sein muss
    - die Barfreligion

    Also wenn deine Frau wirklich so extrem empfindlich ist, kann ich nur noch abraten.

    Da kannste noch so oft rausgehen und bürsten, wenn der Hund sich zuhause schüttelt oder kratzt verliert er immer Haare.

    Wie gesagt, ich habe einen Labrador. Und ihre Haare sind eigentlich immer bei mir. In der Waschmaschine, manchmal im Geschirr, in Tüchern, in Klamotten. Sogar im Bett waren schon Haare und das obwohl mein Hund nicht mal ins Schlafzimmer darf.