Beiträge von furzkugeln

    der züchter meinte, als wir unsre kleine geholt haben "denken sie daran, jrt sind dickköpfig und stur, sie müssen mit gewlat ihren willen brechen, sonst gehorchen sie ihnen nicht"
    haben wir nicht getan, weil ich die kleine nicht so schädigen will wie meinen großen

    wenn wir laute gräusche machen und dazu nein sagen, bricht sie ab und rennt erst einmal zu uns. sobald sie merkt, okay es droht keine gefahr, rennt sie wieder zu irgendetwas was sie ankauen kann. versucht man ihr es wegzunehmen, beißt sie und knurrt. ich musste heute zum arzt, weil sie mir die komplette hand blutig gebissen hat

    wenn wir draußen sind, hab ich im park kleine hütchen dabei, unter denen ich leckerlis verstecke, die sie dann suchen soll oder wir probieren kleine kunststückchen aus- hab mir dafür als ich den dicken geholt hab auch ein buch besorgt- bevor wir heimlaufen hol ich den seifenblasenpuster raus und lass sie noch ein bisschen freihüpfen.
    manchmal müssen wir- umgebungsbedingt, da sie angst vor schrillen stimmen hat- bei einem rundgang aufs spielen verzichten und wir laufen dann nur eine große runde.

    wenn unsre strafe nicht greift, nehmen wir sie hoch und schauen ihr in die augen und sagen laut nein und zeigen ihr was wir damit meinen..also wenn sie am kissen knabbert, nehmen wir sie hoch, wenn sie nicht aufhört und sagen nein und zeigen ihr das kissen.
    die hundetrainerin aus der schule meinte, dass bei jrt ein klaps nie schadet...halt ich nichts von...

    sie lässt sich zwar anfassen auf dem sofa oder bett, aber wenn wir sie so hochnehmen, beißt sie und kratzt.

    vorhin haben wir gespielt, ich wollte mit ihr "sitz" üben. nach 10-15min hatte sie keine lust mehr, sah mich an, setzte sich hin und pinkelte. dabei waren wir um 19 uhr erst draußen.

    wir nehmen sie um die taille hoch, so dass sie uns aber sehen kann..
    sie kommt selten, wenn dann wird sie gelobt und gestreichelt und bekommt ein leckerli..wenn nicht, wird sie- je nach situation- angeleint oder ignoriert...

    wenn sie anderen nachrennt, renn ich ihr hinterher, nehm sie auf den arm, ignorier sie aber.

    ich hab damals vom züchter select gold empfohlen bekommen und das nutz ich auch..sie haben keinen mundgeruch, schönes glänzendes fell, sie pupsen nur viel. der tierarzt meint aber, das sei vollkommen normal.

    ich weiß nicht wie ich die bindung zwischen ihr und mir stärken kann- der dicke weicht mir nicht von der seite. wenn ich aus dem krankenhaus komm, legt er sich immer neben mich und lässt meinen freund nicht in meine nähe...sie hingegen begrüßt mich nicht mal.
    ich bin sogar an dem punkt, an dem nur noch ich mit ihr rausgeh, spiele, übungen mache, zur hundeschule geh, damit die bindung von ihr und mir stärker wird...denn sie ist so auf meinen freund fixiert..sobald er da is, würde sie am liebsten in ihn reinkriechen...

    ich kann kraftmäßig nur mit einem hund gassi gehn, da meine nachbarskinder aber wie besessen von dem dicken sind, haben sie mir angeboten mit ihm gassi zugehen...die kleine hat ja angst vor ihren stimmen...

    mit dem großen klappt alles super, wenn er nicht so faul wäre =)
    ich hab ihn innerhalb eines tages sitz und platz beigebracht, danach wollte er aber eine woche nichts machen als faul im körbchen zu liegen oder sich nur zum gassi gehen oder zum napf zu bewegen...er war manchmal sogar zu faul überhaupt zurück ins körbchen zu legen und hat direkt vor dem napf gepennt...
    aber er lernt so schnell und macht überall begeistert mit... er ist nur faul..wenn wir übungen mit stöckchen, bällen, hütchen, leckerlis machen, schaut er mir zu wie ich ihn versuch zu motivieren und dreht sich dann wieder um und schläft...gesundheitlich ist aber bei ihm alles in ordnung. manchmal schnappt er sich auch den ball und springt dann an meinem bein hoch um mir zu zeigen "ich will spielen"

    heute schon wieder...ich war mit ihr draußen, hab sie frei laufen lassen udn sie rannte schnurstracks, als sie plötzlich einen anderen menschen sah, zu diesem hin und lief mit ihm weg und hat auf nichts mehr gehört...
    wie kann ich sowas unterbinden?

    und eben hat sie auch wieder in die wohnung gemacht....erst gepinkelt und dann direkt vor die haustür gekackt

    maddin, das klingt nach ner ähnlichen situation wie sie bei den großeltern meines freundes herrschen..die haben ne 10 jahre alte dackeldame, die die reste vom mittag/abendessen bekommt, "weil was dem mensch gut tut schmeckt ja auch dem hund". und wenn da mal nur kartoffeln oder reis oder nudeln übrig bleiben, wird extra noch soße gemacht, damits nich so trocken is..die dackeldame kiegt jezt ihre 14kg und kann sich kaum noch bewegen, ist beinahe blind und bekommt nachts beim schlafen kaum luft.

    jeder hinweis, dass die ernährung zum frühen tod führt und man jetzt noch bisschen was retten kann, wenn man vernunft walten lässt, wird mit einem "du hast keine ahnung, deine hunde sind viel zu dünn"
    ich hab keine ahnung was ich da machen soll..ich sag auch schon lang nichts mehr, weil ich von seinen großeltern und seiner mum dann angeschissen werd...dabei mein ichs echt nur gut...

    ich bin nur letztes mal ausgetickt, als seine oma meine dicken mit käsespätzle füttern wollt...sie kann ja ihren hund gern zu tode füttern, meine aber nicht

    ich war vor kurzem im park mit meim großen, mein freund war mit der kleinen beim tierarzt- wurmkur- und ich hab hin von der leine gelassen und mit ihm ein bisschen getobt. auf einmal rennt da ein kind auf kael zu und ruft was von "pony reiten, pony reiten". da kael kinder liebt, ist er stehen geblieben un hat sich von dem kleinen jungen streicheln lassen- aber als der kliene dann versucht hat auf ihn draufzuklettern und mir zu zeigen, was er mit pony reiten meint...musste ich einschreiten. von der mutter kam nur ein "ja, also mein sohn darf auf unsrem bernhardiner auch "reiten""

    klasse-.- n JRT is ja auch so mit nem bernhardiner zu vergleichen

    andre situation:

    die mutter meines freundes hat eine junge dackeldame, die das alter meiner kleinen lina hat. als wir sie das letzte mal besucht haben, haben sich meine beiden brav auf eine decke gelegt und gepennt- waren davor auch lang mit ihnen spielen und toben. die junge dackeldame hat erst mal an kael rumgeleckt und ist dann aggressiv auf lina los und hat sie gebissen- so heftig, dass die kleine blutige spuren hatte- un ich sie hochgenommen hab. da meinte die mutter meines freundes "ja, in der hundeschule ist sie auch so gegenüber weibchen, aber das gibt sich mit dem alter"

    -.-

    da ich krankheitsbedingt immer daheim bin- ich habe einen gehirntumor- hab ich viel zeit =)
    ich hab mir tipps geholt, wie ich beide geistig fördern kann, obwohl ich zugeben muss, dass unser großer sich nicht dafür interessiert und lieber pupsend im körbchen liegt und schläft.
    mit ihr kann man aber so viel mache, das is toll =)
    mittlerweile kann sie sich auf kommando im kreis drehen, wenn ich becher aufstell und leckerli unter manche versteck und sie suchen lass, hat sie so viel spaß daran...
    sie sitzt auch öfters vor dem fernseher und...ja sieht sich die sendungen an...


    wenn sie abhaut, dann rennt sie meistens vier, fünf häuser weiter um bei unsren nachbarn in den garten zu machen oder im kindergarten gegenüber mit den kindern zu spielen. und wenn wir sie dann holen, beißt sie und wird richtig aggressiv.

    und wenn sie in die wohnung macht sind wir im haus bzw im raum...sie schaut uns dann auch immer frech an währendessen und wenn wir sie unterbrechen durch hochheben, macht sie auf dem arm weiter...

    mit dem "bestrafen" haben wir von der hundeschule den tipp bekommen mit einem lauten geräusch zu erschrecken und deutlich nein zu sagen...beim großen hat das funktioniert...sie zuckt auch zurück und hört auf- macht aber gleich wieder weiter...und da ich nichts davon halte einen hund körperlich zu züchtigen, tanzt sie mir auf der nase herum...

    und ja, sie hat einen haufen gemacht, von sehr fester, duftender konsistenz...dafür bekam sie ein leckerli...und als sie ins haus gemacht hat, sprang sie an mir hoch und schaute mich fordernd an, stupste mich mit dem kopf an, so nach dem motto "schau mal, ich hab gemacht, wo ist mein leckerli"
    in der regel kackt sie jedes mal, wenn wir draußen waren, also alle drei, vier stunden einen bis zwei haufen- im haus oder draußen

    das problem mit dem warten bis sie macht ist einfach in meiner situation diese, das ich durch die chemo geschwächt bin und nicht die kraft habe bis zu vier stunden am stück mit ihr durch die kälte zu stiefeln...wir haben unsere routen, schon seit dem großen, und anfangs hat das alles wunderbar funktioniert...nur seit zwei, drei wochen herrscht chaos.
    einen mantel hatte sie, den sie sich aber ins körbchen gezogen hat und dort in einzelteile zerlegt hat.

    mit der kleinen arbeite ich recht viel...wir machen denkspiele, bei denen sie sich ihre belohnung erarbeitet...wenn wir raus gehen, hab ich einen seifenblasenpuster dabei, denn sie fährt auf seifenblasen ab- ich lass ihr aber immer zeit um ihr geschäft zu machen, da wir immer erst eine weile laufen, um dann zu einer großen wiese oder zum park zu kommen-

    wir loben sie, wenn sie draußen macht mit kleinen hundedrops und viel streicheln...und wenn sie ein kommando sofort richtig ausführt oder beim spielen/übungen toll mitgemacht hat...

    "bestraft" wird mit einem lauten nein und einem erschreckenden geräusch- händeklatschen oder schriller pfeife-

    sonst ist sie ziemlich lieb und zutraulich..sie springt immer aufs sofa oder aufs bett und kuschelt sich zu uns, wenn ich am lernen bin oder in der küche was mache, klettert sie auf meinen schoß oder sitzt immer direkt neben mir und beobachtet mich...

    und was ich/wir über jack russels wissen, ist das, was uns der züchter gesagt hat und was man in speziellen büchern über diese rasse lernt...
    dieses buch habe ich mir damals zugelegt als ich kael geholt hab:


    und bitte, bitte kommt jetzt nicht mit kommentaren wie "wenn man krbes hat, legt man sich keinen hund zu". hätte ich damals nicht den dicken gehabt, hätte ich den krebs wahrscheinlich nicht angefangen zu bekämpfen. der kleine hat mir kraft gegeben und mir einen grund gegeben durchzuhalten...

    wir bekommen von den leuten aus der hundeschule nur zu hören, dass sich das irgendwann von selbst gibt...

    die tür steht auch nur immer kurz auf, zum durchlüften, weil wirs ja wissen, aber selbst dann versucht sies noch- ebenso wenn wir vom einkaufen zurückkommen rennt sie zur haustür und versucht zu flitzen.

    sie zerstört vor unsren augen sofakissen, kleiderschrankecken, kabel...und wir sagen jedes mal laut und deutlich nein und klatschen in die hände, damit sie erschrickt. aber ihr ist das egal...

    eben auch wieder..wir waren eine stunde im park, sie hat alles gemacht, wurde gelobt, bekam ein leckerli, jetzt sind wir seit 15min wieder daheim und sie hat erst mal ins wohnzimmer gekackt...gestern hat sie aufs bett und aufs sofa gekackt, obwohl wir davor lang draußen waren...

    wir lassen sie draußen teils frei laufen, teils nehmen wir sie an der leine- je nachdem welche strecke wir laufen...aber sie macht ihr geschäft nur ab und an..wenns etwas kälter ist gar nicht und wenn die sonne scheint nur auf sonnigen plätzen...

    sie war noch nicht läufig, es kann aber sein, dass sie es bald wird...aber ist während dieser zeit das "in die wohnung kacken" normal?

    soo..nachdem jetzt wirklich ne weile alles super ging...hat sie sich sehr verändert...

    sie hat ihr eigenes kleines reich, wir gehen alle 2-3h stunden mit ihr raus, sie kommt mit dem dicken super klar- sie beißen einander nich mehr- ihr gehts richtig gut, aber...

    1. sie rennt, sobald sie kann davon...unsre nachbarn haben sie uns schon sehr oft zurück gebracht, wenn wir mal die terassentür offen gelassen haben

    2. pinkelt und kackt sie noch häufiger in die wohnung...bsp. wir waren gestern 2h im park..sie hat nichts gemacht...sich ab und zu zwar hingesetzt aber sofort aufgehört...kaum waren wir wieder zuhause hat sie sich auf eine, von der fußbodenheizung, aufgewärmte platte gesetzt und gepinkelt.

    3. sie zerstört möbel, kleidung, schuhe- alles. obwohl sie beißknochen, spielzeug und beschäftigung durch lernspiele, übungen, hundeschule und nachbarskinder hat...

    ich weiß nicht mehr weiter...mein freund und ich streiten nur noch, weil wir nicht mehr wissen was wir machen sollen...

    der wäschekorb ist offen, da er nur als zwischenlager ziwschen trockner und schrank genutzt wird und wenn er leer ist liegt sie gern breitbeinig drin...ich hab schon überlegt ob ich ihr einen kleinen hol und ein kissen reinleg...=)

    dem kleinen gehts wunderbar, er spinnt zwar ein bisschen, aber so kannte ich ihn..er wird langsam wieder der alte.

    meine kleine süße allerdings hat sich angewöhnt in den wäschekorb zu krabbeln und darin zu schlafen. alles andre akzeptiert sie nicht mehr und giftet regelrecht wenn man sie versucht da rauszunehmen...