Beiträge von Trash83

    Fahren würde ich persönlich schon eine ziemliche Strecke :)

    War früher mit meiner als sie noch so extrem ängstlich war bei Silvia Weber in Bochum und dafür war es wirklich genau die richtige Trainerin! Habe dort eine Menge über Hundekommunikation, Hundeverhalten usw. gelernt, was mir bei allen anderen Dingen später wirklich weiter geholfen hat! Heute fahre ich nur hin und wieder noch zu Seminaren hin wie z.B. letzten zum Tellington Touch Seminar.

    Habe mich übrigens mal ganz spontan eben für einen kleinen Longierworkshop bei Pia Grönung am DO angemeldet. Finde das Thema schon länger spannend und dachte das ist eine gute Gelegenheit Trainerin kennenzulernen und ins Longieren zu schnuppern.

    Ich persönlich habe mir meiner halt das Problem, dass sie in der jagdlichen Ausbildung ist und ich ja kaum Ahnung von der Jagd habe, deshalb besuche ich Jagdgebrauchshundkurse um zu lernen auf was es dort ankommt. Doch mit 90% der Jägermethoden wie sie mit dem Hund umgehen stimme ich nicht überein, deshalb schaue ich zwar in den Kursen auf was es ankommt, aber setze das zu Hause nach unseren Methoden um. Dafür würde ich mir gerne eine kompente Trainerin an der Seite wünschen, die sich mit Jagdhunden und vielleicht sogar mit der Jagd auskennt. Bis jetzt bin ich da aber noch nicht fündig geworden mit jemandem der fachlich und menschlich passt.

    Aber etwas wirklich gutes ist auch bei uns in der Ecke schwer zu finden :) Gerade im Bereich Jagdhunde finde ich. Werde mir jetzt Pia Gröning mal anschauen. Welche Trainer habt ihr denn schon getestet bzw. bei welchen Trainern seit ihr denn??

    Von einem Hotel welches die Hunde Stundenweise betreut hab ich so noch nicht gehört, außer vielleicht spezielle Hundehotels?!

    War schon sehr oft in Amsterdam, aber immer ohne Hund. Habe dort auch nie viele Hunde gesehen und ich persönlich würde meinen Hund bei so einer hektischen Großstadt eher zu Hause lassen und hier in Betreuung geben. Glaube nicht, dass sie da viel Spaß hätte. Die Innenstadt von Adam ist auch nicht gerade grün, etwas außerhalb ist es da schon wieder etwas anders, aber direkte Innenstadt wo man sich beim ersten Besuch wahrscheinlich aufhält eher nicht. Kann mir auch nicht vorstellen, dass man dort oft Hunde mit in Geschäfte etc. rein nehmen darf, da ich wenn ich so überlege ehrlich gesagt so gut wie keine Hunde dort gesehen habe.

    Sorry, dass ich dir auch nichts konkretes sagen kann.

    Zitat

    Trash, klaro, "besonders" war auch als Kompliment gemeint... :D

    Ich find es interessant, dass so viele von euch schreiben, eure Hunde könnten in "wildfreien oder -armen" Gebieten frei laufen... Wie sieht denn so ein Gebiet aus? Hier gibts sowas nicht..., hier rennen überall Rehe, Kaninchen, Wildschweine, etc. rum... :???:

    LG

    Dann bin ich ja beruhigt ;)


    Haben hier auch nur ein Gebiet wo das zutrifft und selbst dort ist in der Dämmerung Kaninchenparty angesagt. Wildschweine haben wir hier leider keine, aber pro Spaziergang sehen wir auch mindestens 4-5Rehe, Fasane, Kaninchen ohne Ende, Hasen, Enten, Vögel usw. Fände es auch schade, wenn das nicht so wäre, denn dann wären die Spaziergänge nur halb so schön. Erkennen durch das Verhalten meiner Hündin mitlerweile genau in welcher Richtung, wie weit entfernt etwas sitzt. Arbeiten gerade daran zu erkennen welche Wildart es ist.