Beiträge von Trash83

    Zitat

    @ Trash: Ich finds ja sehr cool, dass du mit deinem Hund eine Jagdausbildung machst.. Was beinhaltet die denn so? Magst du ein wenig davon erzählen? Ich find deine Süße übrigens sehr besonders... :gut:

    http://www.google.de/#sclient=psy&h…iw=1280&bih=629

    Hoffe der Link geht. Das ist eine Übersicht über die Brauchbarkeitsprüfungen in NRW. Laufen auf jeden Fall die auf Schalenwild. Hoffe der Hund ist später zu kleinen Totsuchen und auf Drückjagden einsetzbar, aber das wird sich alles noch rausstellen, da wir ja leider schon einige Zeit bei ihr verpasst haben. Schauen wir mal!

    Fasse besonders jetzt mal als Kompliment auf ;)

    Dann mag ich auch mal ein wenig über meine Hündin erzählen. Das Nannerl, ein Mix aus bayerischem Gebirgsschweißhund und alpenländischer Dachsbracke, ist jetzt 2,5Jahre alt und seit sie ca. 1Jahr alt ist bei uns. Haben sie damals sehr naiv bei uns aufgenommen als es hieß Tierheim oder zu uns. Kannten sie schon vorher, da wir ihre Urlaubsbetreuung waren. Und der Hund war eine Katastrophe. Total unerzogen und ängstlich! Drinnen zerstörrte sie die Wohnung und "bedrohte" die Besitzer und draussen hatte sie vor allem und jedem Angst. Unsere Dackeldame war da schon 1Jahr tot und eigentlich wollten wir erst nach dem Studium wieder einen Hund anschaffen, aber es kommt ja immer anders als man denkt...

    Hatten als sie dann bei uns war noch gar keine Ahnung was das beides überhaupt für Rassen sind, die da bei ihr mitgemischt haben. Doch wir haben uns die letzten 1,5Jahre wirklich extrem mit dem Thema auseinander gesetzt und sind jetzt total glücklich mit dem Hund! Haben ihren durch recht ordentlichen Jagdtrieb unter Kontrolle und seit ca. 2Monaten ist sie jetzt in der Ausbildung zum Jagdgebrauchshund. Sie macht sich wirklich super! Leider können wir in diesem Jahr die Brauchbarkeitsprüfung nicht mit ihr laufen, da wir selbst erst im Sep. mit dem Jagdschein beginnen und man nur mit JS die Prüfung laufen darf (was ja auch gut so ist!).

    Sonst wollen wir mit ihr bald noch das longieren beginnen und machen mit ihr neben den jagdlichen Sachen noch ein bißchen Waldagility, Dummytraining (ok, das ist auch eigentlich jagdlich), Mantrailing und ein paar kleine Tricks und Spielchen.

    Auch wenn ich das anfangs nie gedacht hätte und oft verzweifelt mit ihr war, ist sie heute der absolute Traumhund für mich und ich kann mir keinen besseren Hund vorstellen :)

    Danke für die vielen wirklich hilfreichen Antworten! Ich weiß jetzt genau wo wir ansetzen sollten und welcher Weg der beste sein wird. Klar, suchen wir auch einen kompenten Trainer bzw. schauen was mit dem anderen schief gelaufen ist und setzen da an.

    Denke halt, dass eigentlich beim Besitzer - Hundegespann alles schief gelaufen ist was ging, aber so wie ich das gestern einschätzen konnte ist der Besitzer wirklich bereit zu arbeiten und was zu ändern. Denke ein Trainer, der wirklich passt, und dann noch Unterstützung von uns, dass gelernte auch so durchzuführen ist der beste Weg.

    Zitat

    Erstmal werden wir uns nur mit ihm treffenund ihm Tips geben und ihn noch mal genauer zu jetzigen Trainer wo er aber kaum noch hin geht interviewen. Dann schauen wir weiter, ob das sinnvoll ist wieder zu dem alten Trainer zu gehen oder nach einem neuen zu suchen usw. Würde ihn ja gerne zu unserer alten Trainerin schicken, aber die ist 80km entfernt und so weit will er leider nicht fahren.

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil.In allen Punkten.Bin weder Ersthundehalter,noch hab ich vor mich als Trainer aufzuspielen.Überlegen (wie du oben lesen kannst) nur ob der alte Trainer sinnvoll ist oder ein neuer.Also,Ball flach halten ;)

    Erstmal werden wir uns nur mit ihm treffenund ihm Tips geben und ihn noch mal genauer zu jetzigen Trainer wo er aber kaum noch hin geht interviewen. Dann schauen wir weiter, ob das sinnvoll ist wieder zu dem alten Trainer zu gehen oder nach einem neuen zu suchen usw. Würde ihn ja gerne zu unserer alten Trainerin schicken, aber die ist 80km entfernt und so weit will er leider nicht fahren.

    Für die Aussies und einige andere gibt es ihn ja schon :) Deshalb dachte ich es wäre auch ganz nett einen allgemeinen Austausch Thread über unsere Jagdhunde zu eröffnen.

    Welche Jagdhunde habt ihr zu Hause?? Warum genau diese Rasse? Wie seit ihr dazu gekommen? Welche Erfahrungen habt ihr mit den Rassen im Alltag gemacht??

    Eigentlich könnt ihr hier alles erzählen was euch um eueren Jagdhund herum beschäftigt und ihr gerne los werden wollt :)

    Waren heute doch schon mit dem Beistzer unterwegs und er hat sich doch wiedererwartend recht einsichtig geziegt und sucht wirklich Hilfe! Werden dann ab MI anfangen mit dem Hund zu trainieren und hoffen, dass der Besitzer das so durchzieht...