Habe mal eine Frage an euch. Habe folgendes Problem mit meiner Hündin:
Wir sind mit ihr viel unterwegs und auch in sehr wildreichen Ecken in Deutschland. Sie läuft eigentlich überall offline. An ihrem Verhalten merke ich dann genau wenn sie wieder Wild in der Nase hat und erkenne auch mittlerweile genau den Punkt bis zu dem sie gut abrufbar ist und wann ich sie besser anleinen sollte. So klappt das mit uns eigentlich sehr gut und sie ist zu 99% kontrollierbar.Auch auf Sicht lässt sie sich recht zuverlässig abrufen.
Jetzt aber zu dem Problem: Wir fahren öfter in ein Ferienhaus, welches auch in einer recht wildreichen Gegend liegt, aber trotzdem waren wir mit ihr schon oft in sehr viel wildreicheren Gegenden. Doch dort dreht sie immer völlig ab. Lasse sie dort eigentlich nur noch an der Schleppleine laufen, da mir dort das Risiko zu groß ist, dass sie durchstartet. Sichten wir dort ein Reh ist sie nicht mehr zu halten, passiert mir das in anderen Gegenden kann ich sie noch in Sitz Pfeifen und anleinen.
Sie ist früher mit ihrem Vorbesitzer schon in die Ecke gefahren und mit dem hat sie gemacht was sie wollte und war kein bisschen erzogen (Konnte mit knapp einem Jahr nicht mehr ein sitz). Kann es da einen Zusammenhang geben oder habt ihr eine Idee woran das liegt??
Es sind weder andere Wildarten noch irgendwie mehr Wildaufkommen als woanders dort...Dort buddelt sie z.B. auch nach Mäusen und jagt Vögel was sie hier NIE tut. Dafür interessiert sie sich hier und auch überall anders gar nicht...
Kann mir das Verhalten einfach nicht erklären. Habt ihr eine Idee?