Beiträge von Trash83

    Habe eine kastrierte Hündin 2,5Jahre alt. Treffen wir fremde Hunde sind ihr die so was von egal...Sie geht eigentlich nur zu ihr ähnlichen Hunden und spielt mit denen. Sofort versteht sie sich eigentlich nur mit Bracken und Schweißhunden und ganz, ganz wenigen Ausnahmen.

    Sonst hat sie so ihre paar Hunde, die sie kennt und mag und mit denen sie auch spielt. In einer Gruppe mit mehr als 3Hunden (incl. ihr) spielt sie eigentlich kaum, da ihr das nicht ganz geheuer ist, wenn überall Hunde wuseln.

    So richtig unverträglich ist sie eigentlich nur, wenn es um Ressourcen geht. Leider kann das aber ganz schnell gehen, wenn wir länger als 5Min wo stehen, dass sie denkt irgendwas ist ihrs. Meistens sind die Dinge, die sie für sich beansprucht Sachen, die direkt oder indirekt mit Futter zu haben. Da knallt es dann schon mal. Aber wir arbeiten dran, doch so lange wird sie noch angeleint sobald wir länger stehen. Richtig knallen tut es da auch übrigens zu 99% nur mit Hündinnen. Rüden und Menschen (außer ihre Menschen) werde nur angezickt...Liegt wohl an ihrem Rassemix, aber das soll keine Ausrede sein.

    Zitat

    Also meine Kleine finden auch alle niedlich. ICH finde es dann immer besonders niedlich :D , wenn männliche Jugendliche von 16, 17 Jahren, die gerade cool an einer Zigarette ziehen und eine Bierflasche in der Hand halten, tatsächlich in höchstem Sopran ein "süüüß" anstimmen, wenn sie meinen Mops sehen. :lol:

    Na ja, ich empfinde das aber nicht als Abwertung. Kommt wohl aber auch auf die Rasse an. Mein Mops kann nicht sehr viel mehr, als niedlich sein, aber damit hat er meiner Meinung nach sein Lebenswerk absolut vollbracht, denn er entlockt jedem Menschen ein Lachen. DAS ist auch eine wichtige Lebensaufgabe.
    Sogar wenn sie ein Kommando ausführt (ja, das kann sie auch), sieht sie dabei noch zum Tränenlachen drollig aus -ein echter Clown eben.

    Jedem Hund seine Mission. ;)

    Ok, das sehe ich mit meinem Rassemix (bayerischer Gebirgsschweißhund und alpenländische Dachsbracke) halt anders. Dieser Hund wird halt gerade für den Jagdbereich ausgebildet und stellt sich gar nicht mal so dumm an bis jetzt. Und die beiden Rassen sind ja nun an sich auch nicht gerade Rassen ,die mal eben nebenbei laufen und sich darauf beschränken.Und das nervt mich so was schon mal.... Freue mich, wenn Leute meinen Hund schön finden, klar, aber mich nervt es halt, wenn sie nur darauf beschränkt wird.

    Finde halt nur diese pauschale Aussage schrecklich! Kleine Hund (wie der Chi als Spürhund oben, Jagdhunde usw.) können genau so viel leisten und sich genau so Hund wie große Hunde. Klar, gibt es kleine Hunde, die einfach nebenbei laufen und glücklich damit sind, wie deiner z.B., aber davon kenne ich genau so viele große Hunde bei denen das so ist. Ist halt ein Zusammenspiel von Rasse und Charakter und nicht Größe!

    Zitat

    Was um Gottes willen ist denn so schlimm wenn man einen Hund "niedlich" findet ???? :headbash:

    Das Wörterbuch definiert niedlich als : zierlich, hübsch

    Jetzt erkläre mir doch bitte jemand was daran abwertend ist :???:

    War nicht gegen dich persönlich, doch bei kleinen Hunden wird niedlich oft als niedlich und sonst nichts abgewertet! Habe das halt schon so oft gehört "Oh wie niedlich!" von Leuten, die dann stark verwundert sind, dass so ein kleiner Hund doch sehr viel arbeiten und leisten kann und sehr viel Arbeit macht...Deshalb reagiere ich bei niedlich etwas allergisch :D Aber kannst du ja nicht wissen ;)

    Zitat

    Sorry an alle Fußhupen und Stolperfallen, ihr seit trotzdem niedlich =)

    Sorry, aber den Satz finde ich ganz schlimm....Mein Hund ist nicht niedlich, sondern erbringt auch seine Leistungen! Und die sind im Nasenbereich wahrscheinlich besser als bei vielen großen Hunden! Mein Hund arbeitet genau so intensiv und gut wie ein großer Hund! Er ist kein keines niedliches Anhängsel, sondern ein eigenes Charakter, der einem großen Hund in nichts nachsteht!

    Ist nicht böse gemeint, aber bin es echt satt, dass mein Hund, der genau so viel leistet und wahrscheinlich mehr arbeitet als viele andere Hunde, auf seine Größe beschränkt wird und deshalb nicht ernst genommen wird!

    Naja, gibt auch kleine Jagdhundrassen, die extra fürs Gebirge gezüchtet wurden und super zu recht kommen, auch wenn sie nicht die größten sind oder gerade deshalb!

    Will auch nicht alle angreifen, weil ich große Hunde besser findet! Ich selbst mag viele große Hunde optisch auch lieber!

    Doch man kann einfach nicht pauschal sagen große Hunde sind deshalb besser und kleine Hunde deshalb schlecht oder auch besser! Das kommt immer auf die einzelne Rasse an, wozu die gezüchtet wurde! Und in der Rasse noch mal auf den individuellen Charakter! Finde halt nur das kann man einfach nicht pauschal sagen!

    Zitat

    Oder ein Hund hat beides, wie meine Große: Draußen ist sie eine Jagdsemmel, die sich nicht mehr daran zu erinnern scheint, dass sie ein Frauchen hat, und drinnen lässt sie sich stundenlang beschmusen, ist super anhänglich und stöhnt dabei vor "Wonne" ...

    So was hab ich auch zu Hause...Wenn wir zu Hause sind liegt sie mit mir auf der Couch und draussen, wenn ihr was unheimlich ist, dann kommt sie zu Frauchen, damit ich sie beschütze, aber wehe Wild kommt ins Spiel "Was? Wer ist Frauchen?" :D

    Zitat

    Balin, das Problem ist ich weiß es es selber nicht.
    Rein emotional gesehen fangen die bei erst ab einer bestimmten Größe an.
    Vernünftig begründen kann ich es wirklich nicht,
    es ist ja nicht so dass es keine kleinen Hunde gibt die ich toll finde,aber iwas (ich weiß nicht was) hindert mich daran sie als richtigen Hund zu sehen obwohl sie das natürlich rein vom Verstand her sind.
    Ich gebe auch ehrlich zu ich wäre mit einen kleinen Hund heillos überfordert in Punkto Erziehung,weil ich es da einfach nicht so ernst nehme wie bei einen großen Hund,obwohl es natürlich falsch ist.

    Naja die Präsens ist es nicht,ich kann so zwischen 50 und 70 cm nicht als riesig zählen ;)
    Und gruselig sehen meine Hunde auch nicht aus :D

    Hatte dir oben schon geantwortet. Aber sind dann Jagdhunde (Bracken, Terrier, Dackel usw.), die gerade keine Vorsteher sind keine richtigen Hund für dich und brauchen keine Erziehung von deinem Gefühl her??? Wenn du dir einen Terrier und anderen an den Wildschweinen und anderem Wild anschaust, der mit Sicherheit alle großen Hunde dumm dar stehen lässt, hat der weniger Präsens?? Schaue dir mal Hunde mit "Jobs" an. Da sind auch eine Menge Hunde unter 50cm und da machen viele Hunde ihren Job super und auch viele besser als große Hunde! Und wie oben schon gesagt jedem der das Gefühl hat kleine Hunde brauchen keine Erziehung, die können gerne mal eine Woche das Brackentier mitnehmen :D