Beiträge von Trash83

    Achja, viele geben hier mehr als 50% in der Mhalzeit an Fleisch, aber haben die 50% halt von meiner Trainerin so bekommen und vertraue ihr da schon ziemlich, konnte auch noch nichts nachlesen was falsch dran sein soll.

    Und ich denke, wenn du nur ab und an mal barfst brauchst du außer den Teelöffel keine Zusätze, da in der Natur das ja auch nicht so geregelt ist, dass da jeden Tag jeder Bedarf gedeckt wird zu 100% und wenn das nicht täglich fehlt ist das kein Problem (auch eine Aussage meiner Trainerin)

    Also, wir machen das so. Bedarf 2-4% des Körpergewichts. Bei Nannerl mit 14kg also 280gr bis 520gr, da wir aber dann auch lecker zwischendurch geben halten wir uns eher im untern Bereich mit 360gr am Tag.

    Das teilen wir in 2Mahlzeiten. Innerhalt der Mahlzeiten füttern wir 50% Fleisch und 50% Obst/Gemüse und Kohlenhydrate. Von der 50% geben wir 70% Obst/Gemüse und 30% Kohlenhydrate. Also bei einer Mahzeit von 180gr: 90gr Fleisch, ca. 65gr Obst/Gemüse und ca. 25gr Kohlenhydrate. Drüber kommt immer ein Teelöffel Öl, welches wir in der Sorte so oft wie möglich wechseln. Beim Fleische schauen wir, dass einmal am Tag Knochen dabei sind (z.B. Hühnerhälse, Putenhälse usw.) und einem normales Fleisch oder Fisch oder Pansen oder Herzen usw. Außerdem bekommt sie einmal die Woche ein Ei und ab und an einen Löffel Honig. Fällt sie Knochenmahlzeit weg bekommt sie als Zusatz Eierschalenpulver.

    Habe eine Liste von meiner Trainer welches Obst und Gemüse geht und welches nicht und wie der Calciumwert usw. in dem verschiedenen Fleischsorten ist und noch mal eine Grundsätze der Fütterung. Wenn du magst kann ich dir das gerne mal kopieren und mitbringen.

    Haben Nannerl ganz langsam ans barfen ran geführt indem wir das erstmal in einer Mahzeit zwischendurch getestet haben.Hat alles gut vertragen und dann wurde sie nach einem Monat komplett gebarft.An Zusätzen gebe ich eh nur Eierschalenpulver an den Tagen an denen sie nicht genug Calcium bekommt,also die ohne Knochen.Kommt aber nur im Urlaub öfter vor.Aber so mit Mischung von beidem hab ich auch keine Erfahrung.Was für Zusätze willst du denn füttern?

    Ja, sie bietet da echt noch eine Menge an.

    Sind bei dem erste Hilfe Vortrag und bei dem Ernährungsvortrag dabei (Parasiten findet ja vielleicht nicht statt :((( ) und halt in der Fährtengruppe alle 2Wochen. Bei der Fährte waren wir jetzt auch erst einmal, da sich Gruppe an der wir zuerst waren nur einmal im Monat trifft, aber jetzt sind wir in die alle 14Tage Gruppe gewechselt. Macht wirklich Spaß und da wir ja einen Jagdhundmischling zu Hause haben, ist das genau das richtige für uns :)

    Habe mich jetzt auch ein wenig in Tellington Touch eingelesen und werde da bestimmt auch mal einen Kurs besuchen, aber wollen die kleine ja nicht ganz überfordern erstmal die ganzen Sachen jetzt anlaufen lassen :)

    Edit: Manche Hundetrainer kosten dann halt nur 12Euro die Stunde und andere hingehen 36Euro die Stunde, aber in einer Stunde bei den einen lernt man tausend mal mehr als in 20Stunden bei den anderen ;) Nicht das das jetzt eine Anspielung wäre ;))

    Oh Sanfte Pfote...Alles klar....Mehr sag ich jetzt nicht ;)))

    Denke auch nicht, dass sie ein Problem damit hat, wenn du noch wo anders hin geht zum Antijagdtraining.

    Ist wirklich eine super Trainerin. Wir hatten vor 3Monaten als unsere Hündin zu uns kam eine total verängstigte Hündin, die Panikattacken bei jedem Hund bekommen hat. Heute haben wir eine selbstbewußte Hündin,die auch am Rhein bei 100 anderen Hunden kein Problem mehr hat. Sie hat zwar noch ein paar Macken, aber daran arbeiten wir auch schon :) Bei all dem hat sie uns wirklich super geholfen! Sie ist auch niemand der nur sagt mach das so und so, ihr liegt auch viel dran dir nah zu legen wie der Hund überhaupt tickt und warum man das tun soll. Sie will nicht nur das Probleme beheben sondern dir das ganze Lebewesen Hund nah bringen! Dank ihr barfen wir auch mitlerweile und sich relativ gut über Ernährung von Hunden informiert wo wir vorher keine Ahnung hatten. Sie war auch der erste und einzige Mensch bis jetzt mit unsere Hündin gleich nach 10Minuten spielen wolle und die sie gleich mochte! Klar, haben wir zu Hause den größten Tdeil der Arbeit geleistet, aber sie hat uns die Werkzeuge und das Verständnis dafür vermittelt!

    Gehen bei ihr auch zur Fährtengruppe und besuchen diverse Kurse, die sie anbietet. Leider hat sich bis keiner außer mir heute für den Kurs "Gesundheitsvorsorge, Parasiten" angemeldet und es sieht aus als findet er nicht statt. Also, wer Interesse hat meldet euch :)

    Wir sind seit heute in einer Fährtengruppe mit einem Kangal und einem Rottweiler :) Da passt das schon :))) Was für Hunde sind denn immer dabei?

    Und noch eine Frage dazu: War schon selbst oft in Zons bei schönem Wetter. Ist es da nicht ratsamer in der Woche morgens oder falls da welche arbeiten abends zu gehen anstatt am WE? Immer wenn ich da am WE bei schönem Wetter war, war wegen Überfüllung schon fast geschlossen, aber ist schon ein paar Jahre her :)