ZitatWo gehobelt wird da fallen Spähne, ein Hund der arbeitet wird sich verletzen können, je wichtiger ihm der Job ist umso mehr er seinem Naturell entspricht umso weniger Rücksicht nehmen die Hunde auf ihre eigene Gesundheit.
Kann ich 100% zustimmen! Meine Hündin ist zu Hause die Ruhe in Person, muss oft nachschauen ob ich überhaupt einen Hund habe Fremden gegenüber eher ängstlich usw. doch wenn sie in ihrem Trieb ist und auf der Fährte/beim Hetzen, dann geht sie auch durch Stracheldraht und überall anders durch ohne Rücksicht auf Verluste, das ist ihr mehr als egal!
Kenne so viele Jagdhunde, die auf der Jagd sich schon mal als kleine Verletzungen zugezogen haben, ja sogar welche, die es nicht überlebt haben.
Aber schaue dir mal einen Jagdhund auf der Jagd an! Nichts macht ihn glücklicher (um es mal menschlich auszudrücken!)! Nichts befriedigt seinen Trieb mehr! Nichts kann dem jagen für dem Hund auch nur das Wasser reichen! Doch auch der Jagdhund hat sich seinen Job nicht ausgesucht, aber ich glaube fast keiner von ihnen würde seinen Job tauschen wollen....
Und die Polizeihunde sich auch dafür ausgebildet. Kenne schon einige und ich hatte bis jetzt noch bei keinem den Eindruck, dass ihn das jetzt extrem belastet. Dann würde er es auch gar nicht bis zu einem Einsatz schaffen....