Auf den Rheinwiesen wären wir auch sofort dabei!
Beiträge von Trash83
-
-
Zitat
Lilly&Max: Siegburg (53721)
Lucky+Me: Düsseldorf (40468)
*Baghira*: Viersen (41747)
LisaSaar: Bonn-Beuel (53229)
TierfreundLuna: Brühl (50321)
Jogi2010: Schwalmtal (41366)
Sammy1612: Bergisch Gladbach
KatiKl: Köln (50858)
Maanu: Bottrop (46240 - kein Rheinland ^^)
XxSMILLAxX: Hennef (53773)
Alexa 35: Bonn (53123)
CindySam: Nettetal(41334)
Judith1988: Bonn-Beuel (53225)
dennyboy: Erftstadt (50374)
Buddy-Joy: Düren (52353)
Trash83: Grevenbroich (41516) (eigentlich Duisburg, aber bald eine Weile dort)Also, bei einem Spaziergang (Rheinwiese etc.) wären wir auf jeden Fall dabei, bei einem eingezäunten Gelände, wenn dann ohne Hund, da sie da schnell ins verteidigen kommen
@ Denny find ich ne prima Idee -
Zitat
Mädels ich will ja nix aber kennt ihr
Chameus’ Korollar
Im Falle eines Hitler- und/oder Nazivergleichs in elektronisch basierten Diskussionen findet auch immer eine Diskussion über Godwins Gesetz statt. -
Zitat
Dazu gibt es sogar eine ganze Theorie. Mir fällt nur gerade der Name nicht mehr ein...
Habs gefunden: Godwin’s law heißt es
-
Zitat
Weil die Nazikeule die meisten ganz ganz still werden lässt
Gibts sogar Studien zu
Wenn man nicht mehr weiterweiss Nazikeule und man ist im recht weil niemand wagen wird darauf zu wiedersprechenDazu gibt es sogar eine ganze Theorie. Mir fällt nur gerade der Name nicht mehr ein...
-
Kenne einige Jagdhunde und auch einige Polizeihunde! Und die Jagdhunde sind auf jeden Fall vielllll öfter bei ihrer Arbeit verletzt wurden! Kenne glaub ich keinen Jagdhund, der nicht zumindest mal im Stracheldraht oder sonst was hängen geblieben und sich so verletzt hat.
Von Wunden durch Keiler wo der halbe Bauch aufgerissen war, mal ganz zu schweigen....Oder von den Hunden, die auf die Straße geraten sind z.B. einer Treibjagd und dort sterben
Schaut euch mal einen Jagdterrier bei der Arbeit an, dann wisst ihr erst was Trieb ist
Und Hüten z.B. keiner sagt zu einem Border, der seiner Arbeit nachgeht "Oh der arme Hund!" Aber was denkt ihr denn was hüten ist? Meint ihr das haben die Hunde sich selbst ausgedacht?? Nee, die Aufgabe habe die Hunde ,genau wie die Arbeit der Polizeihunde, von den Menschen bekommen und wurden sehr lange darauf selektiert! Sehe da gar keinen Unterschied! Beides sind sehr nützliche Helfer für den Menschen und ihr Job hat eine gewisse Gefahr! Doch ich bin mir sicher, dass fast keiner der Hunde seine Aufgabe gerne aufgeben würde und dafür auf dem Sofa liegen möchte
-
Zitat
Ich glaube das Problem ist dass einige noch nie mit einem Hund in dem Bereich gearbeitet haben für den er selektiert wurde und einige eben keine Leistungslinie führen. Das ist jetzt mit nichten wertend gemeint, sondern einfach auch meine Erfahrung.
Wer das Feuer in den Augen des Hundes gesehn hat wenn ein Schweißhund merkt: "Das hier ist echt! Nix olle Schweißfährte!", oder man eine Jagdterrier an der Sau ist, wenn man diese völlige Aufgehen in der Arbeit beim Border am Vieh gesehen hat, oder diese "Rather die, than fail"- Einstellung eines Dienstgebrauchshund im Job erlebt hat, der wird sehen dass man den Job nicht ersetzen kann.
Ja ich weiß, nicht jeder von uns hat die Erfüllung in seinem Job gefunden....
Ich kenne einen Diensthundeführer bei dem ich kurz davor war ihn einweisen zu lassen, nachdem seine Diensthündin wegen Alterschwäche eingeschläfert werden mußte, also der war derart schräg drauf, so hab ich den nichtmal erlebt als ihn seine langjährige Freundin verlassen hatte.
Und ich glaub es herrschen romantische Vorstellungen darüber was der Job als Jagdhund beinhaltet.
Nicht um sonst gibt es den Begriff: "Meutenarschloch 1-10".
Zum Glück ändert sich auch da die Einstellung zum Hund grundlegend.Daumen hoch! Unterschreibe ich so!
-
Zitat
Es ging um die Bilder.Oh sorry, war noch beim eigentlichen Thema!
-
Polizei und Krieg ist ja nun auch nicht wirklich zu vergleichen...
-
Gestern im Wald, ein altes Paar so um die 70 oder älter. "Guck mal, Marta! Ein tiefergelegter Schweißhund!" Marta: "Wie süss!" Die beiden haben sich echt total über meine Hündin gefreut!:D
Kommt echt selten vor, dass zumindest mal eine Rasse erkannt wird und wenn dann immer der Schweißhund, die alpenländische Dachsbracke fast nie...