Beiträge von Trash83

    Zitat

    Kann dir auch nur Silvia Weber in Bochum ans Herz legen. War auf einigen Seminaren von ihr und finde sie einfach klasse. Hat glaube ich schon öfter Listenhunde auf den Wesenstest vorbereitet.

    Mit meiner Hündin hat sie mir wirklich sehr geholfen! Kenne bis jetzt keinen anderen Hundetrainer, der so eine Empathie zu meinem Hund hatte und auch menschlich so nett ist!
    Und ich weiß halt, dass sie auch mit extremen Fällen arbeitet! Und auch mit Listenhunden! Deshalb denke ich dort bist du ziemlich gut aufgehoben!

    Hmm..also von Dortmund nach Düsseldorf sind das auch gut 80km. Wärst du denn bereit so weit zu fahren?

    Kann dir "best friends" in Bochum empfehlen. Weiß aber nicht wie es da mit Wesenstest aussieht. Weiß nur, dass sie viel mit Tierheimhunden und auch privaten Hunden arbeitet, die wirklich sehr schwierig sind! Würde Silvia Weber da einfach mal anschreiben/anrufen und nachfragen. Im schlimmsten Fall kann sie dir jm. empfehlen an den du dich wenden kannst.

    Der Hund meines Onkels mit dem ich die Kindheit verbracht habe war auch total aggressiv gegen eine Nationalität.

    Hintergund: Der Hund kam aus schlechten Verhältnissen und seine Vorbesitzer kamen halt genau aus diesem Land. Sobald er die Sprache hörte wurde er richtig böse und hat sogar einmal zugebissen!

    Dabei war er sonst der Traumhund! Wir Kinder konnten wirklich alles mit ihm machen! Von über ihn legen, über verkleiden, spielen usw. einfach alles hat er sogar noch mit Freude mitgemacht.

    Finde an dem Thread auch nichts schlimmes. Es ist ja nur eine Feststellung und es wirkt ja jetzt auch nicht als würde die Threadstellerin das ganz toll von ihrem Hund finden, sondern eher als sucht sie eine Lösung dafür!

    Haben mal eine überfahrene Katze gefunden. Also wir sie fanden lebte sie allerdings noch (sie lag vor Schmerzen schreiend auf der Straße und alle fuhren drum herum und keiner hielt an!!!), doch leider verstarb sie auf dem Weg zum TA.

    Beim TA angekommen wurde überprüft ob sie gechippt ist. War sie allerdings nicht. Der TA meinte wir sollen sie zur Feuerwehr bringen. Doch werden wohl in der Ecke alle Tierkadaver gesammelt und nach einer Zeit verbrandt und wenn ein Tier vermisst wird, dann würde die Anfrage auch an die Feuerwehr weiter geleitet, die wohl immer mit Beschreibung dokumentiert welche Tiere dort rein gekommen sind....

    Auch wenn es dann keine Erfreuliche Nachricht ist, weiß so der Besitzer wenigstens was mit seinem Tier passiert ist. Keine Ahnung ob da irgendwo anders auch noch so ist (hatte ich vorher auch noch nie von gehört), aber denke beim TA nachfragen kann nie schaden.

    Meine Hündin (starker Jagdtrieb) buddelt im Jahr so 4-5Löcher..... So lange sie ansprechbar bleibt, darf sie das (so lange das so selten ist...). Konnte auch keine Veränderung im sonstigen Jagdtrieb dazu entdecken.

    Um ehrlich zu sein bin ich noch nie auf die Idee gekommen die Löcher wieder zu zu machen. Werde ich aber in Zukunft auf jeden Fall machen, wenn ich das hier so lese! (Aber auf Weiden, Gehwegen usw. durfte sie bis jetzt eh nicht buddeln.)