ZitatJepp, das ist wahr. Meine drei waren und sind ziemlich robust.
Das wünsche ich mir auch manchmal :) Nummer 2 wird auf jeden Fall etwas robuster Und jetzt genug OT!
ZitatJepp, das ist wahr. Meine drei waren und sind ziemlich robust.
Das wünsche ich mir auch manchmal :) Nummer 2 wird auf jeden Fall etwas robuster Und jetzt genug OT!
ZitatAch, alles was klein ist und Schlappohren hat ist ein Dackel. Weiß doch jeder!
Du triffst den Nagel auf den Kopf! Andere Jagdhunde sehen natürlich alle ganz anders aus
Dackel haben die Größe und die Ohren für sich alleine gepachtet...
ZitatIch bin da ziemlich herzlos muss ich sagen. Ich habe bisher alle meine Hunde einfach ins Wasser geschmissen und schwimmen lassen. Erstaunlicherweise fanden es alle 3 bisher gar nicht schlimm und sind anschließend freiwillig rein gegangen.
Allerdings wäre es für mich auch absolut okay, wenn sie es gar nicht wollen würden. Aber für den Notfall möchte ich schon wissen, ob sie schwimmen können.
Kommt halt auf den Hund an...Würde ich nicht mit jedem Hund machen. Meine würde dir das z.B. nie verzeihen und danach Wasser für immer meiden. Leider ist die Mischung extrem sensibel, aber auch stur ohne Ende da nicht so förderlich...Bringt einen schon mal zur Verzweifelung
ZitatBei Nannerl wird sicher oft der Dackel vermutet, oder?
Ja, leider
Nicht falsch verstehen! Ich liebe Dackel und wir hatten vorher auch eine Rauhaardackelhündin, die toll war, aber wenn die Leute einem dann noch nicht mal glauben wenn man es ihnen erklärt, dann weiß ich auch nicht...
Nannerl hat ja auch viel längere Beine und einen ganz anderen Kopf und eine andere Schnauze und andere Ohren als ein Dackel...
Also, meine Hündin ist auch nicht so der Wasser Fan, aber mit ganzzzz viel Mühe haben wir sie doch ans Schwimmen bekommen :) Sind mit ihr rein, haben Sachen ins Wasser geworfen und sie angefeuert als ginge es um die WM usw. Irgendwann gings dann auf einmal.
Heute hat sie sogar fast so was ähnliches wie Spaß dabei! Was sie natürlich nie zugeben würde! Sie macht das natürlich nur fürs Lecker am Ende Aber sie geht auch wirklich nur bei gutem Wetter schwimmen zur Abkühlung, ist es ihr zu kalt kann ich mich zum Affen machen wie ich will, dann geht sie auch nicht....
Meine Hündin, ein Mix aus bayerischem Gebirgsschweißhund und alpenländischer Dachsbracke, also quasi ein sehr runder Mix von den Eigenschaften.
Und wenn ihr euch immer eine kleine Wasserfalsche einpackt und nach dem lösen Wasser drüber kippt?
Finde das ganze ehrlich gesagt etwas albern (Was soll euer Hund denn machen?), aber wäre vielleicht eine Lösung, damit alle zufrieden sind.
Bayerischer Gebirgsschweißhund
Alle Bracken
Deutsch Kurzhaar
Mali
ZitatRUDI
Rudi Rammler Kam mir so spontan in den Sinn, nachdem der Kleine jetzt schon über einen Monat kommt und schon echt groß geworden ist und ich meinte, dass er einen Namen braucht. Sollte er doch eine "sie" sein hat sie Pech
Das ist Rudi "mein" Kaninchen! Jeden Tag kommt er (sie?) zu uns in den Garten und sitzt dort Stunden lang rum und frisst.
Selbst unsere Hündin hat sich schon einigermassen mit ihm angefreundet, wenn wir dabei sind zumindest Aber Rudi ist eh schneller und verschwindet ganz schnell durch sein Loch im Zaun wo sie nicht durchpasst!