Also, sich einfach zu verstecken kann bei einem Hund mit Verlassensängste noch größere Ängste schaffen! Es muss nicht sein, aber es kann sein! Deshalb sollte man bevor man sich versteckst sich seinen Hund ganz genau anschauen wie er reagiert. Denn wenn er Panik bekommt kann das ganze ganz schnell nach hinten los gehen!
Beiträge von Trash83
-
-
Kann das Video leider nicht sehen. Geht in Deutschland wohl nicht
Hört sich ja wirklich spannend an! Würde mich über Videos und weitere Infos freuen :) Und gleichzeitig selbst mal danach schauen :)
-
Zitat
Man muss das richtig timen. Der Hund soll also nicht denken, das er dich gefunden hat, sondern, du bist wieder aufgetaucht.
Ich würde es z.B. so machen:
Hund schnuppert hinter mir - zu weit weg.
Ich gehe neben den Weg, verstecke mich hinter einem Busch. Aber so, das ich den Weg im Auge habe.
Sehe ich, das Hund angerannt kommt und noch ca. 5-10m (halt einem akzeptablen Radius) weg ist, trete ich wieder hervor. So hat der Hund mich nicht gefunden - er ist nur in die Richtung gerannt, in die ich ging, und ich habe dann entschieden, wieder aufzutauchen.
In wie fern das bei einem Hund-Halter Gespann funktioniert, weiß ich nicht. Bei Maya und mir ist das definitiv die bessere Methode (wobei ich mich bei ihr eh nur seeeeehr selten verstecke, sie ist enfach zu selbstständig).Edit: wer oder was ist dieser Team-Balance-Kurs??
Ok, denke bei meiner funktioniert das nicht, weil ihr Erfolg dann ja einfach ist, dass ich wieder da bin und sie mich eh schon riecht, wenn es nur noch 5-10m zu mir sind. Für sie wäre das glaub ich einfach so: Sie wollte zu mir, ich bin wieder da, egal wie, also Erfolg für sie.
Aber finde das ganz interessant und werde das auf jeden Fall mal testen ob die Reaktion anders ist als wenn sie mich bis zum Ende sucht.
Verstecke mich ja eigentlich auch nie, weil sie das gar nicht so wirklich interessiert...Was der Team-Balance-Kurs ist würde mich auch interessieren :)
-
Zitat
Ich würd's wohl eher so machen, das ich mich verstecke und wenn Hund mich sucht und kurz davor ist mich zu finden, trete ich aus dem Versteck heraus. So hat der Hund den "Panik" Effekt á la "Mist, wo sind die?!", aber hat nicht die Sicherheit "Ich find die ja eh!".Kannst du mir das mal nähr erklären? Verstehe das nicht ganz. Der Hund kommt doch so auch bei dir an, hat also das Erfolgserlebnis wieder bei dir zu sein ob er nun die Fährte bis Ende verfolgt oder ob die zwischendurch raus kommst bevor er angekommen ist?
-
Mein Hund hat zwar ein sehr große Bindung zu mir, aber wenn ich mich versteckt interessiert sie das mal so gar nicht...Die kann ohne große Probleme meine Fährte aufnehmen bzw. riecht mich in 99% aller Fälle eh schon im Wind. Das weiß sie einfach, dass sie das kann, deshalb kommt sie dann ganz gemütlich hinter her...Bringt bei ihr also gar nichts!
-
Ein paar hab ich noch :)
Igel
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Amsel
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Spatz
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Noch ein Rehbock
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wildkaninchen
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Elster
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Elster jagt Kaninchen
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Eichhörnchen
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Eichelhäher
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Rehbock
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hausrotschwanz
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Bluthänfling
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Honigbiene
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Das ist ein Tokeh. Und der auf Seite 24 wohl auch
Ich finde diese Tiere totsl faszinierend aber sie sind nicht ganz ohne. Recht angriffslustige TierchenJa, das mit dem Tokeh hab ich auch raus gefunden :) Aber ich fand den eher sehr, sehr friedlich! Konnte ihn fast anfassen und er war noch sehr chillig!
-
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.