Beiträge von Trash83

    Wenn man wirklich Interesse zeigt und sich bemüht findet man etwas was! Ok, ein bisschen Glück gehört auch dazu, denn von 20Leuten, die einen vorher einladen und sagen das ist alles gar kein Problem etc. bleiben nachher mit Glück noch 2-3!

    Aber bin glücklich diese Leute zu haben und regelmäßig jagen zu können! Aber ein fester Begehungsschein (gerade in den Ballungsräumen) kostet natürlich auch (ist aber bezahlbar) vom eigenen Revier rede ich mal gar nicht....

    Wenn jm. ernsthaft Interesse hat, dann gerne eine PN an mich. Mir hat am Anfang nämlich auch erstmal gar keiner geholfen als ich mich mit dem Thema JS angefangen hab zu beschäftigen und ich gebe deshalb gerne Infos weiter.

    Also, mit allem drum und dran kannst du gut 2000-2500€ fuer die Ausbildung rechnen. Wirklich guenstig ist die also auch nicht. Plus wenn du wirklich guenstig was kaufst so 2000€ fuer die Erstausstattung!

    Kontakte scheinst du ja schon zu haben. Da ergibt soch dann meist schon irgendwie eine Jagdgelegenheit.

    Jagd ist sehr Zeit intensiv. Waehrend des Kurses war ich 6 Tage die Woche damit beschaeftigt. Jetzt so 2-3 Tage die Woche.

    Du solltest den JS auf keinen Fall nur fuer den Hund machen! Die Zeit wo du den Hund wirklich fuer die Jagd einsetzt ist recht gering bzw. nur bei wenigen Hundefuehrern gegeben! Man muss die Jagd schon als komplett Paket lieben um sie wirklich auszufuehren!

    Schaue dir das erstmal an und wenn du merkst es ist als Gesamtes was fuer dich tue es und wenn nicht waere vielleicht noch eine Idee, dass dein Freund nur den JS macht und du ihn mit Hund begleitest!

    Achja, die wenigsten Jaeger haben ein eigenes Revier. Die meisten jagen mit einem Begehungsschein bei jm mit. Du darfst auch nicht sofort ein Revier pachten,sondern musst erst den JS ein paar Jahre haben.

    Bei Fragen stehe ich gerne per PN zur Verfuegung.

    Zitat

    Fährten-Treten kann der Nichtjäger auch. Woher bist du dir sicher, dass es sich um Totsuchen handelt? Wenn nicht, was tust du dann?

    Ich finde, hier wird mit zweierlei Maß gemessen. So eine kurze Totsuche ist vom Anspruch für den Hund unter keinen Umständen mit ernsthaften Arbeiten von Schweißhunden zu vergleichen (man lese dazu die Statistiken des Verein Hirschmann oder KBGS). Diese Hunden führen regelmäßig! sehr schwere, anspruchsvolle Arbeiten durch, dafür sind es ja Spezialisten.

    Warum man so eine kurze Bergehilfe nun für den Hund sooo viel auslastender und besser als vielfältige Ersatzbeschäftigungen bei engagierten Nichtjägern darstellt, erschließt sich mir definitiv nicht.

    Du hast ja deinen Text nach meiner Antwort noch mal komplett geändert. Gerade erst gesehen.

    Ja, aber ich habe nun mal einen Mischling, den ich Nachsuchetechnisch niemals so führen kann wie einen Schweißhund mit Papieren! Fangen da halt klein an, an den echten Schweißfährten, denn alles andere wäre unfair dem Wild gegenüber! Wir gehen mit den Profis mit und lernen von denen! Sonst treten wir Fährten und Schweiß ist ja auch nicht die einzige jagdliche Auslastung für meine Hündin, aber halt die, die ihr logischerweise am meisten liegt! Aber ja sie eignet sich auch zum Stöbern, zum Pirschen usw.

    Und ja die Arbeit im Wild ist in meinen Augen für so einen Hund das einzige Richtige. Wie gesagt war auch mal deiner Meinung, dass Alternativauslastungen genau so gut sind. Das war bevor ich meinen Hund am Wild gesehen hab!

    Hab ja schon mehrfach gesagt klar gibt es Ausnahmen und Tierschutzhunde sind da für mich auch noch was anders, aber ich verstehe nicht warum es eine Bracke etc. vom "Züchter" sein muss, wenn man nicht mit ihr jagen möchte!

    Zitat

    Das war der wichtige Punkt der mir fehlte, nun macht das auch Sinn mit der Totsuche.
    Ich drücke Dir die Daumen, auch wenn es noch ein wenig hin ist. :gut:

    Achso :D Hab mich schon gewundert. Nee, so wäre das ja wirklich sinnlos.

    Ist gar nicht mehr so lange! Hab jetzt schon Schiss :D Seit 6Monaten bin ich schon dran.

    Ja, und danach ist gleich der Hund dran. Im Sep. läuft sie ihre BP auf Schalenwild. Wäre im letzte Sep. schon prüfungsfertig gewesen, aber durfte sie da noch nicht selbst zur Prüfung führen, deshalb ist es auf dieses Jahr verlegt.

    Edit: Sorry, für den OT! Bin schon still!