Dann soll sich der Besuch wieder um drehen und gehen.
Notfalls öfters wiederholen, solang bis er freiwillig ins Körbchen geht. Es dann kommt auch der Besuch.
Nach einiger Zeit sollte es sicher funktionieren.
Schönen Tag noch
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDann soll sich der Besuch wieder um drehen und gehen.
Notfalls öfters wiederholen, solang bis er freiwillig ins Körbchen geht. Es dann kommt auch der Besuch.
Nach einiger Zeit sollte es sicher funktionieren.
Schönen Tag noch
ZitatJeden Sonntag um 19:15 uhr läuft die " Tier - Nanny " auf Vox...Ich empfehle jedem , der Probleme mit dem Hund hat, das zu gucken.Die Frau gibt super Tipps und die Probleme die da geschildert werden, treffen auf fast jeden Hund ( und Halter) zu!!!
Ist ein guter Tipp von mir!
Liebeb Gruß
Naja, da wage sogar ich zu widersprechen.
Sie mag zwar gute Ansätze zeigen, das Umsetzen allerdings zeigt schon einige Mängel. Was kann der Hund dafür wenn der Halter nicht fähig ist richtig mit dem Hund umzugehen.
Schönen Tag noch
ZitatDas hieße die beiden müßten für ca. 9 Std. allein bleiben (alle 14 Tage während der Tagschicht).
Wenn ihr das ok findet, euere Sache. Ich jedenfalls finde es nicht ok, noch dazu wenns doch mit einer Regelmäßigkeit geschieht. Mal für ein paar Stunden finde ich auch nichts dabei, aber nicht so lange.
Dabei ists völlig egal ob einer oder mehre Hunde, Familienhunde suchen und brauchen den Familienanschluß.
Schönen Tag noch
Was willst du mit den Zerrspielen erreichen?
Schönen Tag noch
ZitatDa der zweite Hund dann aber durchaus auch Rudel ist, können wir da sicher tagelang drüber streiten und dann bleibt es immer noch hundeabhängig
Es geht hier aber erst mal um einen Hund. Und da ist das rumliegen auf der Arbeit trotzdem sinnvoller als das stundenlange allein bleiben.
Hallo Mephista,
laß es ganz einfach auf dich zukommen. Der Hund wird stubenrein werden, und dann wird er sich melden. Du mußt es dann nur erkennen. Jeder Hund verhält sich da etwas anders.
Solltest du das "anzeigen" nicht erkennen, merkst du es spätestens wenn der Hund "mit schlechtem Gewissen" in die Wohnung gemacht hat. Aber normalerweise erkennt es jeder.
Schönen Tag noch
ZitatUnd ich glaube nicht dass auf der Arbeit großartig die Möglichkeit besteht sich mit dem Hund zu beschäftigen. Er wird dort sicher auch nur rumliegen. Da ist es doch besser wenn er die Zeit zu Hause mit einem Artgenossen verbringen kann.
Dabei sein ist alles.
Selbst wenn der Hund "nur" die gnze Zeit rumliegt, ist es für den Hund besser. Für den Hund ist es wichtig bei seinem "Rudel" zu sein, obwohl auch das kurze allein sein kein Problem ist.
Schönen Tag noch
ZitatMach dir da mal nicht soviele Gedanken. Und wenn sie wirklich an diesem Wochenende läufig ist, kannst du ihr auch ein Hösschen anziehen.
Wenn sie wirklich an diesem WE läufig werden sollte, braucht sie sicher noch kein Höschen (falls es wirklich nötig sein sollte)
ZitatAusserdem ist es nicht blöd wenn man in eine Gasthaus geht und der Hund hat ein Höschen an.
Warum willst du denn ein Höschen anziehen? Ein Höschen wird er Hund in den seltensten Fällen brauchen, weil sich die Hündin normalerweise von selbst reinigt. Rüden kannst du mit dem Höschen sowieso nicht zurückhalten.
Schönen Tag noch
Hallo omara99,
mal eine ganz andere Überlegung.
Zwar weiß ich nicht, was du arbeitest aber gibt es nicht die Möglichkeit den Hund mitzunehmen? Wenn du einen entsprechenden Parkplatz bekommen kannst, besteht evtl. die Möglichkeit den Hund für eine Zeitlang im Auto zu lassen. Während der Pausen kannst du dich dann um deinem Hund kümmern.
Es ist zwar auch nicht der Idealfall, aber wenigstens wäre der Hund nicht so lange allein und in deiner Nähe.
Andererseits kann ich mir sehr schwer vorstellen, daß es gar niemanden gibt den Du deinen Hund während dieser Zeit anvertrauen kannst und der auch vom Hund anerkannt wird.
Schönen Tag noch
Zitat
Naja die Katzenklappe ist eigentlich für unsere Katzen gedacht, ich glaub dies hat sie abgeschaut. Sie ist halt ein freches Mädchen.
....ob der Hund lesen kann oder weiß daß es eine Katzenklappe ist?