Beiträge von Hund

    Hallo carrie,


    notwendig ist es nicht, denn im Trckenfutter ist Fleisch drin. Trckenfutter hat alles was für den Hund notwendig ist. Ob es sinnvoll ist oder ob man es eher lassen sollte, ist mehr Ansichtssache.
    Du kannst dem Hund jedoch, falls vom Tisch was übrig ist und es nicht stark gewürzt ist und ohne Zwiebel ist, dem Hund auch dies geben. Auch Reis, Kartoffeln Nudeln oder Gemüse, da hat der Hund kein Problem damit.



    Schönen Tag noch

    manuela:
    Dein Vorschlag war nicht dein ernst? In dieser Situation Rappeldose. Der Hund Hund ist doch schon in einer "Schutzsituation", wo soll er denn noch hin?
    Ruhe reinbringen ist hier angesagt. Also abwarten und den Spieß rumdrehen, der Schuß geht nicht nach hinten los. Und sobald der Hund freiwillig kommt, großes Lob und weiter gehts.



    Schönen Tag noch

    Zitat

    Kaum war man mit ihr draußen macht sie wieder in die Wohnung. Schimpfen hilft da gar nicht mehr, es interessiert sie nicht, das nächste mal macht sie es wieder so.


    Hättest du das Schimpfen mal besser gelassen Gerade das Schimpfen bestätigt deinen Welpen in seinem tun. Er kann ja gar nicht unterscheiden was du ihm damizt sagen willst.


    Du kannst jetzt nur die Situation "umdrehen".
    In der Wohnung die Pinkelstellen mit Essig übertönen und immer wieder raus, notfalls mal solang draußen bleiben bis der Hund muß.


    Schönen Tag noch

    Zitat

    sorry, ich versteh die frage nich?
    bin zu blond? klärst du mich mal auf!? :help:


    Ich bin zwar nicht blond (war es auch nie) und versteh auch nix.
    Darf ich mich anschließen?



    Schönen Tag noch

    Zitat

    11 wochen ist sie jetzt alt. Wir sind drauf und dran ihr das katzenklo abzugewöhnen. Der Züchter meinte sie wäre stubenrein und ging aufs "Hundeklo". :runterdrueck:


    Mit 11 Wochen kann sie noch gar nicht stubenrein rein, wer das erwartet der erwartet zu viel.
    Wenn der Züchter meint, daß ein Hund auf einem Katzenklo stubenrein sei, würde ich persönlich keinen Hund von ihm nehmen. Stubenrein ist ein Hund wenn er nicht mehr in die Stube rein macht.


    Habt noch etwas Geduld mit euerem Hund und geht raus so oft es geht, lieber einmal öfter als einmal zu wenig. Und von einem Welpen keine Wunder erwarten.



    Schönen Tag noch

    Also Apfelkern,
    was suchst du eigentlich?
    Vor einiger Zeit wars ein Jack Russel, der dein Herz erobert hat,

    Zitat

    weil der hund diesmal mehr für mich gedacht sein soll, und ich jr schöner finde als yorkis k

    bei dem Du sogar eine gewisse Hunderfahrung suggeriert hast.

    Zitat

    jack russel wäre schon der richtige


    keine angst, wir ham genug hunde erfahrung, unser alter hund hat selbst ma babys zur welt gebracht, und die ham wir dann aufgezogen


    wird denn ein jr viel ...


    Da dürfte es kein Yorky sein. Dann stellst du die Frage, ob es vielleicht dumm aussieht

    Zitat

    Hi, ich bin 19 Jahre alt und männlich
    denkt ihr wenn ich mir nen yorki kaufe, dass das dann "dumm" aussieht, wenn ich mit dem gassi geh? wegen der größe jetzt.


    was denkt ihr so? dan ...

    wenn du mit einem Yorky unterwegs bist, weil du einen Yorky von einer bekannten Familie bekommen kannst der allerdings keine Papiere hat, von denen du aber keine Ahnung hast wozu die gebraucht werden.

    Zitat

    Hi,


    ne bekannte hat vor paar wochen welpen bekommen. davon KÖNNTE ich einen kaufen wenn ich will, ich weiß allerdings jetzt nich genau ob sie papiere für die hat. was mache ich wenn sie keine hat? ...


    Nun willst du plötzlich diesen Hund, dafür suchst du im Internet nach Hunden, die dann jedoch auch wieder ohne Papiere wären.

    Zitat

    öh, ganz dumme frage: was is so schlimm daran wenn ich nen welpen von nem privatverkauf kaufe? von ganz normalen familien deren hündin welpen bekommen hat


    Ich bezweifle, ob es überhaupt sinnvoll wäre, daß du dir einen lebenden Hund anschaffst. Werde dir erst mal klar darüber, daß du dir ein Lebewesen holst, für das du für die nächsten 10 Jahre Sorge tragen mußt und für das du stehen mußt. Einen Hund kann man nicht einfach so austauschen, nur weil einem die Rasse jetzt mal nicht gefällt.


    Schönen Tag noch

    Laß die Windel weg.
    Wenn keine organischen Ursachen vorliegen, kann der Hund dies auch halten. Es muß ihm jedoch die Möglichkeit dazu gegeben werden, also Windel weg, der Hund braucht sowas nicht.
    Wie soll der Hund denn sonst wissen, daß er seinen Platz nicht beschmutzen darf.
    Du merkst doch selbst, daß er tagsüber wenn er die Windel nicht dran hat sauber ist.
    Hätte ja eigentlich auch jeder TA sagen müssen. Oder habt ihr denen nichts von der Windel erzälht?


    Wie kann man denn nur einen Hund so vermenschlichen???



    Schönen Tag noch

    Zitat


    kann sich die angst die er hat in aggresivität wandeln? zum beispiel wenn er sich seiner größe und kraft bewusst wird?


    Ja, wenn man einen sogenannten Angstbeißer so bezeichnen will.


    Euer Hund ist verunsichert, kommt mit dem gesamten Verhalten seiner Umwelt nicht klar. Ferntipps sind hier fehl am Platz.
    Leistet euch eine gute Hundeschule, euer Hund wird euch die Ausgen danken.




    Schönen Tag noch

    Muß nun doch was dazu schreiben:


    Apfelkern:
    Du weißt nicht was mit "Papieren" gemeint ist. Richtig?
    Wenn du von einem Züchter einen Hund kaufst, dann bekommst du die Papiere mit, das heißt, der Züchter bescheinigt dir dadurch, daß du einen Rassehund hast. In den Papieren steht alles drin was für eine Weiterzucht erst mal nötig ist, also Herkunft (aus welchem Zuchtzwinger der Hund ist), welcher Wurf (fortlaufende Buchstabierung) und welcher Abstammung (Ahnentafel) der Hund ist. Hast du diese Papiere nicht, darfs du damit nicht züchten, der Hund bleibt natürlich ein Rassehund. Es sagt nichts über die weitere Entwicklung des Hundes aus, weder über die Gesundheit noch sonstiges. Es ist nur sicher, daß der Hund gewissen Rassestandart besitzt und daß Hunde mit Papieren i-R. teuerer verkauft werden.
    Wenn der Hund keine Papiere besitzt, dann bekommt er auch keine Tätowierung, über die der Hund identifiziert werden kann. Da du aber mit dem Hund ja sowieso zum Tierarzt mußt, kannst die ihn vom Tierarzt "chippen" lassen. Das ist eine kleiner Chip der dem Hund in die linke Seite eingesetzt wird. Dieser Chip ist eindeutig, und die Kontrollnummer wird in den EU-Paß (Impfpaß der einheitlich innerhalb der EU anerkannt wird) eingetragen. Darüberhinaus bekommst du ein Anmeldeformular für die Registrierung bei einem Haustierregister (meist ist es Tasso, der Tierarzt weiß genauerea) bei dem du das Tier registrieren kannst, bei einem Verlust kann darüber dein Hund leichter gefunden werden.
    Im EU-Paß werden natürlich auch alle Impfungen eingetragen, so daß der EU-Paß fast schon sowas wie ein Ausweis fürs Tier ist.


    Ist etwas mehr geworden, aber ich hoffe, daß du nun etwas Klarheit über deine Fragen bekommen hast.


    Schönen Tag noch.

    Zitat

    Mein Hund darf zwar nach Mäusen buddeln,aber er dürfte die Maus nicht töten (wenn ich denn schnell genug bin,um das zu verhindern) und nicht fressen.


    Äh, wie willst du das dann verhindern? Versteh ich irgendwie jetzt nicht ganz.
    Wenn er danach buddelt und auch eine erwischt, dann wirst du keine Chance mehr haben.


    Zum Gift:
    das Gift wirkt so schnell, daß die Mäuse i.R. nicht im Bau sterben. Tote Mäuse brauchen nicht ausgebuddelt werden, sondern die liegen rum. Und soviel sollte man eigentlich schon auf seinen Hund aufpassen können.
    Und bei lebenden Mäusen hat Pepples schon gut beschrieben.



    Schönen Tag noch