Beiträge von Hund

    Zitat

    Wenn Du tatsächlich zu wenig Zeit für den Hund hast, solltest du als sein Freund tatsächlich darüber nachdenken ein anderes Heim für ihn zu finden.

    Wenn Du den Hund aber behalten möchtest muss Dein Freund ausgetauscht werden. Mal ganz nüchtern betrachtet; der Hund würde sich für Dich zerreißen lassen und unter abschätzbaren Umständen bleibt er Dir noch locker 10 bis 12 Jahre treu. Wie wahrscheinlich ist das bei Deinem Freund?

    Immer pro Hund


    Schick das Formular rüber, das unterschreib ich sofort.

    Mit knappen Worten präzise formuliert.

    matilda:
    Ich finde es eine kluge Entscheidung. Ich kenn zwar das Ausmaß der "Allergie" nicht, aber in den meisten Fällen gibt es eine Möglichkeit. Ich wil ja niemanden zu nahe treten, aber für mich sieht es nach einer "allgemeinen Hundeallegie" aus, also egoistisches Besitzdenken.


    Schönen Tag noch

    Zitat

    also habe in dem betrieb ein praktikum gemacht, der chef ist ganz locker gewesen und hatjeden tag seinen riesenschnauzer dabei gehabt. dabei sind mir aber mit der zeit immer mehr sachen aufgefallen, die ich etwas komisch finde:

    Zitat

    -der hund hat keinen richtigen platz wo er aus dem weg liegt -


    dann muß der hund eben aufstehen. wo ist das problem? oder darf er sich nicht frei bewegen?

    Zitat

    - ich musste mich immr um wasser und futter um den hund kümmern (wer tut das enn ich nicht da bin???)


    Der nächste Praktikant.

    Zitat

    - jetzt zum sommer war die tür nach draußen öfter geöffnet so dass der hund rein und raus gehen konnte. (betrieb liegt im wohngebiet). so kam es dass er mal in nachbars garten gemacht hat, weil keiner mittags mit ihm gassi/pinklen oä geht (außer ich, wenn ich zeit habe). dan nwar am nächsten morgen die scheiße an seiner tür und seit dem muss sie angeleint im büro sein, auch wenn wir uns in der werkstatt oder woanders aufhalten.


    Wessen Aufgabe war denn das sich um den Hund kümmern? Mit Wasser und Futter allein ists nicht getan.
    Jetzt hat ja der Hund seinen Platz.

    Zitat

    Ich sage zu ihm: "wenn du mittag smit dem hund rausgehst dann kreigt sie ienen besseeren rythmus und du hast einen besseren überblick."


    wozu einen Rythmus, es reicht zwischendurch raus zu gehen wenns zu festen Zeiten nicht möglich ist

    Zitat

    -heute hab ich sie mal draußen (wo sie jetzt immer angebunden ist) losgemacht hbe und mit nach drinnen genommen habe damit sie was tinken kann, hat er mich angemotzt ich soll sie gefälligst angebundne lassen


    weisungsrecht des chefs.

    Zitat

    -sie wird von ihm geschoren (riesenschnauzer) macht man sowas???


    warum nicht?


    Fragen beantwortet?

    Schönen Tag noch

    Hi Mausebär,

    meine schnappt auch nach Fliegen und alles was ihr so um die Schnauze rumschwirrt. Hat natürlich auch schon mal die eine oder andere Biene oder Wespe erwischt von der sie dann auch gestochen wurde. Es ist bisher nichts passiert, im Schnauzenbereich nur leichte Schwellungen, wenn sie sie verschluckt hat gar nicht.
    Auch hat sie sich nicht irgendwie anders verhalten, so daß ich mir mittlerweile keine Gedanken mehr darüber mache. Und wenns doch mal schlimmer ist kann ich immer noch reagieren.


    Schönen Tag noch

    Ja nixe,

    was sollen wir dir dazu noch schreiben?
    Jede von uns vorgeschlagen Lösung kommt ja für euch nicht in Frage. Sei es weil es technisch nicht machbar ist, weil der Hund zu groß ist, weil sich der Hund aufhängt, weil euere Wohnung nicht hundgerecht ist oder weil es euch eine Hundepsycholgin so geraten hat.
    Mein Vorschlag: hol dir die Trainerin zu euch nach Hause, nur dann kann sie das Problem auch richtig erkennen und sollte dann eine passende Lösung für euch finden. Wenn nicht dann ist euer Haushalt nicht für einen Hund geeignet, dann halte ich es tatsäch sinnvoller den Hund wieder abzugeben. Das hätte aber dann auch die Züchterin erkennen müssen und hätte euch dann den Hund erst gar nicht geben dürfen.

    Schönen Tag noch

    mit der Hoffnung das es für den Hund gut ausgeht

    Rottischlumpf guck mal:

    Zitat

    WOllte euch ma nur informieren,d ass ich bestanden habe ;)
    Kein Ding
    Nur kamen total andere Fragen, als die auf der Internet seite. Aber ist auhc egal, hauptsache cih darf nun große Hunde halten ;)

    Danke für eure Hilfe nochmal

    So kanns gehen.

    Zitat

    Ich bin zurück zum Auto gegangen, habe den Wagen angelassen und bin langsam weggefahren (glaub mir, so einen schnellen Rotti hat noch keiner von Euch gesehen). Nach ca. 100m Fahrweg (abgelegenes Gebiet, bitte nicht in der Stadt versuchen) habe ich angehalten und ihn in den Wagen gelassen. Zu Hause erst mal eine Unterordnung im Garten gelaufen und danach ausgiebig getobt.
    Das hat sich mein bester Freund bisher gut gemerkt.


    Dazu sag ich erstmal nix....

    Hallo Mausebär,

    erstmal, schwimmen kann jeder Hund (wenns denn mal sein muß).
    Daß ein Goldie nicht freiwillig ins Wasser geht ist tatsächlich etwas aussergewöhnlich, vielleicht kommts ja noch.
    Zum ins Wasser gehen sind die Tipps von Evemary_Pablo schon mal nicht schlecht, aber ich weiß aus Erfahrung dass sie nicht unbedingt was bringen (hab auch so ein "wasserscheues" Vieh), geht nur soweit rein daß das wasser bis maximal an den Bauch geht. Lieber bleibt der Hund außen und wartret bis ich zurück bin.
    Was du versuchen könntest, wenn du einen sehr guten Hundekumpel (ist deines ein Rüde oder ne Hündin?) hast der gerne ins Wasser geht. Kannst es damit versuchen, daß der ander Hund deinen Hund dazu animiert "mitzugehen". Funktioniert vielleicht.. Eine Möglichkeit wäre den Hund reinzuwerfen, aber das fände ich nicht gut. Evtl. könntest du den Hund an eine Stelle locken, wo ihm nichts anderes übrigbleibt als durchzuschwimmen wenn er wieder ans Land will. (hat allerdings bei meinem auch nichts gebracht, der ist lieber 1km außen rum gelaufen als 50m durch Wasser zu schwimmen).

    Vom Alter her brauchst du dir keine Gedanken machen, mit 9 Monaten ist er jedenfalls alt genug um rein zu gehen und zu schwimmen (können bereits Welpen).

    Hoffe, daß ich dir trotzdem etwas helfen konnte und wünsche

    einen schönen Tag noch.

    Zitat


    Bei mir haben viele kleine "sanfte" Leinenrucke (weiß jemand die Mehrzahl von Leinenruck?) aus dem Handgelenk viel Erfolg gebracht (natürlich inkl. Kommando Fuß)-ein verschärfter Schritt erleichtert es dem Hund auch bei Fuß zu laufen. Hängt von der Größe Deines Hundes ab. Und wenn Du nur rumbummelst, mit einem aktiven Hund, dann ist es eh klar. Überhaupt denke ich, daß viele Pelz-Wurst Besitzer zu wenig mit der Leine arbeiten.

    So dann legen wir mal los:

    Zitat

    Bei mir haben viele kleine "sanfte" Leinenrucke....


    wie geht das? entweder sanft oder Leinenruck - ist wie ein bisschen schwanger; geht nicht

    Zitat

    ein verschärfter Schritt erleichtert es dem Hund auch bei Fuß zu laufen. Hängt von der Größe Deines Hundes ab.


    stimmt, aber der Hund soll und muß sich deinem Tempo anpassen. Und was machst du wenn du einen Windhund an der Leine hast?

    Zitat

    wenn Du nur rumbummelst, mit einem aktiven Hund, dann ist es eh klar.


    "bummeln" muß der Hund auch lernen; also kann man dadurch gleich die nötige Ruhe rein bringen, oder willst du nur powern?

    Nachdenklichen schönen Tag noch

    Hallo Sinia,

    die Anzeichen deuten auf die Pubertät hin. Vom Alter her kann es ohne weiters sein, es bei den Hunden auch wie bei den Menschen, manche etwas früher, andere etwas später. Sogar innerhalb einer Rasse (unter Wurfgeschwistern) kann es zeitliche Unterschiede geben.
    Daß der Rüde zurzeit deine "Anordnungen" mißachtet ist in dieser Zeit auch normal, sollte aber nicht geduldet werden. Geht relativ schnell vorbei die Zeit, und wie Sleipnir schon schrieb, da müßt ihr durch.


    Schönen Tag noch

    und viel Spaß beim hinterherjaulen..... (gut festhalten den Burschen)