Beiträge von Hund

    Zitat

    Ich würd mal sagen der Hund is auf deine Freundin eifersüchtig!

    Ne Lisa, mit Sicherheit nicht. Das Problem liegt hier viel tiefer.
    Der Hund kennt seinen "Platz" nicht und ist total unsicher.

    Schönen tag noch

    Lisa: auch hier nochmal die Frage wie bereits in einem anderen Thread.

    Warst du das gestern nachmittags mit dem Dobermann? Ein Ansprechen war ja leider nicht möglich.

    Hallo Bader,

    diese Spielchen im Beisein des Hundes unterlassen wenn dir deine Freundin was wert ist. Sei froh, daß er es nicht "ernst" gemeit hat, denn sonst brächtest du jetzt nen Arzt für die Freundin.
    Und in Folge den Hund so erziehen, daß er auch weiß, daß deine Freundin zu dir gehört.

    Schönen Tag noch

    Hallo Steffi,

    Hart ist aber doch normal.
    Oder wie hart ist er? Hat der Hund Probleme damit den Kot rauszupressen? Wie ist die Farbe? Was fütterst du?


    Schönen Tag noch

    Zitat


    Da irrst Du Dich in meinen Augen. Dein Hund weiß nicht, dass er etwas nicht darf, er merkt, dass Du stinkig bist, und beschwichtigt deshalb. Dass Du es nicht gut findest, dass er z.B. die Zeitung zerrupft hat, weiß er nicht.

    Es gibt nur eine Möglichkeit, darauf zu reagieren, wenn Du ihn nicht erwischt hast: unauffällig aufräumen.

    Verhindern kannst Du, dass er wieder was anstellt, indem Du so aufräumst, dass er nichts anstellen kann. Oder Du musst ihn in dem Moment erwischen, wo er anfängt, etwas verbotenes zu tun. Um beim Beispiel mit der Zeitung zu bleiben: In dem Moment, in dem er die Zeitung zum ersten Mal berührt. Dann kannst Du es ihm verbieten.

    @ Lina:
    Vollkommen richtig.

    Aber es gibt noch eine Möglichkeit zu reagieren:
    Das was der Hund "angenagt" hat zusammenscheißen.
    Um beim Beispiel mit der Zeitung zu bleiben. Du kommst ins Zimmer und siehst die zerfledderte Zeitung. Dann stürmst du auf die Zeitung zu, scheißts sie zusammen was das Zeug hält, machst so richtig dammdamm. Drehst dich wieder um und gehst wortlos. Während der Ganzen Zeit ignorierst du den Hund vollkommen - er hat damit gar nichts zu tun.

    Kurz darauf kommst du wieder rein, Hund bleibt erst mal ignoriert, und räumst weg ohne aufhebens darum zu machen.

    Schönen Tag noch

    Zitat

    wenn ich ihn rufe oder wenn er in einer wiese ist und herumschnüffelt und ich weiter gehn müchte ihn rufe und pfeife kommt er einfach nicht ihn lässt das alles kalt..... dann bin ich meist diejenoge die ihn holen muss sonst kommt er gar nicht mehr....
    Was kann cih dagegen tun?? Helft mir bitte ist echt wichtig...
    MFG Carina

    Ihn ganz einfach nicht mehr holen.
    Warum soll denn der Hund herkommen? Der Hund muß nur abwarten dann kommt das Frauchen zum Hund.
    Der Hund kennt aber das Kommando? Dann einmal rufen und weg bist du.
    Wenn er dann angetrabt kommt hat er sich ein kleines Lob verdient. Oder ist dein Hund so selbständig, daß er dich nicht mehr braucht?

    Schönen Tag noch

    Zitat

    Keine Frage Hund. Ich würde jedem sechsjährigen Inuitkind eher ein ganzes Rudel anvertrauen als so manchem Sechzigjährigen einen Malteser. Wir sind aber in Germanien und da verliert immer der Hund.
    Also "NEIN".

    Hier spricht der "Gallier" in dir. :lol:
    So gesehen hast du natürlich recht.
    Wäre aber in vielen andern Ländern ebenso.
    Aber wir kommen immer mehr von der gefressenen Maus ab.


    Schönen Tag noch