Beiträge von Hund

    Zitat


    Bis es dann an das reingehen geht.
    Er hört einfach nicht auf das "Peanut komm" .
    Wenn man ihn einfangen will rennt er weg und denkt es is ein Spiel. Dabei soll er reinkommen.

    Ich weiß nich, soll ich ihn drausen einfangen oder reinlocken oder wie?

    Es ist ein Spiel für den Hund bei dem du bereitwillig mitmachst. Durch deinen Ruf "Peanut komm", forderst du ihn auf, was er bereitwillig annimmt.
    Hast du ihm unmissverständlich gezeigt daß er reinkommen soll? Sicher nicht, denn sonst würde er es nicht mit spielen verbinden.
    Ob du ihn einfangen sollst?
    NEIN, das Spiel kannst du nicht gewinnen. Nimm ihn an die Leine -nur so hast du die Kontrolle über ihn- und dann ziehst du ihn dir nach dem Kommando zu dir her. Dann gibts natürlich Lob.

    Schönen Tag noch

    Zitat

    Ich bin mit Caruso jeden Samstag in einem Welpengarten. Ausser uns sind dort noch 5 weitere Welpen so zwischen 10 und 20 Wochen alt.

    Am Anfang und am Ende spielen die Welpen und zwischendurch werden kleine Übungen gemacht. Funktioniert alles ganz gut.


    Wie schauen diese "Übungen" aus? Was bedeutet "ganz gut"?


    Zitat

    Ein ähnliches Verhalten könnte er doch auch jetzt zeigen. Dieses Gebärdenspiel erkenne ich als schuldiges Verhalten, wenn ich den Raum betrete

    Zitat

    Wie gesagt, grundsätzlich gibt es ja auch keine Probleme, ich will einfach nur verstehen wie der Hund "funktioniert",....


    Dann vergiß ganz schnell daß sich der Hund bei dir entschuldigt weil er ein schlechtes Gewissen hat. Das hat er nämlich nicht. Er handelt als Hund und da hat er es nicht nötig ein schlechtes Gewissen zu haben. Er ist vielmehr unsicher wegen deiner Reaktion.


    Zitat

    Ich selektiere dann die für mich einleuchtenste Ansicht heraus.

    Damit beruhigst du vielleicht dein Gewissen, hast aber dem Hund noch in keinster Weise geholfen. Korrekt wäre es, das für den Hund beste herauszuholen.
    Es bringt nichts, einem Welpen schon gar nicht, wenn mit verschiedenen Methoden/Ansichten herumexperimentiert wird bei dem am Ende der Hund der Verlierer ist, weil ein Laie -für den du dich ja ausgibst- nicht in der Lage ist das Beste rauszufiltern. Diesbezüglich sind sich ja nicht mal die Profis einig.
    Entscheide dich für eine Ausbildungsart und bleibe dabei. Dann seh ich bei dir und deinem Hund eine echte Chance.

    Zitat

    Ist es übertrieben einen 3. Platz anzuschaffen?


    JA.
    Schon zwei Plätze sind einer zuviel.
    Der Platz den der Hund hat soll "sein" Platz sein auf den er sich auch mal zurückziehen kann und er seine Ruhe haben kann.
    Dein Hund hat die Box, wo sie zum schlafen rein geht. Das kannst du ihr als "IHREN" Platz zuweisen. Für die anderen Plaätze wo sie bei dir ist (sein will) braucht sie keine Decke, Kissen oder sonst was. Der Fußboden reicht, wenn sie es bequem haben will soll sie auf ihren Platz gehen. Da ist sie ungestört und trotzdem bei ihrem Rudel.

    Zitat

    Ich will sie aber auch nicht zu sehr verwöhnen...


    Du bist bereits dabei.....


    Schönen Tag noch

    Zitat


    Bei uns bekommen alle Hund im Freundeskreis Knobi, schon allein wegen Zecken.

    Und weils andere machen muß es gut sein? Daß sich das Gerücht hartnäckig hält, daß Knoblauch gegen Zecken helfen soll.
    Wie gesagt, da haben hier im Forum schon andere (ich denke von Murmel ist ein wissenschaftlich belegter Beitrag) einiges darüber geschrieben, besser als ich es je könnte.

    Knoblauch gehört zu den Zwiebelgewächsen. Zwiebeln zerstören die Zellstruktur im Knochenmark/Rückenmark? Dadurch wird die Bildung der roten Blutkörperchen gehindert. Eine Leukämie kann die Folge sein.


    Hab hier einen Link für dich: https://www.dogforum.de/ftopic6925-12.html


    Schönen Tag noch

    Zitat

    Wenn Du wüsstest was Caruso so alles zum Kauen hier herumliegen hat. :freude:

    Wie gesagt, ich bin Anfänger, will ihn besser verstehen, nichts verkehrt machen und ihn zu einem glücklichen, sich in unserer Gesellschaft möglichst frei bewegbaren Hund machen.


    Dann fang an ihn etwas weniger zu verwöhnen. Und geh in eine Hundeschule mit ihm.
    Es nennt sich zwar Hundeschule, aber geschult wird der Halter.
    Eine gute Hundeschule beantwortet dir alle deine Fragen, und vor allem, die sehen den "Entwicklungsstand" deines Hundes und gehen darauf ein.


    Zitat

    Nochmals zu den Sitzkissen. Worin liegt Deiner Meinung nach aus Sicht des Hundes der Unterschied, ob ich ihm verbiete daran zu gehen oder ob ich ihn dafür heimlich mit der Wasserpistole beschieße. Sage ich AUS, ist AUS nur für den Moment, beschieße ich ihn mit Wasser, lässt er möglicherweise von der Sache dauerhaft ab. (Habs aber nicht ausprobiert)


    Du bist doch auf dem richtigen Weg, scheinst also das Denken wie ein Hund kapiert zu haben.


    Zitat

    Natürlich ist Caruso kein Roboter, genausowenig wie ein Mensch. .....Ich nehms doch nicht persönlich wenn er was nicht so macht wie ich es gerne hätte.


    So verhälst du dich aber.

    Und vielleicht gehts diesmal sogar ohne "dummen" Kommentar.


    Schönen Tag noch

    Hallo tinaundjulie,

    wenn sich der Hund frei bewegen kann, sich seinen Platz frei suchen kann, Schatten und genügend Wasser hat sehe ich erst mal kein allzu großes Problem. Ich sehe es ja u.a. bei meinem Hund, egal wieviel kühle Plätze da sind, er legt sich grundsätzlich auf den heißesden Platz in der Sonne. Diesen verläßt er nur kurz mal um ans Wasser zu gehen.
    Du kannst ja den Nachbarshund mal ne Weile beobachten um zu sehen ob er sich irgendwie apathisch oder nervös verhält, ich denke aber daß der Hund dieses Wetter recht gut verkraften wird.


    Schönen Tag noch