Hallo,
bei mir wird es darauf hinauslaufen daß ich nicht kommen kann.
Finde ich zwar schade, aber es geht nicht anders. Es kommt aber sicher die Gelegenheit, auf ein "neues" Treffen.
Schönen Tag noch
Hallo,
bei mir wird es darauf hinauslaufen daß ich nicht kommen kann.
Finde ich zwar schade, aber es geht nicht anders. Es kommt aber sicher die Gelegenheit, auf ein "neues" Treffen.
Schönen Tag noch
ZitatIch hoff das war richtig ihm die Richtige adresse dazulassen, hab noch überlegt ob ich das nich angeben soll, aber da wir den einzigen braunen Dobi im umkreis haben,und der Kerl da den beschrieben hätte, hätten wir aufgrund einer Lüge ja noch Strafe zahlen müssen.
Meine Mutter hat sich einsichtig gezeigt, hoffe das gleibt so.
So kann euch wenigstens niemand was anhaben, daß ihr was "verschleiern" oder "vertuschen" wollt.
Wenn Einsicht die Bereitschaft gesehen wird diesen Zustand zu Bessern, wird alles halb so schlimm. Wenn es der "erste" Vorfall war, kann es u.U. auch mit einer Verwarnung abgehen.
Laß es ruhig auf dich zu kommen. Am schwesten wird es für die Mutter werden.
Schönen Tag noch
Hallo Du,
ich habs zwar nicht in der Signatur stehen, aber ich habe diese Signatur auch gelesen. Nur denke ich daß sie etwas anders lautet, nämlich: "Was ist schöner als ein Border Colli ......"..
Kann mich natürlich täuschen, der betreffend möge sich bitte melden um diese aufzuklären, denn ich ich weiß auch nicht wer dies in der Signatur hat.
Schönen Tag noch.
Zitat
Allerdings ist sie ziemlich stark auf mich fixiert...vielleicht will sie mich beschützen oder so??
Das ist vermutlich der richtige Ansatz.
Es kommt aus einer Unsicherheit heraus. Dein Hund "weiß" nicht, ob er dir "helfen" muß, oder ob du mit der Situation selbst klar kommst. Du solltest in solchen Situationen gar nicht auf den Hund eingehen, nicht ansprechen, nichts füttern, keine Kommandos. Erst wieder, sobald der Hund ruhig ist, wieder ansprechen und loben. Er merkt dadurch, daß sein Bellen keinen "Erfolg" beschert -auch nichts "negatives".
Sollte dies nicht ausreichend sein, -etwas Geduld mußt du schon mitbringen- , oder sollte der Hund dabei in die Leine ziehen, "bewaffne" dich mit etwas was Krach macht oder klappert. Genau in dem Moment wo dann der Hund loslegt, wirfst du dies vor dem Hund und gehst aber ganz locker weiter. Auch hier gilt: nur das Nichtbellen loben, sonat nichts.
Viel Erfolg
und schönen Tag noch
ZitatNun, weiß einer was jetzt auf mich zu kommt?
Ich glaube der Herr von der Polizei wird sich erstmal den Hund anschauen, ich denke das wird sich auf einen Wesenstest belaufen, wobei er sich da ja gut verhalten hat ....ach so ein Ärger =(
Meldung ans Ordnungsamt.
An Auflagen: Maulkorb und Leine (nix Flexi; max. 2m) und Wesenstest.
Bei Nichtbestehen Einstufung als "Hund mit gesteigerter Aggressivität", in Folge höhere Besteuerung und evtl. Rauswurf aus der Versicherung
An Regress: Kostenübernahme für evtl. ärztliche Behandlung, Schadensersatz bei Sachschäden usw.
An "amtl. Vorgehehn": Anzeige wegen Körperverletzung, evtl. Bußgeld wegen Verstoß gegen Leinführpflicht
Ansonsten auf euch zukommen lassen, und an einer konsequenten Erziehung arbeiten. Muß natürlich jeder mitziehen, sonst wirds nix.
Schönen Tag noch
Hallo Björn,
ich muß dir mal wiederRecht geben.
Außerdem ist manches Kind besser in der Lage verantwortungsvoll eine Hund zu führen als manche sogenannte Erwachsene. Es kommt natürlich auch immer auf den Hund auch an.
Schönen Tag noch
ZitatDas ich darüber hinaus noch auf den Hundeplatz gehe, wusste die Trainerin von Anfang an.
Ich möchte an dieser Stelle klarstellen, dass es sich um mein persönliche Empfindung bezüglich des Training handelt. Ich fühle mich eben nicht wohl mit den Methoden und das ist das für mich Entscheidende. Das die Methode funktioniert, mag sein. Doch der Weg, der zu diesem Ziel führt ist eben nicht meiner. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Hallo Katharina,
irgendwie widersprichst du du dich in deinen Postings selbst.
Wie du ja schon in früheren Postings geschrieben hast, bist du auf den Weg zur Besserung. Deswegen hast du ja auch schon mehrers Stunden in Anspruch genommen. Nun gehst du (wahrscheinlich nach dem Motto "Viel hilft viel") noch zu Agiliti und auf den Hundeplatz.
Überleg doch mal selbst, wie soll sich da dein Hund jemals auf dich konzentrieren können, wenn ständig was neues und anderes kommt.
Laß deinen Hund zur Ruhe kommen, und bleibe bei einem System und bring die Probleme nach und nach unter Kontrolle. Alles auf einmal geht nicht.
Daß mit Socken nach Hunden geworfen wird ist nun wirklich nicht schlimm, finde nicht daß man daran viel aussetzen kann. Jedenfalls viel weniger als z.B. einem Sprühhalsband. Denn damit kannst Du schnell mehr kaputt machen als es nützt, und um das wieder gerade zu biegen bist du sicherlich überfordert.
Bleib bei einer -von mir aus Methode-, zieh es durch und bleib dabei. Vor allen Dingen keine Experimente mit dem Hund, das bringt allen nichts.
Schönen Tag noch
Hallo highno,
es spricht nichts dafür, aber auch nichts dagegen. Das kann deine Schwiegermami halten wie sie möchte. Sein müßte es nicht, die Hunde würden normalerweise länger durchhalten.
Schöner Tag noch
Zitat.... warum der Hund so bzw. garnicht reagiert und der verzweifelte Versuch, dich und einige andere hier zum Nachdenken über dieses "Ignorieren einer freundlichen Geste", die Sicht des Hundes und die Folgen anzuregen.
Dann denk mal wie der höre mit der menschlichen Denkweise auf, denn damit kommst du beim Hund nicht besonders weiter.
ZitatAlso , wir haben seit ca 3 Wochen einen 8 Monate alten Rüden ..... Ich würde euer Mäuschen , wie schon erwähnt ein Stück vom Haus wegtragen und dann spazieren gehen ! Immer schön ruhig und gelassen und in seinem Tempo . Das wird sich schon alles entwickeln. Und keine Spaziergänge machen , meine ich , wäre grundfalsch. :blume:
Wie bitte? Hat der Hund keine Beine?
Schönen Tag noch