Beiträge von Hund

    Zitat

    Paß auf , daß sie sich nicht auch noch das Würstchen schnappt :scherzkeks:


    Das hat der Hobbit mal mit meiner Brust gemacht.
    Die Entenbrust war weg , der Salat noch da. (Heute klaut er kein Essen mehr)

    :kaffe:

    Da fällt mir grad ein, es soll ja auch Hunde geben die Pflaumen zum fressen gern haben. :gruebel:

    Schnell weg
    ....... :runningdog:

    @ greth:
    Versteh immer noch nicht was du mit der email bezwecken willst?
    Die Trainerin wird zurückschreiben und sagen: "Du bist ja bisher auch nicht dabei gewesen, dann wird es weiterhin auch gehen". Sie wird über deine Frage beim Training nicht dabei zu sein genauso überrascht sein und nichts damit anfangen können wie ich auch.

    Schönen Tag noch

    Sind ja recht interessante Vorschläge dabei. Aber warum die Sache von hinten aufziehen und viel Arbeit machen. Es müssen doch deshalb nicht erst viele andere Kommandos gelernt werden, wenn es ganz ohne Kommando auch geht.
    Das Nicht-Bellen beim Klingeln kann man doch ganz einfach trainieren.
    Immer wenn es klingeln einfach nicht darauf reagieren. Den Hund komplett ignorieren. Ist der Hund ruhig und/oder geht in sein Körbchen oder auf seinen Platz wird gelobt -nur dann. Erst dann geht man zur Tür, sollte der Hund versuchen mitzugehen wird sofrt abgebrochen.
    Dazu brauchst du nichtmal eine zweite Person, mit einer Standart-Steuereung kannst du die Klingel immer dann ansteuern wenn es nötig wird.
    Das Anbellen des Fernsehers stellst du ab, indem du immer wenn der Hund den Fernseher anbellt den Raum wortlos verläßt und erst wieder kommst wenn er ruhig ist. Auch hier kannst du mit der Fernbedienung viel hintricksen.

    Schönen Tag noch

    Zitat

    Ich habe noch eine Frage.
    Ich habe jetzt so ziemlich alles versucht und meine Mutter lässt sich nicht umstimmen.
    Jetzt hatte ich eben die Idee ob ich nicht einfach mal eine email an die Trainerin von meinem Onkel schicken sollte und siefrage ob es schlimm ist wenn ich bei dem training nicht dabei bin.
    Was haltet ihr davon ist das hinterhältig?


    Liebe Grüße


    Steh ich jetzt auf dem Schlauch?
    Du bist doch beim Training schon nicht dabei. Oder was war das mit dem Onkel, er läßt dich doch nicht mit zum Training?
    Oder wie darf man das nun verstehen?

    Zitat


    Mein Onkel will nicht das ich mitkomm,weil er hört dann nicht mehr auf ihn und rennt mir die ganze zeit hinterher.

    und dann weiter

    Zitat

    Also ich wollte ja berichten.Es war furchtbar ich musste dort weg mir sind die Tränen gekommen mein Onkel hat mir verboten mit auf dem Platz zukommen um mitzumachen und hat mich voll angeschauzt. Ich hatte dann meine Mutter angerufen(die im moment im Urlaub ist)und sie meinte ich sollte ihn machen lassen das wär alles nicht schlimm ich soll nur zuschauen.Aber es tat mir so weh das zusehen.Ich verzweifel wirklich langsam ich weiß einfach nicht wie ich ihr das klar machen kann.

    Schönen Tag noch

    Zitat

    Hund beim Friseur? Dann kann man sich gleich den Blumenkohl per Fleurop schicken lassen. :bindagegen:

    Wakan sei mal nicht so spitzfindig. Es muß ja nicht unbedingt alle zwei Tage Dauerwelle sein.... :lol:

    Was ist denn so schlecht am Blumenkohl per Fleurop??? Wer es sich leisten kann... :freude:

    Schönen Tag dann noch

    Hallo

    das Gewitter kann man trainieren.
    Ist zwar ein bisschen Aufwand nötig aber es lohnt sich. Es wird jedenfalls eine zweite Person benötigt, die das "Gewitter" produziert. Ihr braucht dazu eine etwas größre Blechtafel (muß in sich sich biegsam sein, dann entwickelt sie diese grollenden Geräusche). Diese Person steht für den Hund nicht sichtbar, und erzeugt dieses Gewittergrollen. Der Hundehalter geht mit dem Hund (bei mehreren Hunden jeweils mit einem) an der Leine vorbei und beachtet weder das "grollen" noch den Hund. Also eine ganz normale Sache. Der Hund wird weder gelobt noch irgendwas anderes. Es darf diese Platte auch mal auf den Boden geworfen werden, Reaktion bleibt immer gleich. Auch ruhig andere Geräusche mit einbauen. Kann auch mal ein Knaller sein. Dann auch mal vorbei gehen ohne daß etws passiert, immer wieder das alles wiederholen. Zwischendurch für den Hund was angenehmes unternehmen.

    Mit etwas "intensiven" Training kann die Geräuschfestigkeit des Hundes innerhalb eines Tages antrainiert werden, ansonsten immer wieder trainieren -es funktioniert sicher.

    Viel Erfolg
    Schönen Tag noch

    Hallo Nele,

    brauchst nicht an der Qualifikation zu zweifeln.
    Es spielt bei manchen Hunden tatsächlich keine Rolle, um jedoch sicher zu gehen alle Punkte zu erfassen ist es sinnvoll auch das Futter mit einzubeziehen. Die Trainerin wird dir auch gesagt haben, -falls nicht sollte sie es allerdings tun- daß im Laufe der Zeit, je nach Fortschritt vieles wieder zurückgenommen werden kann.

    Schönen Tag noch

    @ Mane:

    Gut beschrieben :gut:


    Zitat

    @ Mane:

    Ich komm mit Deiner Ansicht nicht klar. Für mich ist deine Ansicht- sorry- Schwachsinn. Ohne Dich beleidigen zu wollen.

    demnach logischerweise: :runterdrueck: :runterdrueck: :runterdrueck:


    Schönen Tag noch