Beiträge von Hund

    Zitat

    Du kannst es solange einweichen wie du willst. Ob sie allerdings Pampe langsamer frisst, als das Harte wag ich zu bezweifeln.

    Wenn du willst, dass sie langsamer frisst, könntest du beispielsweise nen Stein zum Futter legen....

    Uups. Wenn sie schlingt ist der doch weg wie nix.

    Ich würde es gar nicht einweichen.
    Zum Fressen hinunterschlingen, den Hund ganz einfach Brocken für Brocken aus der Hand füttern. Wenn er versucht zu schlingen abbrechen.
    Muß allerdings über einen gewissen Zeitraum gemacht werden.
    Wenn du es einweichen willst, warum kochst du das Wasser ab? Ist doch nicht nötig, kostet auch unnötig Zeit.

    Schönen Tag noch

    Zitat


    Wenn Du etwas über Hunde oder Dich selbst erfahren willst, dann frage die Hunde.

    Vollkommen richtig, aber wer die Hunde nicht versteht oder nicht verstehen will. Nicht jeder kann die Sprache der Hunde deuten und verstehen.

    Nachdenklicher Gruß noch.

    Zitat

    ...ich habe einen Hund aus Ungarn, den ich aufgrund seiner Vorgeschichte und seines Lebens in der Pusta (Jagdtrieb) nicht überall frei laufen lassen kann. So weit ich weiß ist das laufen ohne Leine auch nur auf den dafür vorgesehenen Freilaufflächen gestattet.

    Wenn du mit frei laufen das Laufen ohne Leine meinst; das ist überall da gestattet wo es nicht verboten wurde. Allerdings ist Voraussetzung daß man seinen Hund unter Kontrolle haben sollte. Einen Hund dessen Jagdtrieb ich nicht unter Kontrolle habe, der läuft auch nicht auf "Freiflächen" ohne Leine.

    Zitat

    Kommt einem ein angeleinter Hund entgegen, so ist man doch so nett und freundlich seinen kurz an die Leine zu nehmen? Das sollte doch ein stilles Gesetz zwischen den Hundebesitzern sein, sehe ich das falsch?

    Es sollte selbstverständlich sein, seinen Hund bei sich zu halten. Das ist auch ohne Leine möglich. Ich nehm meinen z.B. auch nicht deswegen an die Leine.

    Zitat

    In nicht gekennzeichneten Freilaufflächen sind die Hunde an die Leine zu nehmen.

    Immer wenn man sonst keine Kontrolle über den Hund hat.

    Zitat

    Ich habe so viel Ärger mit anderen Hundebesitzern bekommen. Weil ich meinen Hund an der Strasse an die Leine nehme, wurde ich als Tierquäler bezeichnet, weil ich meinen Hund nicht frei laufen lasse. Verstehen die Leute nicht, dass es an der Strasse Gefahr für den Hund gibt? Oder, dass es Hunde gibt, die man ganz einfach nicht ableinen kann?

    Solche "Tierschützer" gibt es leider viel zu viele, letztendlich muß jeder selber wissen was er tut. Für die evtl. Folgen muß ja auch jeder selbst gerade stehen.

    Zitat

    ... oder nimm eine Schaufel und eine Plastiktüte, drück ihr das Zeug in die Hand und sag: "Du hast da was liegenlassen"

    .....Und was machst du wenn sie dir sagt: "Das schenke ich dir?"


    Schönen Tag noch

    Zitat

    Bau das Törchen um, so daß es von allein wieder zufällt. (irgendein Mensch, der technisch begabter ist als ich, sollte Dir sagen können, wie das geht)


    Gute Idee.
    Darf/muß aber erst zufallen, wenn der Hund drin ist und kann dann nicht mehr (nicht mehr von außen), oder nur von Bewohnern geöffnet werden. Nun ist der Hund drin, kann nicht raus. Besitzer ist draußen und kann nicht rein. Vielleicht auch zufällig niemand da der aufmachen kann......, muß nur noch der Zaun/das Tor hoch genug sein.
    So, nun muß sie gucken wie zum Hund kommt......

    ....ach, was hab ich schon wieder für gemeine Ideen.


    Schönen Tag noch

    Zitat

    Hi,

    kann man das Tor denn nicht zumachen, das wäre doch die einfachste Lösung?

    Könte man wahrscheinlich, aber es gibt halt immer wieder Leute die meinen es müsse offen bleiben. Ich kenn dies bei uns, da lassen die "lieben" Nachbarn auch gerne die Tür offen stehen, vielleicht meinen Sie, daß dann der Wind besser durch kann :runterdrueck: Sind natürlich auch immer mal fremde Hunde da die ihre Türmchen bauen. :bindagegen:

    Wüßte momentan nichts (gemeines) was man sonst noch unternehmen könnte.

    Schönen Tag noch

    Hallo Alf,

    darf ich dann auch mal meinen "Senf" dazugeben.

    Erst mal wie kann es sein, daß ein Hund der "erst" 10 Monate ist schon drei Jahre bei euch lebt?

    Zitat

    unsere schäferhündin:
    sie ist jetzt 10 monate alt

    Zitat

    warum jetzt den zweiten hund?
    ....
    weshalb wir uns jetzt fragen, ob wir emma nachdem sie 3 jahre alleine mit uns gelebt hat noch einen gefallen tuen mit einem anderen hund und sie diesen aktzeptieren wird.


    Ihr überlegt ob ihr euch einen zweiten Hund holen wollt. Erst mal finde ich es richtig daß ihr euch Gedanken darüber macht, aber ich würde es an euerer Stelle nicht tun.
    Zwar finde ich es auch nicht so wichtig eine große Wohnung mit großen Garten zu haben. Wenn ihr mit den Hund(en) entsprechend raus geht (nicht nur in den Garten, sondern wirklich raus) braucht der Hund in der Wohnung grad mal soviel Platz daß er liegen kann -wenn er das überall darf. Auch daß er zwei Stunden täglich -gelegentlich auch mal länger- allein bleibt, sehe ich als kein Hindernis.

    Aber: ihr habt eine 10 Monate alte Hündin. Ihr habt sie noch nicht unter Kontrolle:

    Zitat

    ....außer, dass sie manchmal noch hinter autos, fahrräder und jogger hinterher will, woran wir aber arbeiten.
    mit anderen hunden verträgt sich eigentlich ohne probleme, außer das sie sehr futterneidisch auf andere hunde ist.

    Der "neue" Hund wird sich dem "alten" Hund anpassen, und ihr habt dann zwei Hunde die anders ziehen als ihr wollt und ihr habt somit doppelt Streß.
    Macht erst mal die Erziehung des ersten Hundes fertig, dann könnt ihr gelassen an den zweiten Hund rangehen, und vielleicht eueren Ersthund zur Erziehung mit herannehmen können. Aber das scheint ihr ja bereits selbst schon erkannt zu haben.

    Zitat

    ..seit sie nicht mehr zur hundeschule geht und dadurch seltener die möglichkeit hat mit anderen hunden zu spielen, ist sie bei kleineren hunden machmal sehr wild, weshalb man sie ein wenig bremsen muß, außerdem wird sie anderen hunden immer dominanter gegenüber.

    Soweit meine Meinung dazu.
    So, und wie lange habt ihr nun den Hund??


    Schönen Tag noch