Die meisten Leute, die sowas sagen, verstehen einfach nichts von Hunden. Sie wissen nicht, dass es auch Leute gibt, die sich einen Hund aus dem Tierheim holen, der schon erwachsen und seinen Charakter schon gebildet hat. Das ist etwas ganz anderes, als wenn man einen Welpen bekommt, den man auf sich prägen kann. /quote] Wer sagt denn, daß man einen erwachsenen Hund nicht mehr prägen kann? Es ist auch egal woher der Hund ist, gerade mit Tierheimhunden geht das i.d.R. noch sehr gut.
Sorry, aber das ist wohl dein Problem, und es würde doch auch nichts daran ändern, daß dein Hund sich immer noch nicht verträgt. Oder willst du dafür deinen von der Leine nehmen?
Der wäre bei mir nicht weit gekommen, aber nicht wegen der "nichtfreilauffläche".
Nein, alle Hunde müssen an die Leine wenn es vorgeschrieben ist, und kein Hund braucht an die Leine wenn es nicht verboten ist.
Ausnahmen gibt es für die Kategoriehunde solange sie kein Negativzeugnis haben.
Dann bin ich also auch unverschämt, ich lasse meinen Hund auch überall frei laufen (ohne Leine), bei uns gibt es keine Freilaufflächen....., ich bin also auch ein Tierquäler weil mein Hund nicht zu anderen Hunden hindarf -egal ob angeleint oder nicht.
Etwas mehr Selbstvertrauen würde dir nicht schaden und deinen Hund helfen sicherer zu werden. Du hast nach unserer Meinung gefragt und u.a. meine dazu gehört.
Genauso sehe ich es auch, jeder ist für seinen Hund verantwortlich.
@ Kenjada:
Dem schließe ich mich an.
Schönen Tag noch