Beiträge von Hund

    Zitat

    Ich denke ein Welpe weiß genau was es bedeutet, wenn jemand 'aufquiekt' oder 'aufjault', denn andere Welpen benutzen dieses ebenso, wenn ihnen etwas zu grob wurde ;).


    Ach so. Dann würde er es lassen.


    Zitat

    Und wie gesagt .. sofortiger Abbruch und weggehen nützt nicht wirklich viel .. die Kleine rennt hinter einem her und beißt weiter. Mal ganz davon abgesehen, dass ich weiß, dass man es eigentlich genau so macht.


    Dann beiß halt wirklich mal zurück.

    Es können Krankheiten -auch Grippe oder Schnupfen- vom Hund auf den Menschen übertragen werden.
    Hier steht etwas darüber. Allerdings ist hier nicht direkt die Grippe mit aufgeführt, aber bei der Grippe (und einigen anderen Viruserkrankungen) kommt es auf den Typ des auslösenden Virus an ob die Grippe auf den Menschenübertragen werden kann. Beispiel: Vogelgrippe.

    Schönen Tag noch

    Zitat

    "Au!" 'sagen' und den Hund zu ignorieren. Funktioniert bei Pebbles aber nicht!
    Deshalb die Frage nach weitere Ideen/Möglichkeiten/Lösungen usw. ;)

    Erst mal muß der Hund verstehen lernen was "Au" heißt, er kommt ja schließlich nicht als sprechendes Wesen auf die Welt.
    Sofortiger Abbruch und weggehen.

    Zitat

    Wie bekomm ich das denn hin dass er die Kommandos nur von einer Person macht? Ist doch eigentlich nicht sinnvoll weil er ja auch die KOmmandos von meinem Mann akzeptieren muss später.

    Chrissi

    Guck doch mal weiter oben.
    Dein Mann gehört doch zu den Personen die zum Haushalt gehören. Also gehört er zu denen die den Hund führen (dürfen). Also gehört er zu denen die dem Hund auch Kommandos geben dürfen, und das wird dann auch durchgesetzt. Von dem der das Kommando gibt und von keinem anderen. Alle anderen nämlich haben S e n d e p a u s e .

    Und wenn andere versuchen dem Hund was zu sagen, dann schnell dem Hund eine andere Aufgabe geben und dieses Erfüllen belohnen. Dann tritt der "Ätsch-Effekt" ein und der Hund zeigt den Stinkefinger.


    Schönen Tag noch

    Zitat

    Ich wünschte meine Eltern würden sich auch mal dran halten wenn ich zu besuch bin. Ständig kommt ein "Cujo mach mal Sitz" oder "Cujo was machst du da?" der Hund wird ja völlig wuschig :freude: wenn er ständig seinen Namen hört und kommandos wo er keine Belohnung bekommt. Zwei Stunden bei meinen Eltern sind drei Tage mehr Arbeit für mich... :boese:

    Chrissi

    Es ist Aufgabe des Halters dafür zu sorgen, daß der Hund richtig erzogen wird und daß er lernt sich gut zu verhalten. Wenn Du es zuläßt, dann wird sich da auch nichts ändern.
    Wenn Deine Eltern Besuchsraum für deinen Hund ist, braucht er sich an deren Kommandos auch nicht zu halten.

    Schönen Tag noch

    Hallo Lucas,

    wieviel Personen dem Hund Kommandos geben ist an und für sich ziemlich egal. Wichtig ist die Konsequenz und Einheit der Erziehung.
    Es geht z.B. nicht, daß jeder (der mit dem Hund zu tun hat und ihn führen darf) gleichzeitig dem Hund Kommandos gibt. Geführt wird der Hund immer jeweils nur von einer Person. Wer dies ist ist, ist vollkommen egal. Nur diese hat im Moment das Sagen, alle anderen haben Sendepause. Dabei ist allerdings auch wichtig, daß alle einheitliche "Methode" anwenden (Konsequenz) und nicht jeder sein "eigenes Süppchen kocht". Es muß für den Hund immer klar erkennbar sein, wer ihn gerade führt und an wem er sich konzentrieren muß.

    Wenn du diese wenigen Grundsätze einhälst, wirst du auch zum entsprechenden Erfolg kommen.


    Schönen Tag noch

    Angela:


    Besser hätte ich es nicht sagen können :gut:


    Gezielt klingeln lassen und gar nicht auf den Hund eingehen.
    Und konsequent bleiben. Wenn es klingelt darf der Hund nie zur Tür. Klingeln ist alltäglich, da braucht der Hund nicht zu schauen was los ist.


    Schönen Tag noch