Beiträge von Hund

    Zitat

    Nun erhielten wir eine Brief von der Versicherung das sie ihn kuendigen da es nach §.... nicht mehr tragbar waer ihn zu versichern.....

    Wofuer hat man denn sonst eine Versicherung??


    Hätten sie bereits beim ersten Vorfall machen dürfen. Du übrigens auch. Sind allgemeine Vertragsbedingungen.

    Das Problem wird sein, daß andere Versicherungen nach einer Vorversicherung fragen werden und dann dort nachfragen. Kann also passieren, daß du keinen Standartvertrag meher bekommst, oder der Vertrag mit strengen Auflagen verbunden wird.


    Schönen Tag noch

    Zitat

    Hund: Platz beanspruchen ist ja gut und schön. Nur, was wenn der Hund dann zuschnappt, da Pebbles seine Individualdistanz unterschreitet?


    LG Conny

    Deswegen schrieb ich ja auch:

    Zitat

    Wenn der Hund zuhause irgendwo liegt, rückwärts oder seitlich hingehen, den Hund nicht anschauen oder ansprechen und "seinen Platz" beanspruchen.


    Und er wird nicht beißen. Nicht solange er "Fluchtmöglichkeit" hat.

    Zitat

    Ich würde es so machen, wie Pebbles beschrieben hat.


    .... und immer wieder eine neue Klingel anbringen.


    Muß zwar nicht sein, wird aber so kommen wenn sich das allgemeine Verhalten nicht ändert.

    Zitat

    Wir ziehen bald um und haben dann einen anderen Klingelton! VIelleicht bekommen wir dann ja etwas mehr Ruhe rein, aber so geht es schon.
    Ich bleibe einfach konsequent. Jedesmal "Platz" wenn es klingelt. Irgendwann werden sie es wohl schon begreifen :flehan:

    RoTy


    Wird nur anfänglich sein. Dann haben sie begriffen was es bedeutet und das Ganze Spiel geht von vorne los. Es sei denn ihr verändert von Anfang an euer Verhalten beim Klingeln.

    Schönen Tag noch

    Zitat

    Allerdings fürchte ich, dass er wieder vom Neuen anfangen wird, zu beißen, sobald ich in die Hocke gehe und ihn streichel.


    Dann laß es ganz einfach. Auch das gehört zum ignorieren dazu.

    Zitat

    Ignorieren war das erste, was wir ausprobiert haben, allerdings fällt es sehr schwer, den Mund zu halten, wenn er sich beim Hochspringen am Bein festkrallt. Und beruhigen tut er sich eigentlich nie.


    Wieso schafft er es eigentlich soweit? Geh auf die Seite während er springt, dann kann er sich nicht festkrallen und springt ins Leere. Dann weiter ignoriern. Er beruhigt sich - ganz sicher. Oder würdest du ständig versuchen mit jemanden zu reden der Dir nie eine Antwort gibt.....?
    Daß er sich nicht beruhigt liegt eben daran, daß er immer wieder Zuwendung bekommt.


    Schönen Tag noch

    @ Pepples:

    So hart wie es klingt.
    Das volle Programm. Futter hinstellen, nach 5 Minuten weg, ansonsten erst mal totales ignorieren. Raus gehts nur mal kurz zum "Geschät erledigen", sonst nix. Wenn der Hund zuhause irgendwo liegt, rückwärts oder seitlich hingehen, den Hund nicht anschauen oder ansprechen und "seinen Platz" beanspruchen. Verhalte dich so, als ob der Hund nicht da wär. Ruhig ein paar Tage durchhalten, der Hund kommt mit Sicherheit angekrochen.


    Schönen Tag noch

    @ TheDog:

    Da hast du dann einfach Glück gehabt.
    Ansonsten ist von dem Vorschlag nichts zu halten. Am Genick packen, na also.... voll :bindagegen:


    Schönen Tag noch


    @ Ramiro: :gut: