Zitat
Ist der Hund abgeleint, ist dass das Signal, dass Hundekontakt erwünscht ist. Wünscht man dennoch keinen Kontakt, so leint man ihn demonstrativ an, wenn andere Hunde kommen.
Deine Meinung, ok, kann ich akzeptieren. Das heißt also, wenn ich mit zwei Hunden komme und einer läuft ohne Leine und der andere mit, dann darf dein Hund kommen.
Bittesehr, dann verlange aber keine TA-Rechnung zu übernehmen, denn der angeleinte zeigt was er davon hält.
Und wieder sind nur die anderen Schuld. Beispiele gabs im Forum ja schon genug.
Zitat
Und es IST ein Unterschied, ob ein Rüde eine Hündin im Normalzustand trifft, oder wenn sie läufig ist! Das ist nicht zu leugnen. Auf meine einzelnen Beispiele und konkreten Argumente bist du gar nicht erst eingegangen. Du gehst einfach aus, dass JEDER Hund IMMER 100% kontrollierbar sein MUSS. Aber genau das wird KAUM ein Hund sein.
Dann gehe ich jetzt darauf ein. Leider, liegt aber an den Haltern, wenn sie ihren Hund nicht unter Kontrolle halten können. Dann sollten sie sich einen Plüschhund besorgen.
Zitat
IWir haben hier einen Dobermann, der nie lernen konnte, eine Bindung zum Menschen aufzubauen, wurde erst vor 2 Monaten aus katastrophaler Haltung geholt, ist entsprechend unerzogen - darf er jetzt nicht mehr frei auf der Hundewiese laufen?
Warum nicht, wenn er nichts anstellen kann und der Halter ihn kontrollieren kann.
Verantwortlich dafür ist nur der Halter. Der Halter muß wissen was er mit seinem Hund kann und was nicht, und vor allem wie.
Zitat
Wir haben hier mehrere Hundepubertäter, die alle sehr unangenehm pubertieren und momentan fast gar nicht mehr hören - dürfen die jetzt nie mehr von der Leine?
Wenn sie was anstellen können ja.
Zitat
Wir haben hier einen Herdenschutzhund - HSH sind bekanntlich NIE 100% kontrollierbar und vor allem nicht in Problemsituationen, da sie dann eher auf sich selbst, als auf den Halter vertrauen - darf der jetzt nicht mehr frei herumlaufen?
Welcher Hund ist das schon??? Das einzige 100% ist einschläfern, und das willst du doch sicher auch nicht.
Zitat
Wir haben hier einen Rüden, sehr gut erzogen, hört fast immer - aber eben nur fast. Läufige Hündinnen bilden da eine Ausnahme.
Dann ist er nicht seh gut erzogen, sondern nur erzogen. Und auch diesen Hund kann der Halter an die Leine nehmen wenn es ohne nicht geht.
Zitat
Sollen all diese Hunde jetzt sogar im öffentlichen Hundeauslaufgebiet angeleint bleiben, nur wegen einer einzigen läufigen Hündin?
Nein warum? Nur unter Kontrolle der jeweiligen Halter - inclusive Halter der hitzigen Hündin.
Schönen Tag noch