Beiträge von Hund


    Und wird ewig Probleme mit dieser Kombination haben, aber bitte macht was ihr wollt.
    Kannst du mir mal verraten was der "Grundgehorsam" hier für ne Rolle spielt? Wenn du es schon so genau weißt.

    Zitat

    Danke für die schnelle Antwort. So schlimm ist es noch nicht, finde ich. Naja, wir warten erst mal ab! Danke nochmals!

    Dann kannst du auch warten bis es von selbst verschwindet. Das Hundefell ist sehr gut selbstreinigend - auch bei Welpen.


    Schönen Tag noch

    Zitat

    Und wo der Staat an Geld kommen kann, versteht er bekanntlich wenig bis keinen Spaß...

    Gruß
    RuA

    Nur daß Hundesteuer keine staatliche sondern eine Kommunale Steuer ist. Aber die verstehen den Spaß genauso wenig.

    Zitat

    schokolade macht vielleicht nicht blind, aber ungesund ist sie trotzdem, fragt mich nun aber nicht warum, irgendein stoff können hunde daraus nicht vertragen, ich weiß nur je dunkler die schoki (weisse, vollmilch, zartbitter) umso "gefährlicher"

    habe ich letztens erst bei hund katze maus gesehen :-)

    Und auch im Forum gibts immer mal wieder einen Hinweis darauf. :gut:

    Zitat

    Tja, wenn das deine Meinung ist, dass JEDER Hund, auch, wenn er gerade vor einer Woche aus einer Tötungsstation geholt wurde, perfekt hören können muss - bittesehr. Da kommen wir wohl nicht auf einen gemeinsamen Nenner.

    Wo bitte hab ich das behauptet?
    Jedoch du scheinst der Meinung zu sein, daß ein solcher Hund nicht unter Kontrolle sein muß. Na gute Nacht, da möchte ich dann nicht in deiner Nähe wohnen.
    EGAL WOHER DER HUND IST, DER HALTER HAT IHN UNTER KONTROLLE ZU HALTEN. Das sind wir den Hunden schuldig.
    Daß immer Behauptungen unterstellt werden...... :runterdrueck:

    Zitat

    Ist der Hund abgeleint, ist dass das Signal, dass Hundekontakt erwünscht ist. Wünscht man dennoch keinen Kontakt, so leint man ihn demonstrativ an, wenn andere Hunde kommen.

    Deine Meinung, ok, kann ich akzeptieren. Das heißt also, wenn ich mit zwei Hunden komme und einer läuft ohne Leine und der andere mit, dann darf dein Hund kommen.
    Bittesehr, dann verlange aber keine TA-Rechnung zu übernehmen, denn der angeleinte zeigt was er davon hält.
    Und wieder sind nur die anderen Schuld. Beispiele gabs im Forum ja schon genug.

    Zitat

    Und es IST ein Unterschied, ob ein Rüde eine Hündin im Normalzustand trifft, oder wenn sie läufig ist! Das ist nicht zu leugnen. Auf meine einzelnen Beispiele und konkreten Argumente bist du gar nicht erst eingegangen. Du gehst einfach aus, dass JEDER Hund IMMER 100% kontrollierbar sein MUSS. Aber genau das wird KAUM ein Hund sein.

    Dann gehe ich jetzt darauf ein. Leider, liegt aber an den Haltern, wenn sie ihren Hund nicht unter Kontrolle halten können. Dann sollten sie sich einen Plüschhund besorgen.

    Zitat

    IWir haben hier einen Dobermann, der nie lernen konnte, eine Bindung zum Menschen aufzubauen, wurde erst vor 2 Monaten aus katastrophaler Haltung geholt, ist entsprechend unerzogen - darf er jetzt nicht mehr frei auf der Hundewiese laufen?

    Warum nicht, wenn er nichts anstellen kann und der Halter ihn kontrollieren kann.
    Verantwortlich dafür ist nur der Halter. Der Halter muß wissen was er mit seinem Hund kann und was nicht, und vor allem wie.

    Zitat

    Wir haben hier mehrere Hundepubertäter, die alle sehr unangenehm pubertieren und momentan fast gar nicht mehr hören - dürfen die jetzt nie mehr von der Leine?

    Wenn sie was anstellen können ja.

    Zitat

    Wir haben hier einen Herdenschutzhund - HSH sind bekanntlich NIE 100% kontrollierbar und vor allem nicht in Problemsituationen, da sie dann eher auf sich selbst, als auf den Halter vertrauen - darf der jetzt nicht mehr frei herumlaufen?

    Welcher Hund ist das schon??? Das einzige 100% ist einschläfern, und das willst du doch sicher auch nicht.

    Zitat

    Wir haben hier einen Rüden, sehr gut erzogen, hört fast immer - aber eben nur fast. Läufige Hündinnen bilden da eine Ausnahme.

    Dann ist er nicht seh gut erzogen, sondern nur erzogen. Und auch diesen Hund kann der Halter an die Leine nehmen wenn es ohne nicht geht.

    Zitat

    Sollen all diese Hunde jetzt sogar im öffentlichen Hundeauslaufgebiet angeleint bleiben, nur wegen einer einzigen läufigen Hündin?

    Nein warum? Nur unter Kontrolle der jeweiligen Halter - inclusive Halter der hitzigen Hündin.

    Schönen Tag noch

    Ihr ne Falle stellen.

    Stühle wegstellen, aber eine Art "Sprunghilfe" bereitstellen, welche aber bei Benutzung das Bespringen des Tisches vehindert, und somit zur Folge hat, daß der Hund auf den Hintern fällt und sein Ziel nicht erreicht.

    Auf gut deutsch, dem Hund klar machen, daß es sich nicht loht den Versuch zu machen auf den Tisch zu kommen.


    Schönen tag noch

    Zitat

    Sollen all diese Hunde, die zweifellos in der Überzahl sind, leiden, nur weil da unbedingt eine einzige läufige Hündinn langlaufen muss? ich finde das rücksichtslos und egoistisch. Wenn die Hündin in dieser Zeit ohnehin nicht zu den anderen Hunden darf, warum geht man dann nicht an anderen Orten spazieren? Warum muss man dann unbedingt ins zentrale Hundeauslaufgebiet?

    Ach so, und wenn sie nicht läufig ist, dann darf jeder wie er will? Oder wie ist das zu verstehen? Wo ist der Unterschied, ob jetzt eine Hündin läufig ist oder nicht - sie darf nicht einfach zu anderen hin. Also spielt es gar keine Rolle. Wer seinen Hund nicht unter Kontrolle hat, hat nichts verloren, wo sein Hund was anstellen kann.
    Jeder kann seinen Hund -egal woher, egal wie alt- unter Kontrolle halten. Wenn er es nicht kann, dann ist für ihn ein Hund eh fehl am Platz.

    Durch Einstellungen wie hier teilweise vorgebracht, passieren doch die meisten Vorfälle - und dann sind es immer die anderen. Voll :bindagegen:


    Schönen Tag noch