Beiträge von Hund

    Zitat

    Die Frage ist halt, wie in der Gemeinde von Matthias die Nutzungszeiten sind.

    Außerdem habe ich es so verstanden, dass Hunde grundsätzlich auf diesen Wiesen herumlaufen DÜRFEN. Ob's gut ist oder nicht, ist wieder ne andere Frage,

    Und Betreten auf eigene Gefahr is ja schön und gut, Fallen aufstellen ist trotzdem nicht erlaubt.

    Das stellt sich m.E. nicht zur Frage. Während der "Nutzungszeit" wäre das Betreten eh verboten (obwohl es immer wieder gemacht wird).
    Natürlich dürfen Hunde grundsätzlich überall rumlaufen, das ändert aber nichts daran, daß:

    • der Halter für seinen Hund verantwortlich bleibt
    • es auf eigene Gefahr geschieht (Sicherungspflicht besteht nur für befestigte und gekennzeichnete Wege)


    Schönen Tag noch

    Es ist rechtlich ganz einfach so:

    Auskunft vom Amt für Landwirtschaft und Forsten.

    "Das Betreten der Land- und Forstwirschaflichen Flächen, außerhalb der gekennzeichneten Wege geschieht auf eigene Gefahr und ist nur außerhalb der Nutzungszeiten gestattet" Die Nutzungszeiten der Landwirtschaflichen Flächen beginnen i.d.R. an Ostern und enden mit der letzten Ernte.
    Der Landwirt kann jedoch auch außerhalb dieser Zeit, z.B. seine Felder und Wiesen behandeln (z.B. Natur- oder Kunstdünger), da dies auch nicht unbedingt für den Hund sein muß, laß ich den Hund also unkontrolliert auf diese Flächen, nie im Leben würde es mir einfallen, auch nur daran zu denken, dem Bauern Vorwürfe zu machen weil er seine Wiese "behandelt" hat. (für den stillen Mitleser 86Werner).


    Schönen Tag noch

    Zitat

    wie lang ist sie denn paarungsbereit (hat gestern das erste mal geblutet)?

    also meine wie lange dauert es bis ihr keine willigen rüden nachlaufen??

    lg und dankeee noch mal! :hallo:

    Da muß du schon unterscheiden.
    Die Hündin selbst ist "nur" für 3 bis 7 Tage (ist unterschiedlich) paarungsbereit, vorher und nachher sind die Rüden aufdringlich; sie unternehmen also alles um zur Hündin zu kommen. Außerhalb der Stehzeit (Paarungsbereitschaft der Hündin) beißt (keine Aggressivität sondern ein reines Abwehren) die Hündin die Rüden weg. Die Rüden sind während der gesamten Hitze willig und laufen nach; kann bis zu sechs Wochen dauern.


    Schönen Tag noch

    Zitat


    Was wenn es dein Hund wäre?

    Dann wüßte ich daß ich meinen Hund nicht unter Kontrolle hatte. Ich laß meinen Hund nicht rein wo ich nicht weiß was auf ihn zu kommt - ganz einfach.

    Zitat

    Stinknormaler Lippenstift geht auch! :freude:

    Obwohl, ich hab letze Woche ien Bild von meinen Geburtstagsgästen gemalt bekommen - jeder durfte ein Stück Leinwand bemalen - unter anderen durften ja mein Vollstrecker und die Gnadenlose nicht fehlen,
    wir haben Acrylfarbe benutzt und sofort wieder abgewaschen.

    Das hat natürlich den Vorteil, dass es für immer hält und nicht verschmiert!

    Verschmieren kann man durch Einsprühen mit Klarlack oder Haarspray verhindern.
    Vorher auf einem anderen Papier erst mal ausprobieren - nicht daß zuviel gesprüht wird.


    Schönen Tag noch

    Zitat

    Wie schon gesagt, am besten bei Polizei / Gemeindeamt nachfragen.

    Klasse.
    Damit sie weniger Zeit für die Aufkärung der Straftaten haben.

    Naja, wers braucht. Die haben mit Sicherheit wichtigeres zu tun; aber am lautesten schreien wenn sie (wegen solchen Sachen) mal nicht schnell genug da sein können wenns erst ist.


    Ich versteh langsam die Mentalität nimmer

    @ jaybalu: Auch für die Kinder sind in erster Linie die Eltern selbst verantwortlich.

    Zitat

    Und wenn Du dann weißt, ob er den Zaun nicht aufstellen durfte oder nicht, dann würd ich auf jeden Fall die TA-Kosten ersetzt verlangen!!

    Gute Besserung dem Süßen! :blume:

    Nanana, übertreibs mal nicht.
    Ganz einfach, den Hund nicht reinlassen und dann passiert nix. So leid es mir für den Hund tut, aber von mir würde es keinen einzigen cent geben. Jeder ist schließlich für seinen Hund selbst verantwortlich, in jeder Beziehung.

    Aber wie schon gesagt, die Schuld auf andere schieben ist ja soo einfach.

    Hallo white_tina,

    solange deine Hündin ihre Stehtage noch nicht hat, wehrt sie Annäherungsversuche von Rüden ganz alleine ab, erst mit fortgeschrittener Hitze mußt du bei Rüden aufpassen.
    Grundsätzlich kann man hitzige Hündinnen schon frei laufen lassen, jedoch mußt du sie ständig unter Kontrolle haben. Ob das bei deiner Hündin der Fall ist, kannst letztendlich nur du delbst entscheiden.


    Schönen Tag noch

    Zitat

    Ein Schild mit dem Hinweis dass er keine Hunde auf dem Feld möchte wäre bestimmt auch nicht viel teurer gewesen als der Stacheldraht! Oder war der gar alt und verrostet?

    Gruß und gute Besserung

    Das mag ja sein, aber wir wissen doch alle aus eigener Erfahrung wie sich manche Hundehalter daran halten. Außerdem hab ich noch kein Tier gesehen das ein Schild lesen kann. Und das reinrennen von Tieren soll ja in erster Linie verhindert werden. Was ja auch eindrucksvoll gelungen ist.

    Zitat

    ABER: man kann sein Grundstück auch anders schützen als durch einen Stacheldrahtzaun, der so tief in der Wiese liegt, dass man ihn nicht sieht!

    Über die Art läßt sich streiten, da hast du vollkommen recht. Sicher gäb es auch andere Möglichkeiten. Nur dieser Bauer hat diese Möglichkeit gewählt, warum auch immer.


    Schönen Tag noch