Beiträge von Cimmaron

    ...war ich vormittag unterwegs zum Arzt und einiges erledigen. Da es mir heute ziemlich gut geht, gehörte der nachmittag komplett dem Hund.
    Erst eine Dreiviertelstunde Spaziergang in der Stadt mit 12 m Schlepp, also Gehorsamstraining. Kommandos auf Distanz, Fußlaufen usw.
    Dann Pause, in der ich Käsewürfel geschnitten hab und dann haben wir einen neuen Trick geübt. Lichtschalter an- und ausknipsen. Ich war sowas von begeistert, wie schnell er das begriffen hat bloß die Tapete hat gelitten :ops:

    Da mußten wir aufhören und erstmal was basteln, das die Wand schützt. Dann noch ne Runde "aufräumen" spielen, das kann er ja. Dann raus mit Schlepp und "Korbtragen" üben. In der Wohnung klappts halbwegs, draußen unter Ablenkung noch nicht. Irgendwie hatte er aber keine Lust mehr, der Spieltrieb war stärker. hatte ich hartes Brötchen in einer Tüte in den Korb gepackt, den er tragen sollte. Er hat natürlich ständig die Tüte stiebizt und wollte damit durchbrennen. na gut, war ja auch genug für heute, ich habs dann erlaubt und dann wurde noch ne Runde gekuschelt.
    Also das war heute ein harter Tag für ihn, aber wir hatten auch ne Menge Spaß. Morgen fange ich den nächsten Trick an, dazu brauch ich aber noch Requisiten, die ich kaufen muß.

    Also ich habe einen MiniAussie, der fordert eine Menge, braucht auch ne Menge Kopfarbeit. Manchmal frag ich mich, ob ich bei aller zEIT; die wir in unseren Hund investieren, ihm dennoch gerecht werden können.

    Einen Border, so toll ich den auch finde, würde ich mir nie zutrauen. Ich mach wirklich viel mit Momo und bin zu fast allem bereit aber bei einem BC würde ich die Waffen strecken.

    Ach man, ich hatte gehofft, daß es sich bessert und die Zeitabstände doch größer werden.

    Das er ängstlich ist, wird wohl damit zusammen hängen. Er weiß doch gar nicht, was los ist. Wieweit er die Anfälle davor und danach bewußt erlebt, wer kann das sagen?
    Das macht ihm sicher auch Angst. Vielleicht vermenschliche ich das auch aber der kleine Wicht tut mir so leid.

    ...war ich vormittag beim Doc und die Befunde waren schon entmutigend.
    Als ich wieder zu Hause war, hat sich der Momo gefreut wie ein Kullerkeks und ich hab die Schlepp gegriffen und wir sind los. Erst ein Stück durchs Wäldchen und dann Straße und dann Wohngebiet.
    Immer an der 12 m Schlepp, es lief super.
    Er hat super gehört, nicht gepöbelt, platz und bleib auf distanz klappten toll. Daran hat es ja noch gehapert, besonders in der Stadt. Fahrradfahrer, Kinder, andere Hunde waren ihm alle egal. Das hat mir gut getan, der ganze Momo tut mir in den letzten Tagen nur gut. Wenn es mir mies geht, gibt er mir Freude undEntspannung. Ich weiß, das klingt komisch aber so empfinde ich es.
    Ich würde ihm das gerne danken, weiß bloß nicht wie ich das machen soll ohne die Erziehung durch Inkonsequenz zu boykottieren. Wir sind gerade auf einem wirklich guten Weg.

    Das hat mich entschädigt und dafür gibts heute nach dem Zähneputzen noch ne große Kuschelrunde auf dem Fußboden extra. Auch wenn ich Schmerzen dabei hab, egal.
    :herzen4:

    Na Holla....

    wenn das mal nicht ein Supersüßer Knuddel ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Wenn es Eurem Hund gut geht, er sich gut einfügt, alleine bleibt ohne Komplikationen, ausgeglichen ist, wo um himmels Willen ist denn dann das Problem?

    Wenn er in der Freizeit bei Euch ist, integriert in Haus- und Gartenarbeit, dann kannst Du noch ein bischen Kopfarbeit mit ihm machen. Konditioniere ihn auf Gegenstände. Also holen, bringen und sowas. Gibt so viele Möglichkeiten, die nicht viel Aufwand machen.

    Ansonsten laß Dir bloß kein schlechtes Gewissen machen. Wir gehen auch arbeiten. Das können Hunde ab wenn die Zeitschiene stimmt und das drumherum.

    ... hatte ich vormittag noch einiges zu erledigen.
    Mittags bin ich zum Campingplatz gefahren, sonnen, unter dem Baum auf der Liege schlafen und Momo liegt neben mir im Gras, döst und beobachtet die Leute. Dann sind wir noch ein Stück am See entlang gelaufen und er konnte mal wieder richtig schön baden, sich wälzen und toben. Himmel, sah der aus, dreckig, naß und voller Kletten. Eine Freude in diesem Fell!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Das war ein schöner entspannter Tag für uns beide. Die letzten Tage war nicht viel draußen, es hat ja nur geregnet und gemoddert.

    Jetzt pennt er, morgen fahren wir nochmal zum baden raus und dann soll ja schon wieder Schluß sein mit Sommer :sad2:

    Wow, bei Dir regnets nicht *neidischbin*
    Ich kann dieses Wetter langsam nicht mehr haben.
    Das einzig schöne am Regen sind die Kinder. Von oben bis unten eingepackt in kunterbunte Regenklamotten, können kaum laufen mit diesem Outfit aber jede Pfütze wird maßgenommen. Das Hilight, wenn sie hinfallen, rein in die Suppe.
    Hab ich gestern gesehen, der Piepel liegt in der Pfütze und lacht, der familieneigene Schäfi spingt aufgeregt um den Kleinen im Wasser rum und Mama... steht am Rand und ist völlig durch den Wind :lachtot:

    Danke, wieder was gelernt ;)
    @MMurphyMilo bist Du noch da?
    Also Vorschlag: Zwischen Hennickendorf und Strausberg ist ein schönes großes Waldstück, weitläufig und See zum Baden für Hund und Mensch.
    In Euren Gegenden kenne ich mich nicht aus, wir können ja jedesmal woanders hin, wo sich jeder von uns auskennt.
    Bin auch (Auto-)mobil.

    Aaaaaaalsoooooo,
    wir wären natürlich gern dabei. Nur zum Bedenken, Havaneser und Jackis sind ja doch etwas kleiner als Momo.
    Er ist 46 cm und wiegt fast 17 kg. Ein süßer und manchmal etwas prolliger, verspielter Rüde.
    Wenn Euch das nicht abschreckt, gerne. Er ist halt manchmal ein kleiner Haudegen, kann sich bei Hundemädchen aber auch prima benehmen.