Beiträge von Cimmaron

    Danke für die schnellen Antworten.
    Gibt es noch eine andere Idee? Dieses Gekläffe ist echt belastend und er ängstigt damit ja auch den Besucher, denke ich.
    Er glaubt anscheinend, uns und unser Haus verteidigen zu müssen, gegen wen auch immer. Klar geht das nicht. Kurze Leine und absitzen ist wirklich für uns streßfreier aber kommt man so zum Ziel? Was meint Ihr?
    Wenn ich ihn in dem Moment loslasse, geht er nach vorn. Er würde nicht beißen aber das ist ja nun ein absolutes no go

    Hallo Ihr Lieben,
    wir werden am nächsten Wochenende umziehen.
    Seit Momo bei uns ist, bellt er, sobald es an der Wohnungstür klingelt und stürmt hin. Sicher nichts Besonderes, machen andere ja auch. Wir arbeiten auch daran. Momo wird zur Ruhe ermahnt, muß absitzen und dann mach ich die Tür auf. Klappt mal mehr, meist weniger. Also noch nicht perfekt, aber wie gesagt, wir arbeiten dran.
    Ab nächste Woche ändert sich die Situation.
    Wir haben eine Haustür, davor ein Stück Hof, davor einen Zaun.
    Die Haustür führt in eine Veranda, danach kommt eine weitere Tür in die untere Etage unseres Hauses.

    Wenn es draußen am Zaun klingelt, stürmt Momo mit Gebelle zur Tür und sobald ich die Haustür öffne, rennt er kläffend raus zum Zaun, um den Besucher zu begrüßen. Geht natürlich nicht.
    Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten und mein Mann und ich sind uns nicht einig, wie es richtig ist.
    Variante 1:
    Es klingelt, Momo meldet. Ich lasse ihn im Flur, mach die Tür zur Veranda zu und öffne dann die Haustür und laß den Besucher rein. Hat zur Folge, daß er im Flur kläfft. Finde ich keine gute Idee.

    Variante 2:
    Es klingelt, Momo meldet. Ich nehm in an die kurze Hausleine, geht mit ihm in die Veranda, er muß neben mit absitzen und ich öffne die Tür. Er kann nicht zum Besuch hin, erst wenn ich es erlau be.

    Variante 3: funktioniert noch nicht - Es klingelt, er meldet. Ich mahne zur Ruhe, er sitzt brav und wartet, bis ich die Tür öffne und den Besuch reinlasse und er sitzt brav und ruhig da.
    Klingt gut, klappt aber noch nicht.

    Was meint Ihr, wie ist es besser und auf welchem Weg komme ich eher zum Ziel - Variante 3?

    Freu mich auf Tips
    Elke

    Schmeiß das Zeug in die Tonne.
    Wenns der Hund mag, na gut, aber verabschiede Dich von der Idee, daß es irgendwelche positive Wirkung für die Zähne hat. Das bekommst Du mit getrockneter Rinderhaut u.a. besser hin.
    Meiner mag keine Kauartikel, deshalb muß ich Zähne putzen. Hab deshalb die Sticks auf mal ne Weile gekauft, die mochte er. Ergebnis= 0

    Vorschlag:
    Vielleicht gibt es die Möglichkeit, daß das Geld nicht bar ausgezahlt wird.
    Also ich stell mir das so vor, daß der Arbeitgeber (wer auch immer) die OP bezahlt und die TS das praktisch "abarbeitet".
    Also Hilfe im Tierheim, Haushaltshilfe beim Reinigen von Whg. oder Gartenarbeit, Hilfe bei Senioren oder ähnliches.
    Dann fließt kein Bargeld zur TS und allen ist geholfen.

    Nur ne Idee :???:

    ...hat mich mein Hund mal wieder sowas von vorgeführt.
    Ich bin aus dem Auto gestiegen, er sollte sitzen bleiben. Ja---Pustekuchen----
    rausgesprungen und los auf die Straße in die Grünanlage und schnüffeln, pieseln, rennen----
    hab gerufen -einmal -zweimal - dreimal - mehrmals
    "Frauchen? wer ist Frauchen?

    bin dann hingegangen und hab ihn angeleint nachdem er noch ein paarmal um mich rumgesprungen ist.

    Boah, war ich wütend. Die Leute standen und guckten zu. Ich weiß, meine Schuld!
    Alles falsch gemacht und der Hund hat sich mal wieder selber belohnt.
    War das lebende Beispiel, wie man es nicht macht!!!!!!!!!!!!!!!

    Ich tackere ihn an den nächsten Baum - ab ins Tierheim - Leinenknast lebenslänglich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Sausack elendiger!!!!!!!!!!!!!!