Beiträge von Cimmaron

    Hallo an alle,
    also Freitag war ich beim TA und es sieht nicht gut aus. In der Wunde tobt eine heftige Entzünduing und es ist schnell Handlungsbedarf. Der Verband mußte ab und gegen das Lecken bekam der Momo eine Tüte um. Er tut mir sehr leid aber die TÄ meinte, wenn die Entzündung zum Knochen vordringt, kann es sein, daß er sein Beinchen verliert. Das ist der schlimmste Fall aber das relativiert mein Mitleid wegen dem Trichter sofort wieder. Schlimmer geht immer.
    Sie hat die Funktionsfähigkeit des Beines geprüft und dann versorgt. Ich hatte die ganze Zeit Mühe, den Momo festzuhalten und zu beruhigen. Er war tapfer, hat aber gezittert, ganz schlimm. Morgen muß ich wieder hin, es ist jetzt so ein Aluspray drauf und wir müssen zweimal täglich Flüssiglotion auftragen. Er darf auf keinen Fall mehr lecken. Wenn alles gut läuft, eine Woche bis 10 Tage, dann ist das Schlimmste vorbei.

    Diese Tüte ist wirklich ein doofes Teil. Mit so einem breiten Kragen war das Problem jedoch nicht zu lösen, da kam er trotzdem ran.
    Hier mein kleiner Patient

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ohhh neee, die schon wieder mit dem doofen Knipsdings.
    Keine Fotos!!!!!!!!!!! Ich seh so sch.... aus

    Unser kleiner Enkel Connor hat Mitleid und zum Trost malt er ihm was Hübsches und Buntes auf die doofe Schüssel

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Meine Züchterin gab den Tip, mit Gallseife das Bein zu baden. Was meint Ihr dazu?

    Momo hat auch sehr weiches und seidiges Fell, allerdings sehr kräftig. Deshalb verfilzt da nichts.
    Auch an den Vorderbeinen sind die Federhaare sehr lang. Beim linken mußten wir jetzt ein bischen schneiden, weil er verletzt ist und durch das Tape kam es zu Verklebungen, die ich nur schwer lösen konnte. Das tat ihm auch weh, also hab ich ein bischen rausgeschnitten. Ansonsten ist nie irgendwo eine Verfilzung gewesen. Eigentlich erstaunlich bei der Fellstruktur des Aussies.
    Ein bischen Probleme hatte ich allerdings in den Achseln der Vorderläufe, da war auch schon mal etwas verfilzt.
    Ich benutze einmal wöchentlich den Furmi und zweimal wöchentlich die Dahtbürste (was für ein gemeines Wort) und den Kamm in zwei Größen. Das reicht, außer, der Dicke ist mal wieder durch ein Klettenfeld gesegelt. Dann hilft nur die Schere.

    Irgendwelche Lösungsmittel für Knoten und Filz hab ich nie verwendet, brauch ich auch nicht und bei Kletten hilft das eh nicht.

    Hallo,
    wir wechseln den Verband jeden 2. Tag, wie die TÄ es angeordnet hat.
    Gestern nun haben wir festgestellt, daß sich die Wunde in keiner Weise verändert hat. Weder positiv noch negativ, einfach unverändert. Es ist doch nun schon ein paar Tage drauf und es müßte doch echt langsam besser werden.
    Ich warte noch bis morgen, wenn sich dann nichts getan hat, geh ich Freitag nochmal zum TA. So lange kann das doch nicht dauern. Er hat jetzt einen Verband mit rotem Tape drum, jetzt sieht jeder gleich, daß er so schwer verletzt ist und er bekommt üb erall Mitleid :headbash:
    Mich haben schön öfter Leute angesprochen und manchmal auch ihn nach dem Motto: Ach du Armer, hast du da ein Aua? Ohhhh, da mußt Du aber viele Leckerlie und Streicheleinheiten kriegen von Frauchen damit du schnell gesund wirst.(O-Ton eines Mannes in der Fußghängerzone)

    Als ich nen Verband nach Kapaltunnel-OP hatte, mich hat keiner bedauert. :lachtot: :lachtot: Tja, vielleicht sollte ich mir Fell wachsen lassen oder auch so mitleiderregend gucken wie mein Hund.

    Hoffe, daß es endlich wird. Ich halte Euch auf dem Laufenden und frag auch bestimmt mal wieder nach. Wie gesagt, verletzt war Momo so noch nie, wenn er was hatte, war es ne Krankheit und da konnte ich immer was machen.

    Tja das war ja nun ein Abenteuer. ich kenn das, Momo ist auch mal abgepfiffen, über 2 h im Wald hab ich ihn gesucht. Seitdem ist Schleppleine Pflicht, nicht nochmal.

    Das wirst Du auch erstmal machen müssen. Er ist halt ein Hund, auch wenn er fast immer hört, gegen einen tollen Geruch hast Du wenig Chancen. Da schaltet das kleine Hundehirn meist ab. Ich beneide immer die, bei denen es nicht so ist.

    Laß ihn schlafen, klar ist der jetzt breit. Nicht schlimm.

    Ein schönes Osterfest für Dich und den kleinen Rumtreiber

    Hallo,
    ich hol den thread mal wieder aus der Versenkung.
    Bin zufällig auf die Wirkung von Lavendel im I-NBet gestoßen und würde das auch gern machen. Hab einen Garten und suche nach Kräutern, die für uns alle nützlich und gut sind.

    Wirkt Lavnedel wirklich so positiv auf nervöse Hunde?

    Morgens ne Runde in den Garten, dann Frühstück und noch ein bischen dösen.
    Vormittag war Pflege angesagt: Zähne putzen, Ohren saubermachen, bischen Fell schneiden an den Ohren, dann kämmen - furminieren - bürsten -wieder auskämmen. ein schöner Haufen Wolle ist zusammengekommen.

    Dann sind wir zum Mittagessen zu meinen Eltern und dann ne Stunde Mittagsschlaf (die Zweibeiner auf der Couch, der Momo davor). Nach dem Kaffeetrinken noch ne große Runde am See entlang mit schnüffeln und baden.
    Jetzt haben wir sein Pfötchen neu verbunden, das war Streß für ihn (vor allem weil es so stinkt nach teebaumöl).
    Zum Trost Kuscheln und Knuddeln.
    Nachher noch ne Runde in den Garten und Schluß

    Holla *lach*
    Ihr geht ja gleich mit der chemischen Keule ran.
    Aber die Tips sind gut. Ich hab gestern etwas Teebaumöl draufgetropft. Bow, hat sich der Momo geschüttelt.
    Dieses Bitterzeugs für Nägel ist auch ein guter Tip. Danke.

    Noch ne Frage.
    Wenn die Wunde abgeheilt ist und scih Schorf gebildet hat, will ich den Verband ablassen damit Luft rankommt. Er wird sofort wieder lecken. Kann man dieses Teebaumöl oder das Bitterzeugs auf das Fell rund um die Wunde machen oder ist das gefährlich? Wird das Allergien auslösen? Hilft es gegen das Lecken?

    Was kann man machen? Ich hatte sowas noch nicht, bisher ist Momo ohne Verletzungen durchs Hundeleben gekommen aber er ist nunmal manchmal ein kleiner Haudegen.

    @ Ute
    Klar sind wir lieb und freundlich zu unserem Patienten und lesen ihm jeden Wunsch von den bernsteinfarbenen Augen ab. Es sei denn... na ja, Gründe gibts immer
    in diesem Sinne

    Wir wünschen allen ein wunderschönes und erholsames Osterfest

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    So, Hundetier hat seinen Verband und leckt den nun ab.

    Das muß täglich gewechselt werden und solange, bis es geheilt ist.
    Wie soll ich das verhindern, daß er dran leckt, wenn der Verband nach ein paar Tagen ab ist.
    Er ist da richtig süchtig, kann das gar nicht verhindern.