Beiträge von Cimmaron

    Also ich lese hier nur still mit und irgendwie verliere ich den Faden. In den Posts der TS sind so viele Widersprüche und ich hab den Eindruck, sie setzt sich gar nicht auseinander damit, was hier an Rat oder Ideen kommt.

    Klar ist es ne Belastung mit Kindern und Hund. Es gibt immer Veränderungen im Leben, die ein Umdenken notwendig machen aber ein bischen Eigeninitiative und Kreativität sollte doch wohl machbar sein, wenn man etwas wirklich will.Also wenn sie den Hund behalten WILL, dann sollte es ne Möglichkeit geben. Wenn nicht, dann kommen hier massig "ABER". Ne Stunde morgens früher aufstehen, das macht kaum jemand wirklich gern, wenn damit jedoch das Problem zumindest entschärft werden kann, dann ist es doch wohl wirklich nur ne Frage des inneren Schweinehundes.

    Es gibt viel schlimmere Gründe, aus denen ein Hund wirklich abgegeben werden muß.

    Also mein Rat ist:

    Nimms hin.

    Momo kommt auch aus der Kategorie. Schneeeeeeee!!!!!!!!!!!!! = Tunnelblick
    Frauchen ruft - wer is Frauchen??????????????

    Schnee buddeln, wälzen, fressen, mit der Nase rein und pflügen, einfach nur durchtrampeln und an den eigenen Spuren schnüffeln,sich von Frauchen bewerfen lassen,
    und und und.

    Wir machen Schneebälle und werfen nach ihm und er sieht bloß: BALL - Juhuuuu - hinterher - huch,wo issser denn? :headbash:
    also clever ist anders.

    In diesem Sinne, es macht einfach Spaß :rollsmile:

    Holla, da guckt man mal ein paar Tage hier nicht rein und schon muß ich aufpassen, nicht abgehängt zu werden.
    Hatte über eine Woche keinen I-Net -Anschluß aber jetzt bin ich wieder hier.

    Also wir würden auch gerne auf die Liste
    Elke mit Momo - schleppleinenpflichtig, mach aber mit, was geht.

    Habe 2 Gästezimmer - 1 Ein-Bett-Zimmer und 1 Doppelbett-Zimmer.
    Baghira schon vorgebucht oder???????

    S-Bahn bis Strausberg, dann noch 4 km mit Auto (wird von mir abgesichert).
    Allerdings gibts bei mir ne Regel, das sag ich gleich:
    Hunde Können sich im ganzen Haus, Hof,Garten frei bewegen, ist alles eingzäunt. Nur eine Regel gibts, die bitte auch unsere Gäste respektieren sollten. Hunde kommen hier nicht ins Bett, Couch, Sessel. Ansonsten dürfen sie sich breit machen nur das eben nicht. Wer damit leben kann, ist mir herzlich willkommen.

    Elke

    Wir hatten das Glück, im Januar diesen Jahres in unser eigenes Haus umzuziehen.
    Das war auch für Momo ne mächtige Umstellung, aus der 3-Raum-Wohnung in ein Haus mit 6 Räumen, Vollkeller, 3 etagen, Hof, Garten rund 1200 m2. GsD war alles umzäunt, er konnte von Anfang an alleine überall rumrennen und alles erkunden.
    Das hauptproblem war allerdings bis heute, daß "sein" Grundstück nicht am Zaun endet sondern soweit geht, wie er sehen kann. Sprich, er kläfft alles rundum an, wenn er alleine draußen ist und meldet, was das Zeug hält.
    Nicht weiter schlimm, er sollte halt nur wieder aufhören, wenn es gesagt wird und daran hapert es. Wir arbeiten aber dran und unsere Nachbarn sehen das alles nicht so eng. Ist halt Dorf, da haben die Hunde diese Aufgabe, ich seh das anders aber so kriegen wir keinen Streß.
    Es ist toll, auf dem land zu wohnen, eigenes Haus mit allem drum herum.
    Momo konnte vorher schon alleine bleiben, da hat sich nichts geändert. Als er begriffen hat, daß er jetzt mit uns hier wohnt, war alles gut. Ich glaube, er ist als erster hier angekommen.

    Wünsche Euch viel Glück

    Elke

    Ich würd ihr dennoch ein bischen geben, vorzugsweise eher Naßfutter, wenn Du hast.
    Ist ja nur soviel, daß sie erstmal satt ist< weiß ja keiner, wie lange sie schon draußen rumstromert.

    Keine Milch ist richtig, ein bischen Haferschleim in Wasser gekocht ist bestimmt nicht falsch.

    Schön, daß sie erstmal im Warmen und Sicheren bei Dir ist.

    Als ich mich entschlossen hab, von Josera auf Barf umzusteigen, habe ich ausschließlich im Internet gelesen und war von der Vielzahl der Meinungen und Berechnungen völlig verwirrt, sodaß ich fast von meinem Vorhaben wieder ablassen wollte. Beim Bücherkauf hätt ich mich wahrscheinlich finanziell ruiniert.
    Also hab ich mit Fertigbarf angefangen und mich im Forum und auf geposteten Links informiert und mich dann langsam rangetastet und bin immer sicherer geworden. Anfangs hab ich fast jede Mahlzeit hier gepostet und angefragt, ob es o.k ist.
    Mein Trost war immer die übereinstimmende Meinung, daß nicht JEDE Mahlzeit ausgewogen sein muß, sonders daß sich das zugeführte Futter über einen längeren Zeitraum rechnet und somit keine Mangelerscheinungen und auch nicht ein ZUVIEL an bestimmten Nährstoffen entsteht.
    Die Barf-Liste war am Anfang meine Bibel und damit bin ich gut gefahren.

    Ich denk mal, wenn der Hund keine gesundheitlichen Einschränkungen hat, sollte man zwar ausgewogen und ohne allzu viele Füllstoffe und Zeugs füttern, also Trofu oder Nafu, aber ansonsten etwas mehr auf sein Erscheinungsbild achten (Fellbeschaffenheit, Zähne, Verhalten, Output, Blähungen, Fitness).

    Für HH, die sich leicht verunsichern lassen ist es schwer, sich festzulegen. Da sollte man auf Meinungen von Erfahrenen vertrauen.

    LG elke

    Es schneieieieieitt!!!!!!!!!!!

    Momo ist gerade seine Morgenrunde durch Hof und Garten getobt, war total weiß und wollte gar nicht mehr rein.

    Hoffentlich hält das noch ne Weile, ich muß noch ne Std. liegen bis meine Schmerzmedis wirken aber dann gehts raus - jippie !!!!!!!!!!!!! :xmas3_roll: :xmas3_roll: :xmas3_roll: :xmas_up:

    Zitat

    flying-paws hat geschrieben: *stakel* *stakel* *proll* *piss* *ichpoppdichgleich* *checkup* zwischen meinen Hunden.

    Die Nummer würde Momo auch bringen, wenn er denn dürfte. Aber genau deshalb darf er nicht.
    Also wird das über die Leine zwischen den beiden Haltern geklärt und wenn man sich dann einig ist, dann bitte...

    Das ist es, was ich am Anfang des Threads schon meinte. Muß man aber auch erst lernen. Hab dazu auch ein paar Fehler am Anfang meiner HH-Karriere gemacht. Jetzt bin ich "Neurotiker" und stolz drauf :ironie:
    Was, um Himmels willen, ist so schwer daran, miteinander zu reden und nach Absprache seine Hunde bekanntmachen zu lassen oder eben nicht??????????? :???:
    Das geht mir nicht auf.

    Elke