Beiträge von Cimmaron

    Ach man, wieso guck ich bloß hier immer wieder rein???????? :sad2:
    Ich hätte den Platz (Haus, Hof, Garten und alles eingezäunt. ) einen leeren Zwinger im Hof für den Notfall, im Haus ist aber genug Platz für 2 Hunde. Geld wär auch nicht das Problem,

    Aber Männe will partout keinen zweiten Hund. Da ist nix zu machen. Besucherhunde sind o.k., auch mal ein paar Tage, er mag ja Hunde. Bloß einen weiteren übernehmen, keine Chance.
    Ich arbeite dran aber bislang erfolglos. :tropf: :tropf:

    Zitat

    Heute früh: Küchendienst, alles läuft gut bis die ganze küche voller kollegen steht und ich es nicht schaffe den spülkorb in die maschine einzusetzten (so ne industriespülmaschine) ohne dass mir die gläser umkippen und eines schön laut schellend zerbricht :ugly: und das natürlich vor den Augen einer kollegin die mich eh schon nicht leiden kann... :ops:

    Also ich kenn das so, wenn sowas in der Öffentlichkeit passiert, applaudieren die Umstehenden fröhlich. Das nimmt die Spannung, den Ärger und die Peinlichkeit.
    Dazu kommt Jubel, wie z.B. "Yeahhhhh!!!!!!!!!!!!!"
    Versuchs mal mit 2-3 Kollegen gemeinsam, wirst sehen, die anderen stimmen ein und klatschen auch. :lachtot:

    Der Name Momo steht hier auch nicht. Er ist halt nur manchmal als männlicher oder weiblicher Name zu finden.
    Ich hätte meinen Hund anders genannt aber er hieß halt schon so und Männe bestand drauf, daß das so bleibt. Eigentlich paßt der Name auch zu ihm.
    Was solls? Ist doch nur ein Name und merkt sich gut für unsere Betreuten. Momo besteht aus 2 Buchstaben, das kann sich jeder merken und wenn man unseren Namen vergißt, seinen nie.

    Mein Hund braucht keinen Mantel, er hat richtig gut Unterwolle und ich achte auch drauf, daß er draußen viel tobt und spielt,
    Heute war Eisregen, da sind wir nicht draußen gewesen in der Zeit, ansonsten wäre das ein Muß bei dem Wetter. Mützen zu Weihnachten läßt er nicht zu (leider), mal für ein Foto fänd ich es nicht schlimm, wenn er danach ne Beleohnung kriegt, kann man es als Training sehen.

    Halstücher hat Momo jede Menge und trägt sie auch fast täglich. Da gibts gegensätzliche Meinungen, das weiß ich. Ich mach das für mich, ich find es schön und ihm ist es egal. Ich hab ihm für die Silvesterparty einen Schlips gestrickt aus der Wolle, die von meinem Pullover übrig geblieben ist. Auch wenn manche den Kopf schütteln, es schadet ihm nicht und stört ihn auch nicht. Also wo ist das Problem?

    Nein, mit 13 ist es meiner Meinung nach nicht zu früh. Natürlich wirst Du Hilfe brauchen, die brauchen aber 50-jährige auch (ich weiß, wovon ich rede).
    Wenn Deine Eltern Dich unterstützen und Du mit Deinem Hund in eine HS gehst oder Dir Rat holst bei HH, denen Du vertraust, ist das völlig o.k.
    Es sollte halt ein Hund sein, den Du auch körperlich händeln kannst.
    Meine Tochter hat ihren ersten Hund mit 14 Jahren aus dem TH bekommen. Sie ist gut klargekommen, die Familie hat unterstützt und wenn es Pjrobleme gab, haben wir uns Hilfe geholt.
    Viel Spaß mit Deinem neuen Freund

    Mein Momo ist ein Mini-Aussie mit sehr langem und dichten Fell.
    Ich hätte nie geglaubt, daß der so wenig haart. Also in Fellwechsel-Zeiten ist es natürlich schon heftig, da wird pro Woche 2 x furminiert und mindestens 3 mal gekämmt und gebürstet. Ansonsten ist es aber durchaus erträglich. 1 x^pro Woche bürsten reicht völlig, die Haare sind weich und lassen sich gut aufnehmen mit Sauger oder Swiffer. Da wir im ganzen Haus keinen textilen Bodenbelag haben, ist das auch kein Ding.

    Ich bin echt zufrieden, hatte früher nen Schäfi-Mix und dann den echten Stockhaar-Schäfi. Ich bin Schlimmeres gewohnt.