Beiträge von Cimmaron

    Wenn ich normal mit Momo gehe, einschl. der Übungen, nehm ich nur die 2m Leine.
    Wenn wir in den Wald gehen, große Runde, kommt er an die Schlepp, bei kurzen Pipi-Runden wird die Flex eingesetzt. Er kann sich dann gut bewegen und schnüffeln, wenn er sie bis zuletzt ausreizt oder gar zieht, bleib ich einfach sthen. Dann dreht sich Momo um und kommt zurückgehüpft, ich muß gar nix sagen. Dann gehts weiter. Je mehr er an der Flex zieht, umso langsamer kommt er dahin, wo er hin will. Das hat er begriffen,
    Auf dem Grundstück, im Hof und Garten läuft er frei. Das ist ca. 1000 Quadratmeter und komplett eingezäunt.

    Mit diesen Regelungen kommen wir gut klar. Ich denk mal, je nachdem, was man mit dem Hund macht, sollte man die passende Leine wählen.
    Elke

    Das ist abhängig vom Härtegrad des Wassers. Wir haben hartes Wasser, ohne Weichspüler geht nix. Ich bin auch empfindlich, wenn es irgendwo in den Klamotten kratzt oder piekt, krieg ich ne Panne :headbash:

    Wir haben ein Kissen für Momo im Wohnzimmer, das zieh ich einmal monatlich ab. Wenn es nötig ist, auch öfter. Er ist halt ein langhaariger Hund und bringt ne Menge Dreck rein.
    Im Schlafzimmer steht seine Kudde. Kann man auch abziehen, mach ich aber höchstens alle 3 Monate, ansonsten wird die ausgesaugt, damit das Fell weg ist und mal fecht abgewischt.
    Weichspüler gibts für Momos Sachen nicht, Waschmittel nehm ich normales Pulver.

    Elke

    Aktuelles Beispiel:

    In der damaligen DDR gab es die Pflichtimpfung bei Kindern gegen Keuchhusten. Die Krankheit war nahezu ausgerottet. Heute gibt es sie wieder und es trifft auch die, die als Kinder "grundimmunisiert " waren.
    Ne Freundin von mir hat es erwischt, die ist grundimmunisiert und in ihrem Umfeld wurde jedem dringend die Impfung nahegelegt.

    Zitat

    Meines Wissens nach Parvo und Staupe. Die kommen gern über den Ostblock - aber wenn sie auf die ungeimpften treffen, wirds übel. Einer Bekannten die einen Hundehort hat, ist ein Gasthund vor einem Jahr fast an Parvo eingegangen. Das Szenario dort war der reine Horror.

    eben, genau das meinte ich. Muß jeder selbst entscheiden. Ich habe diesen besagten TA damals auch nicht verteufelt, er war ein Abzocker, vielleicht einer von vielen. Das weiß ich nicht, es gibt in jeder Branche schwarze Schafe. Jeder hat die Möglichkeit, sich zu informieren und sich selbst ein Urteil zu bilden. Dann zu einem gehen, der vertrauenswürdig ist.
    Mein Hund wird regelmäßig entwurmt und geimpft, solange es ihm nicht schadet. Ich werde nicht riskieren, daß er Krankheiten bekommt, die ihn schwer leiden lassen und mich ruinieren. Wer das Risiko eingeht, soll nicht jammern.
    Jedem steht seine Meinung zu.

    Mein Momo hatte nach dem Spaziergang mal Kletten im Fell und hat sich die selber rausgepflückt. Dabei hat der die stackligen Dinger, die Widerhaken haben, in den Hals bekommen. Das war richtig schlimm. Husten, würgen, Gras fressen, die Erde aus dem Blumentopf, der auf dem Fußboden stand, gefressen. Wir haben ihn mit Brot und Wiener pur gefüttert, damit der das runter kriegt, war nichts zu machen. Hat mehrmals erbrochen, bis nix mehr kam. Am nächsten Tag waren wir beim TA, da wurde das dann geklärt.
    Vielleicht hat Dein Hund was ähnliches, diese Dinger kriegen die Hunde aufgrund der Haken nur sehr schwer raus.

    Ich habe beide Spezies TÄ schon erlebt.
    Als Momo ne Entwurmung brauchte, meine TÄ aber im Urlaub war, bin ich zu einem anderen.
    Der hat mir nach nem kurzen Blick auf meinen Hund erklärt, daß der krank ist. Er hat stumpfes strohiges Fell an den Ansätzen und wir müßten dringend ein großes Blutbild mit allem Schischi machen. Außerdem soll ich sofort das Futter wechseln, er vertreibe ein Spezialfutter für solche Krankheiten bla bla bla.

    Ich habe mir das Wurmmittel geben lassen, daß er sonst immer bekommt (ich wußte, was er braucht) und hab mir für weitere Untersuchungen Bedenkzeit ausgebeten und bin gegangen.
    Geradewegs zu einem Hundesalon, der Betreiberin hab ich die Fellproblematik vorgestellt, die hat bloß gelacht.
    Sie meinte, ein gutes Öl im Supermarkt (Olivenöl, Distelöl oder am besten Lachsöl), jeden Tag 1 TL über das Futter und nach 3 Wochen dürfte alles gut sein. Kostet einen Bruchteil von dem, was der TA wollte. Hab ich gemacht, sie hatte recht. Das Problem war weg und kam nie wieder.

    Meine jetzige TÄ ist einfach super. Ich sag ihr, was ich will. Mein Hund muß regelmäßig entwurmt werden, er kommt mit zur Arbeit zu kranken und behinderten Menschen. Er muß geimpft sein und das hat weder ihm bisher geschadet oder mich an den Bettelstab gebracht. Ansonsten ist er immer gesund, außer, wenn er sich mal wieder beim Toben verletzt. Schafft er öfter, davor schützt keine Impfung.
    Wer seinen Hund alle 3 Jahre oder gar nicht impfen will, weil er der Meinung ist, der Tierarzt verdient sich damit einen Porsche, der solls lassen. Kann halt auch nicht erwarten, daß der Hund nicht Krankheiten bekommt, die vermeidbar wären. Das ist es mir wert.
    Elke

    Glückwunsch auch von uns!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Heute vormittag waren wir zusammen arbeiten, dann noch ein bischen shoppen.
    Nachmittag habe ich Brombeeren und Sanddorn im Garten gepflückt und hab Marmelade gekocht. Er war dabei, hat zugesehen und wir haben nebenbei ein bischen geübt. Dann noch ne runde laufen und dann war Futterzeit. Jetzt liegt er hier neben mir und macht seine Abendwäsche, gründlich wie immer.

    Ne Frage noch: Dürfen Hunde Sanddornbeeren fressen??? Ich hab ihm eine kleine Handvoll unter sein Barf gemischt, hätte wahrscheinlich mal vorher fragen sollen. Schadet ihm das? :???:

    Bei uns auch so. Wir hatten immer Teppich, davon bin ich endgültig weg.
    Laminat, Parkett und Fliesen im kompletten Haus. Maximal ne kleine Brücke, die kann man im Notfall austauschen. Wir hatten früher in der Wohnung immer textilen Bodenbelag. Ich war ewig am Schrubben. Dreckpfoten, Dreckklümpchen im langen Fell, die ich übersehen hatte, kotzen und als Supergau ein herrlicher Durchfall. Vanish und Schrubben und febreze waren meine engsten Freunde - nie wieder!

    Jetzt saugen, wischen oder swiffern, dann sind die Fusseln, Dreck und Nässe weg.
    Nie wieder was anderes, solange ich einen Hund hab.

    Elke